Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Falbala


    Westernreiten ist per se keine tierquälerei!
    Es gibt verschiedene reitweisen, je nachdem wozu sie gebraucht wird. Z.B. Um Rinder zu treiben, für den Einsatz im krieg, zur Jagd, im sport, zur Repräsentation oder einfach nur um schnell und bequem von A nach B zu kommen.


    In jeder reitweise kann der Einfluss auf das Pferd an tierquälerei grenzen, muss es aber nicht.
    Wie die erwähnte Dame reitet, kann ich nicht beurteilen, ich hab's nicht gesehen.
    Grüßle, susanne

  • Zitat


    Mal ne Frage: das Fräulein von und zu macht doch Westernreiten, gelle? :???:


    Ich selbst habe keine Ahnung von Pferden. Aber geht Westernreiten nicht in Richtung Tierquälerei? Hatte das mal gehört.... weiss da jemand mehr? Warum?



    Wie bei allen "Methoden" kommt es auf das wie an. Westernreiten ist, wenn man es richtig macht, keine Tierquälerei.

  • Zitat


    In Zusammenhang mit den Vorstellung von Madame ist es sinnfrei.
    Sie soll einen so alten Hund ( und mit 11 ist er das in der Grösse ) anders beschäftigen.
    Sie ist ja mit dem Pferd nicht nur ein halbes Stündchen oder so unterwegs, sondern länger ... das ist für alte Knochen sicher nicht das Beste.


    Man kann alte Hunde sicher besser beschäftigen, als sie stundenlang am Pferd laufen zu lassen ... deshalb ist es sinnfrei.


    Die Vorstellung, wie sie sch das Ganze vorstellt, hab ich nicht gesehn'


    Aber wenn er sie begleitet, in einem für ihn angepassten Tempo und Zeitrahmen, wäre es doch in Ordnung.

  • Zitat

    Ich glaube, es ist nicht der Punkt, dass er sich nicht traut. Vielmehr holt er die Leute genau da ab, wo sie sich befinden und erreicht so ein Maximum. Ich finde, er kann sehr gut mit Menschen umgehen.



    Ja, das denke ich auch. Wie war noch der schöne Spruch: "Man sollte dem anderen die Wahrheit wie einen Mantel hinhalten, dass er in sie hineinschlüpfen kann, und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren schlagen."


    Wenn man eine positive Veränderung für den Hund erreichen möchte, dann muss man es irgendwie schaffen, dass die Besitzer sich auch darauf einlassen und mitmachen. Und das tut man nicht, wenn man sie gleich vor den Kopf stößt. Dann fühlen sie sich nur in die Ecke gedrängt und machen dicht.


    Ich fand ihn, was den Beagle und die mangelnde Konsequenz der Besitzer angeht, schon seeeeehr deutlich. Die Nachricht ist bei den zweien angekommen, die haben am Schluss nur noch betreten zu Boden geschaut.


    Ich meine mich auch zu erinnern, dass Rütter das auch mal selbst gesagt hat. Wenn zB ein Hund übergewichtig ist, dann sagt er nicht gleich beim ersten Treffen "der ist zu fett, der muss abnehmen". Sondern er sagt dann nach ein paar Treffen mal sowas wie "der tut für Leckerchen aber auch alles ;)".

  • Zitat

    Ja, das denke ich auch. Wie war noch der schöne Spruch: "Man sollte dem anderen die Wahrheit wie einen Mantel hinhalten, dass er in sie hineinschlüpfen kann, und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren schlagen."


    Einer der besten Sprüche, die ich kenne! ;)

  • Ist euch bei Minute 9 eigentlich aufgefallen, dass irgendjemand aus der Ferne mit dem Spiegel Sonnenlicht auf den Rütter seine Intimregion umlenkt?
    Der Mang hat lustige Nachbarn ;)

  • Habs jetzt endlich mal geguckt :D


    Zitat

    Ist euch bei Minute 9 eigentlich aufgefallen, dass irgendjemand aus der Ferne mit dem Spiegel Sonnenlicht auf den Rütter seine Intimregion umlenkt?


    und soooo unauffällig :lol:



    Der Rex von der Bentzel lief aber generell hinten ziemlich schlecht oder?

  • Der Rex hat es ja auch ein bisschen mit den Gelenken, wurde auch erwähnt. Was die da trainiert haben, sah jetzt nicht so aus, als solle Rex im Dauerlauf neben dem Pferd her hechten, er soll sie nur begleiten, wenn sie ein bisschen ausreitet und das finde ich nicht verkehrt. Sie will ja nur die morgendliche Gassirunde und den Ausritt miteinander verbinden, wenn ich das richtig verstanden habe. Von Tagesausflügen mit Hund am Pferd war nie die Rede. Es wird ihr vor der Arbeit einfach zu viel, ihre zwei Pferde auszureiten und den Hund Gassi zu führen, und das alles einzeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!