Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Ich war ja gespannt, was für einen Hund der Harry Wijnvoord hat, was für eine Rasse seine Luna ist.
    Da er aber bis jetzt noch nicht dran war in den Rütter-Folgen, habe ich mal im Internet geforscht: Luna ist ein Westie, oder ein Mix wo viel Westie drin steckt.
    Zum Harry hätte doch auch eine Labbine wie die Marly gut gepasst. :lol:

  • Zitat

    Findet ihr es eigentlich sinnvoll dem Rex mit 11 beizubringen ordentlich am Pferd mitzulaufen?


    ...


    Absolut sinnfrei.
    Wat soll' n das jetzt noch ? Nur weil Madame zu faul für *normale* Gassigänge ist ?

  • Ich denke bei dem Beagle sind, wie meistens, die Besitzer das Problem. Rütter traut
    denen nicht zu mit dem Hund so konsequent umzugehen um auch einen potenten
    Rüden zu kontrollieren. Die beiden sind viel zu unsortiert und inkonsequent. Und ich
    denke er hat da Recht. Als die das erste Mal dabei waren sah das ja zum Schluß ganz gut aus, aber nach der Sendung wurde dann wohl nicht weiter gearbeitet. Wenn ich alleine an die Szene mit dem Dummy denke, wo der Hund fröhlich seine Leute verascht
    hat.


    Aber wie viele Hunde-bzw. Hundehaltertrainer traut sich auch Rütter nicht wirklich
    Klartext zu reden :headbash: . Vermutlich aus gutem Grund.

  • Zitat

    Aber wie viele Hunde-bzw. Hundehaltertrainer traut sich auch Rütter nicht wirklich
    Klartext zu reden :headbash: . Vermutlich aus gutem Grund.


    Vielleicht wird's auch bloß einfach nicht im TV gezeigt... :???:

  • Zitat

    Ich denke bei dem Beagle sind, wie meistens, die Besitzer das Problem. Rütter traut
    denen nicht zu mit dem Hund so konsequent umzugehen um auch einen potenten
    Rüden zu kontrollieren. Die beiden sind viel zu unsortiert und inkonsequent. Und ich
    denke er hat da Recht.
    [...]


    Ja, das habe ich auch so verstanden und denke auch, dass er da Recht hat.


  • Ich glaube, es ist nicht der Punkt, dass er sich nicht traut. Vielmehr holt er die Leute genau da ab, wo sie sich befinden und erreicht so ein Maximum. Ich finde, er kann sehr gut mit Menschen umgehen.


    Mal ne Frage: das Fräulein von und zu macht doch Westernreiten, gelle? :???:


    Ich selbst habe keine Ahnung von Pferden. Aber geht Westernreiten nicht in Richtung Tierquälerei? Hatte das mal gehört.... weiss da jemand mehr? Warum?

  • Zitat


    Absolut sinnfrei.
    Wat soll' n das jetzt noch ? Nur weil Madame zu faul für *normale* Gassigänge ist ?


    Ja, warum denn nicht? :???:
    Nur weil er zehn ist, heißt das doch nicht,
    dass er sich morgen oder nächste Woche die Radieschen von unten betrachtet, oder?


    Ich find's gut.Er bekommt Beschäftigung, er bekommt Bewegung.
    Warum findste das sinnfrei?


    Solange der Hund nicht überfordert wird fit genug ist, Spaß dabei und keine Schmerzen hat, ist doch alles tutti.


  • In Zusammenhang mit den Vorstellung von Madame ist es sinnfrei.
    Sie soll einen so alten Hund ( und mit 11 ist er das in der Grösse ) anders beschäftigen.
    Sie ist ja mit dem Pferd nicht nur ein halbes Stündchen oder so unterwegs, sondern länger ... das ist für alte Knochen sicher nicht das Beste.


    Man kann alte Hunde sicher besser beschäftigen, als sie stundenlang am Pferd laufen zu lassen ... deshalb ist es sinnfrei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!