Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
-
bibidogs -
15. Oktober 2011 um 21:37 -
Geschlossen
-
-
Findet ihr es eigentlich sinnvoll dem Rex mit 11 beizubringen ordentlich am Pferd mitzulaufen?
Klar üben für mehr Bindung beim Spazieren gehen find ich sehr wichtig, auch bei alten Hunden, aber damit die Gräfin nicht zweimal rausgehen muss
Grad bei so nem schweren großen Hund und wenn sie nicht nur Schritt geht, seh ich das etwas problematisch für die Gesundheit des Hundes. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find's viel bedenklicher den Hund den steilen Abhang runterzuschicken,
um den Futterbeutel zu holen. *autsch*Aber wenn sie gemütlich mit ihrem Hottehü durch die Gegend wackelt,
kann Hundi doch mit, find ich nicht schlimm. -
Ich persönlich würde einen Hund in diesem Alter, Größe und Gewicht nur noch bei langsamen Ausritten mitnehmen. Und das mit dem Berg wäre bei dem Hund definitiv auch nicht meins..
Sagt mal, hab ich so ne komische Ansicht oder war der beagle recht normal im Umgang mitder Hündin? Also klar war er interessiert, aber doch nicht abgedreht bzw. nicht so, dass man da nicht auch ohne Kastration was ändern kann.
-
Das mit dem Beagle dachte ich mir auch. Allerdings zweifelte ich halt an meinem Hundewissen.
Schara benimmt sich auf solchen Plätzen nicht anders. Markiert auch was das Zeug hält.
-
Ich fand ihn schon recht aufgedreht,
aber ich hab keine Ahnung, bin ja ne "Mädchenmama". -
-
Ich fand ihn auch relativ stark sexuell motiviert und für das Hund-Halter-Gespann die richtige Lösung.
-
Ich sage nicht, den darf man ned kastrieren. Bei dem Gespann finde ich es auch richtig
Hmh...ich kenne fast nur solche Rüden (mit ein paar Ausnahmen)
Allerdings ist deren Gehorsam um Welten besser und wenn sie eine gelangt bekommen, ist es dann auch mal gut (sonst gibt's Streß mit dem Besitzer)..
-
Zitat
Oh entschuldige bitte, ich wusste nicht, daß ich hier nur in Deinen Augen geistreiche Beiträge schreiben darf...
LG von JulieDas war doch nur Spaß (daher auch die Smileys).
-
Bei Lio (dem Beagel) fand ichs gut, dass er den Haltern gesagt hat, dass sie mehr auf den Gehorsam hätten achten und üben müssen.
Die waren ja letztes Mal auch schon dabei. Und sonst rät er doch immer erst zu einer chemischen Kastration oder nicht? Warum hier gleich unwiederruflich? Nervig war der Kleine schon, aber nicht schlimmer als andere Rüden in dem Alter auch finde ich.
Liebe Grüße und ebenfalls als M.R. Gucker geoutet Nicole
-
Also mein intakter Rüde ist zeitweise genauso.
Und kastrierte Rüden ziehen ihn auch magisch an. Aber ich bin der Meinung, dass gesteigerte Sexualität bei Hunden nicht so abnormal ist, wie es im TV immer dargestellt wird. (Die kommen mir so prüde vor...
)
Ich habe häufig ein Problem damit, dass auf unseren Treffs mit anderen Hundebesitzern und ihren Hunden, es oft Thema ist, dass mein Hund intakt ist. So mitledig, nach dem Motto: "Ach is ja kein Wunder, dass der auf Hündinnen/ kastrierte Rüden so abgeht, der is ja gar nicht kastriert"...
Mein Hund verträgt sich aber mit anderen Hunden und ist auch nur bedingt an anderen interessiert.
Ich habe kein Problem damit, dass das Verhalten meines Rüden manchmal stark sexuell motiviert ist. Wenn er anderen Hunden auf den Sack geht, dann greif ich ein und mit dem Abruf haben wir auch keine Probleme.
Mein Rüde bleibt intakt! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!