Welche Rasse?
-
-
Lach, Shepherd, ich weiß. Nur Dein Post war so verfüherisch zum Ergänzen, das ich einfach nicht Nein sagen könnte *ganzliebguck*
Hunde beim Züchter anschauen und dem Löcher in den Bauch fragen halte ich auch für sinnvoll. Ebenso mal in Fachforen querlesen. Meist schreibt man da nämlich ganz unbekümmert über kleine Feinheiten und anforderungen der Rasse... und wie die nerven können.
Riesenschnauzer, ich hab da ähnliche Bedenken im Kopf wie Du und denke auch, ein Kontakt mit Schnauzermädel kann nur weiterhelfen.
Lach, da ist sie schon!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich habe mich jetzt nochmals etwas eingelesen und wie es aussieht, habe ich tatsächlich den idealen Hund für mich gefunden
: Blanc Berger Suisse (weisser Schäferhund).
Die sind (offenbar) vom Charakter her den dt. Schäferhunden ähnlich, jedoch weniger scharf. Es sind ausgesprochene Familienhunde, die auch sehr personenbezogen sind und intelligent sind. Und man kann sie auch vielseitig einsetzen (Hundesport, Wachhund). Zu guter letzt finde ich sie auch super schön :)
Ich habe jetzt mal einer Züchterin geschrieben, ob ich mich mit ihr und den Hunden einmal treffen könnte.
-
Hört sich gut an!
Und am besten mehrere Züchter anschauen und ihre Hunde erleben und sie mit Fragen löchern.
Und: Bitte vergiss uns nicht und halte uns auf dem Laufenden, wie's bei dir weitergeht. Ist immer schön zu lesen, wie "eine Geschichte" ausgeht.
-
Hallo,
ich hab jetzt doch noch eine Frage: Ich möchte den Hund ja dann mit zur Arbeit nehmen. Zu Fuss ist das etwa eine halbe Stunde (ein Weg). Rund die Hälfte davon ist allerdings über Asphalt. Macht das den Hundepfoten etwas oder ist das für die Dauer problemlos? (hätte ansonsten auch ne Strassenbahn). Ich meine jetzt natürlich den schon etwas grösseren Hund, nicht den Welpen. -
Ist kein Problem!
-
-
Wie wäre es mit Entlenbucher sennenhund???
-
du hast es doch schon gesagt...das wort mit "P" :)
ich bin selber Pudelbesitzerin, und habe mich vorher nie wirklich für die rasse interessiert, weil sie eben dieses image hat, dass ihr überhhaupt nicht steht. Mein Pudel ist zwar erst 16 Wochen alt, aber jetzt schon kann ich sagen: Ich werde bei der Rasse bleiben. Ich hatte Terrier, Boxer und Bulldoggen, und habe diverse Pflegehunde gehabt die ich ein bisschen auf das Leben in der familie hab vorbereiten wollen - das war nicht immer leicht... Und alle Hunde haben ihren charme und ihre Vorzüge und besonderen Fähigkeiten...
Der Púdel vereint die besten in sich, finde ich. Er ist sanft, sozial, verspeilt, clever und leichtführig (anfängerhund!). Ich hatte nie einen Hund mit derartigen "will to please"... MEINE LOTTA WIRD NICHT FRISIERT UND VERUNSTALTET! sie wird ein oder zwei mal im Jahr von der Wolle befreit, und das Gesicht (die Augen) wird freigehalten. Sie haart nicht (ausser wenn sie mit den katzen spielt, und die sich in dem Fell festhalten) Sie kante keine Katzen, und war doch von anfang an zwar neugierig aber wirklich relaxed... Ein wunderbarer Hund.
Ganz nebenbei: BITTE! Keinen Terrier! du willst doch einen relativ ruhigen hund, der nicht ständig unter strom steht? terrier sind toll, aber es sind wirklich draufgänger...die lassen sich nicht einfach 4 stunden im Büro ablegen, wenn sie darauf keinen Bock haben!!!! Die größe ist absolut irreführend! die haben ein sehr sehr großes Wesen
Ich bin mit foxies aufgewachsen...Klasse - aber anstrengend!
wenn du mehr über lottchen wissen willst, meld dich gern :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!