• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kinder und Hunde Dort wird jeder fündig!*


    • :sad2: Wir haben bislang nur positive Erfahrungen gemacht. Alle Kinder, denen wir begegnen, finden Diego "süß" und fragen, ob sie ihn streicheln dürfen. Einige von denen, die bei uns aus- und eingehen, hatten anfangs Bedenken, weil er eben doch recht stürmisch ist, aber wenn das Eis erstmal gebrochen war, hatten ihn bislang alle ins Herz geschlossen. Manchmal habe ich den Eindruck, einige Kinder kommen nicht wegen meiner Kinder, sondern wegen Diego ;) . Ausnahmslos alle waren/sind sehr lieb und vorsichtig mit ihm, ich habe noch niemals Versuche, ihn zu ärgern oder zu drangsalieren unterbinden müssen.

      Kinderersatz kann und wird Diego nie sein; ich hätte zwar gern noch ein drittes Kind gehabt (und hätte es immer noch gern), aber die Initiative, einen Hund anzuschaffen, kam von meinem Mann, der mit Hunden aufgewachsen ist und unbedingt wieder einen haben wollte (als Alternative zum dritten Kind, dem er leider nicht zugestimmt hat ), vielmehr ist und bleibt er "nur" ein Hund, nicht mehr und nicht weniger. Leute, die ihren Hund wie ein Kind behandeln, sind mir eher suspekt.

    • Zitat

      Genau wegen solchen Ereignissen frag ich ob auch der Hund vor Kindern geschützt werden muss (oder die Kinder vor den Eltern :???: )

      Hoffe es ist gut ausgegangen??

      Ich finde schon, dass ein Hund da geschützt werden darf & muss, aber genauso müssen auch Kinder geschützt werden, wenn der Hund sich aufführt. Generell finde ich einfach, dass ein bissl mehr Rücksicht auf ALLEN Seiten zu einem deutlich entspannteren Zusammenleben führen würde .oO(welcome to Utopia).

      Es ist gut ausgegangen, ich hab ihn so gut es eben ging abschirmen können und ja, ich bin auch laut geworden und das beim dritten mal nicht unbedingt freundlich, was zu fast-handgreiflich-werdendem Superdaddy geführt hat

    • Zitat

      Ich finde schon, dass ein Hund da geschützt werden darf & muss, aber genauso müssen auch Kinder geschützt werden, wenn der Hund sich aufführt. Generell finde ich einfach, dass ein bissl mehr Rücksicht auf ALLEN Seiten zu einem deutlich entspannteren Zusammenleben führen würde .oO(welcome to Utopia).

      Es ist gut ausgegangen, ich hab ihn so gut es eben ging abschirmen können und ja, ich bin auch laut geworden und das beim dritten mal nicht unbedingt freundlich, was zu fast-handgreiflich-werdendem Superdaddy geführt hat

      Rücksicht auf allen Seiten wäre natürlich toll, aber das wird noch lang dauern.

      Oje :hilfe:

    • Lach dann halte mal Hexe nicht von Kindern fern, für sie ist das einfach nur Streß und ich bin mir sicher sie würde richtig beissen.

      Also ich lasse es bis zu einem gewissen Grad zu,dass Kinder die Hunde streicheln, aber ich suche mir die Kinder auch aus, denn Hexe und Nuki haben es nur mit ruhigeren Kindern, Hexe weil sich unsicher ist, und Nuki weil er ein grober Spielklotz ist, es liegt nun mal in Nukis Natur Übersprungshandlungen zu zeigen wenn er zu sehr gepuscht wird,und das meint er gar nicht böse, denn Kinder liebt er.

      Negativ fällt mir jeden Tag hier auf,ständig stürzen 6 oder mehr Kinder mit wildem Gejohle auf uns zu ^^

      Ich denke dass man beide schützen muss, ich muss meine Hunde vor Situationen schützen indenen sie sich überfordert fühlen, und die Kinder vor meinen Hunden.

      Nein ein Kinderersatz ist mein Hund definitiv nicht,mein eigenes Kind reicht mir :D
      Meine Hunde sind Familienmitglieder,Freunde,Sportskameraden,aber sich kein Kind,das heißt nicht, dass sie weniger Wert für mich sind.

    • Luna kann ich problemlos zu Kindern lassen, die ist da absolut sauber. Bewiesen hat sie es vor ein paar Wochen, als eine Nachbarin mit ihren Kindern (8 und 6) bei uns war. Die 8-Jährige hat mit Luna Ball gespielt und konnte ihr diesen problemlos aus dem Maul nehmen. Ich gebe zu, ich habe später nicht ständig ein Auge auf die beiden gehabt, aber schon immer mal geschaut, ob alles ok ist. Irgendwann sah ich, dass das Mädel Luna umarmt hat, sie quasi im Schwitzkasten hatte und ihr Gesicht an Lunas Kopf geschmiegt hatte. Ich wollte gerade eingreifen, da hatte Luna sich schon ohne einen Mucks wie ein Aal aus der Umarmung gewunden. :lol: Dafür, dass sie nur ganz selten Kontakt zu Kindern hat und dementsprechend keine Erfahrung mit ihnen, fand ich das wirklich klasse von ihr.

      Sie ist aber auch generell supervorsichtig. Selbst im wildesten Zerrspiel passt sie auf, dass sie nicht versehentlich meine Finger erwischt.

      Obwohl ich keine eigenen Kinder habe, ist Luna für mich kein Kindersatz, sondern ein Hund. Und ich versuche, sie nicht allzusehr zu verwöhnen. :hust:

    • Zitat

      Negativ fällt mir jeden Tag hier auf,ständig stürzen 6 oder mehr Kinder mit wildem Gejohle auf uns zu ^^

      .

      Weil ihnen niemand beigebracht hat, die freundliche Distanz zu wahren!

      VG, aussiemausi!

    • Mit Kindern habe ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
      Die allermeisten fragen vorher, ob streicheln erlaubt ist.
      Aufgrund der Größe muß ich aber schon schauen, dass Benni nicht zu ruppig bepöngelt wird, er wehrt sich ja nie. Und durch sein süßes, wuscheliges Äußeres verleitet es sehr zum einfach wild drauflos knuddeln.

      Die Erwachsenen sind da schon etwas dreisten, die streicheln so gut wie immer ungefragt.

    • Da ich in einer Stelle arbeite bei der es um Kinder geht, haben meine Hunde mit sehr vielen Kindern zu tun :D
      Anfangs wars mit Nele sehr schwer, weil sie Kinder unheimlich findet. Ein ziemlich blödes Erlebnis war da, als ich sie angebunden hatte, weil ich beim Schnuppertag gleich mithelfen sollte und sie bei dem Spiel nicht dazwischen kommen sollte. Ein Kind ging zu ihr hin und umarmte sie. Sie hat daraufhin ziemlich zu zittern angefangen :verzweifelt: Seitdem leine ich sie da gar nicht mehr an und wenn Kinder versuchen sie anzuleinen gibts mächtig ärger. Bei Nele kenn ich nix die Kinder da deutlich zurechtzuweisen.
      Aber inzwischen ist sie da sehr cool geworden. Sie geht einfach weg wenn es ihr zuviel wird und erträgt auch mal ein umarmen.

      Mit Janosch ist es komplett anders :D Je doller er geknutscht, gedrückt und gestreichelt wird umso besser. Er liebt es getragen zu werden, lässt sich von Kindern wirklich alles gefallen.
      Ich denke das liegt daran, weil er früher an der Kette nur mit Kindern positive Erfahrungen gemacht hat.

      Zitat


      Haltet ihr Hunde generell von Kleinkindern (unter 4 Jahre?) fern?

      Nein. Ich guck mir die Situation und das Kind an. Nele geht eh von selber von denen weg und bei Janosch guck ich mit Argusaugen drauf wie er sich benimmt. Mit meinem Neffen (1 Jahr) klappt das schon ganz gut :smile:

      Sollten Kinder vor Hunden geschützt werden oder andersrum?

      Beides. Man sollte aufpassen, dass die eigenen Hunde Kinder nicht bedrängen die Angst haben, oder was zu essen. Aber auch Kinder muss man in Schach halten und den richtigen Umgang näher bringen. Neulich waren wir auf dem Heimweg und haben auf die S-Bahn gewartet. Da kam ein Kind an uns vorbei, wahrscheinlich so 6 Jahre und "Rrrrrrrrraaaarte" meine Hunde an. Die haben nicht reagiert, er ging weiter. Kurz drauf schlich er sich von hinten an und versuchte es nochmal. Daraufhin hab ich ihn auch mal "angerrrrrrrrrrrrrrrrraaaarrrrrt" :lol: Der hat doof geguckt.

    • Zitat

      Weil ihnen niemand beigebracht hat, die freundliche Distanz zu wahren!

      VG, aussiemausi!

      Habe ja nicht gesagt,dass ich den Kindern die Schuld gebe,lästig und gar gefährlich ist es trotzdem.....
      Erklären ist leider hoffnungslos...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!