Hunde aus ganz Europa - macht das Sinn?
-
-
Zitat
Es wär ja schön wenn es wenigstens dazu mal ein paar nachvollziehbare Zahlen gäbe -
also wo wieviele Tiere hocken, und wie lange. Und woher die WIRKLICH stammen ...(wozu zählt dann ein ehem. Spanier, der erfolgreich in DE-Familie vermittelt war, die ihn dann aber abgegeben haben? wozu zählt ein polnischer Vermehrerhund der letztlich im DE-TH gelandet ist?)
Diese Fragen wird wohl niemand beantworten können! Wer sich einen "billig" Hund aus Polen mitbringt, wird wohl keine 100 Euro Aufnahmegebühr zahlen, sondern den Hund einfach aussetzen! Ich denke, viele Auslandshunde in deutschen Tierheimen bleiben "unentdeckt"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Doris ich glaube dir deine Beispiele auf's Wort. Ich kenn nur leider die andere Seite. Hunde aus dem Ausland die seit Jahren nicht mit dem Leben hier klarkommen. Und ja, ich kenne auch 3 Auslandshunde, die total unauffaellig sind bzw. deren Probleme regelbar sind
Es ueberwiegen aber die Hunde mit Problemen.
Und bereits da unterscheidet sich aus meiner Sicht eben seriös von unseriös. So schlimm das Aussortieren auch ist, aber ich unterstütze nur Tierschutzorganisationen, die vor Ort zuverlässige Leute haben, die die Hunde wirklich gut einschätzen können und nur die Hunde nach Deutschland reisen lassen, die damit auch klar kommen.Zwei dieser Tierheime vermitteln beispielsweise keine Welpen nach Deutschland, sondern suchen in der Umgebung ein Zuhause. Da beide Tierheime in Norditalien liegen, ist das aber eben wesentlich einfacher als in Mittel- oder Süditalien oder auch auf Sardinien.
Andererseits würden sicher manche Hunde in Deutschland gut klar kommen, wenn sie bei den richtigen Familien leben würden. Denn gut gemeint ist leider oft alles andere als gut gemacht.
Viele Grüße
Doris
-
Wieso kann man nicht sachlich darueber reden? Nur weil man sagt, man sieht es kritisch verschliesst man gleich die Augen? Findet Auslandshunde minderwertig? Ist ein Egoist, weil man es wagt sich nen Zuechterhund oder nen deutschen TH-Hund zu holen?
Susami setz dich doch mal hin und schau alle TH in DE im Internet an und mach ne Liste :^^:
Ich schaue z.B. nicht, was fuer Hunde in Berlin sitzen. Mir ist der Weg dorthin zu weit und somit wird von dort nie ein Hund einziehen. Somit spreche ich nicht von jedem TH in DE, sondern von den TH in meine Naehe auf deren HP ich immer mal wieder schaue -
Zitat
schlaubi,
wo habe ich bitte ALLE verdammt oder gar gesagt, daß man nicht helfen soll?Nene, ich habe das nicht auf Dich bezogen, sondern gemeint, dass ich nicht alle verdamme, sondern eben da helfe, wo ich es richtig finde, bevor ich nichts tue.
Was ich auch extrem schlimm finde, sind die Tierschutz-Mails, die täglich in meinem Postfach landen. Was da so alles als NOTFALL betitelt wird und mit welchen Texten da auf die Mitleidstour gemacht wird - grauenhaft!
-
Zitat
Susami setz dich doch mal hin und schau alle TH in DE im Internet an und mach ne Liste :^^:
Och ... diesen freundlichen Tipp leit ich gleich mal weiter an jene, die immer mit dem Argument kommen, die DE-Tierheime wären ja voll genug, so daß es keine Auslandstierschutz-Hunde bräuchte ...
vielleicht wird denen beim recherchieren, zählen und addieren dann klar, wie unsinnig solch nationalistischen Argumente in einem vereinigten Europa mit ziemlich offenen Grenzen sind.
(die Hoffung stirbt zuletzt)fg
Susa -
-
Vielleicht passt es zum Thema :
http://www.sos-galgos.net/2011-10-13/end…chen-union.html
Ich hoffe ich darf den Link posten
lg
-
habe die Diskusion nicht verfolgt sonder nur den ersten Thread der TE gelesen.
ich persönlich finde es nicht ok grade Angsthunde, die nicht ab und an mal etwas aufschrecken, sondern die, die nichts vom Mensch wissen wollen, die man mit Fallen fangen muss , die wirklich Panik haben, warum muss man den das antun? ,.. ich finds ehrlich gesagt schrecklich. O ist es wenn die Tiere verletzt sind, einfangen behandeln rauslassen. Macht man mit BauerhofKatzen hier in D doch auch. Gibt hier ja einige "vemisste" Hunde die eigl da hin gehören wo sie herkamen,.. -
Susami: Aber es ist doch so, dass die TH voll sind!? Oder kennst du ein TH, das zu wenig Tiere hat? Ich hab in der letzten Zeit immer mal wieder in TH geschaut und war echt erstaunt, wieviel Auslandshunde dort sind. Ich wollte ja Welpen anschauen, die Mutter kommt aus Spanien, die Zwerge im TH geboren (Huendin also wohl in Spanien gedeckt). Ich finde es einfach seltsam.
Natuerlich gibt es Ruecklaeufer. Es klappt - warum auch immer - nicht und der Hund kommt ins TH. Ich persoenlich habe aber bei keinem Auslandshund sowas gelesen. Das waren alles Direktimporte und da laeuft in meinen Augen etwas falsch -
Dank solch qualifizierter Kommentare wie regelmäßig bei Tiere suchen ein Zuhause, bringen Auslandshunde Bewegung ins TH.
Weil man weiß ja, deutsche Hund = Problemhunde, Auslandshunde = sozial und dankbar.
Und Auslandshunde sind modern, wer da nicht mitmacht, denkt beschränkt und in Schubladen, Tierschutz muss grenzenlos sein heutzutage.
Außerdem bringen Auslandshunde Geld, sie vermitteln sich schnell und die Schutzgebühren sind ja nun kein Schnäppchen mehr.LG
das Schnauzermädel -
Ich bin dafür, dass den Hunden und auch Katzen aus dem Ausland geholfen wird. Nur finde ich, dass das immer groteskere Züge annimmt http://www.doggennetz.de/index.php?opti…5:aua&Itemid=53 und http://www.doggennetz.de/index.php?opti…5:aua&Itemid=53. Ich wüsste nicht mehr, an wen ich mich wegen eines Auslandhundes wenden könnte
Gruß
Katja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!