Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • :D

    Unsere Hunde sind doch nicht blöd..... Lou (Spanier, ca. 6 Jahre alt, seit einem Jahr bei mir) hört in fremden Gegenden excellent - auf Pfiff, auf Hier - auf Komm. Hier bei uns zu Hause? Never..... "solang ich Dich seh, ist alles schön, ich weiß ja auch wie nach Hause komme - wo ist Dein Problem Mensch?" Und so muss er an die Leine.... nutzt ja alles nichts. Wenn er sich auch nicht für Hunde und andere Menschen jeglicher Art interessiert, die interessieren sich für ihn und das kann dann schon mal stressig werden. Lou will nicht spielen, wenn ihm jemand seinen Hund schickt, er will mäuseln und der "Fremde" wird dann davon gejagt.

    Lou mäuselt - nur - aber er kann da sehr lange mäuseln, ich war schon mal ne halbe Stunde unterwegs und hab ihn auf dem Rückweg an gleicher Stelle eingesammelt. Ich kann hingehen und ihn anleinen, mitunter freut er sich. Aber, über Gräben, Zäune und nasse Wiesen - schätze ich das nicht..... kann ich teils auch echt nicht.

    Ferntrainer signalisieren dem Hund ja nur "oh - mein Mensch will was" - ich bin nicht der Meinung das sie mit Schreck arbeiten müssen oder nur so funktionieren. Viele wissen es nicht, Stromhalsbänder tun auf den unteren Stufen nicht weh - das kribbelt nur - und besagt "Hallo Ich bin auch noch da" - den Allermeisten Hunden, die nicht im Jagdmodus sind, würde das genügen. Der Stress mit den Halsbändern entsteht eben nur durch falsche Anwendung - das kann bei Sprüh- und Signalhalsbändern ebenso passieren, wer den genauen Zeitpunkt nicht abpasst - hat verloren. Wer einen "dickfälligen" Hund hat ebenso.

    Viele Hunde, zumal solche, die lange Zeit allein gelebt haben oder wie Lou, der von Natur aus selbstständig ist und auch selbstständig entscheidet - wissen ganz genau, das ich 100 m entfernt ein Tänzchen machen kann und das sie tun und lassen können, was sie wollen und wie lange sie es wollen. Die kann man nur zur Zusammenarbeit bewegen und wenn das nicht geht -dann müssen sie eben an der Leine bleiben. Lou kommt in fremden Gegenden nicht, weil er gehorsam ist, sondern weil er einfach Angst hat, ich könnte verschwinden. Es gibt kein einziges Leckerlie das besser ist als ne Maus - ich könnte ihn hungern lassen.... aber soweit bin ich noch nicht.

    Ich hab auch überlegt ob so ein Halsband etwas für uns wäre, denn Lou ist äußerst schreckhaft...... aber eigentlich macht es mir nicht viel aus, wenn er an der Leine bleibt, denn eines ist gewiss - jede Leine ist besser als Spaniens Straße oder ein Tierheim..... die Zeit hier daheim ist weitaus qualitativer als Spaziergänge an Leinen, seine Entscheidung, ich weiß genau, das er meinen Pfiff hört, weiß was er tun soll und eben entscheidet "is mir schnuppe." Tja - Pech gehabt.

    Sundri

    P.S. ich hätte Chica nicht von der Leine gelassen, total unvernüftig und verantwortungslos, das es auf Anhieb SO geklappt hat, hätte ich nicht für möglich gehalten.... aber Chica jagt auch nicht schön suchend oder sorgfältig sondern sehr hektisch und unkontrolliert (auch von sich selbst aus). Ob sie SO mehr Spaß hat, als an einer Leine bezweifele ich aber auch. Freudig lief sie nicht.

  • Zitat

    vor ca. 1 Jahr hatten wir eine Hundetrainerin, die mit dem Halsband gearbeitet hat.. Sie war 2 Wochen lang bei jedem Waldspaziergang dabei um den Sprühstoss auszulösen, weil ich Angst hatte etwas zu versemmeln. Immer dann, wenn Nico davondüsen wollte, kamm der Sprühstoss und ich rief "ZURÜCK". Zurück benutze ich nur wenns ums jagen geht und nicht für allgemeinen Rückruf. Bei uns hat das hervorragend geklappt und auf Zurück bricht er zu 99% ab und kommt.

    Dazu hätte ich noch eine Frage: Du siehst also der Hund will los und er kriegt ERST einen Sprühstoß und DANN das "zurück"? Ich hätte jetzt gedacht man gibt erst das Signal und wenn der Hund nicht drauf hört gibt man den Sprühstoß!?

    Ich krieg das Halsband auch immer wieder nahe gelegt, will aber erstmal ohne weiter trainieren. Ganz ausschließen würde ich es aber glaube ich nicht mehr. Ich fände es schwer einzuschätzen ab wann man sprüht. Klar, wenn der Hund was sieht und losspurtet. Was aber wenn er "nur" eine Fährte verfolgt. Das würde er ja evtl nach ein paar Metern von alleine unterbrechen. Und wenn man beschließt, dass er auch das nicht darf, wann weiß man dann ob er eine Fährte verfolgen will oder grad nur Markierungen von einem Hund erschnüffelt und dann weiterläuft?

  • Sauberes Strafen braucht ne saubere Anleitung - meiner Meinung nach und dann - auch wenn das nicht der gängigen Forenmeinung entspricht - ist es auch weder verstörend, noch schädlich noch sonst irgendwas, dann ist es ein schneller Weg zu einem ansprechbaren Hund, der mehr Freiheiten hat. Die Gefahr liegt - wie aber meiner Meinung nach bei allen Ansichten und Wegen der Erziehung - bei der falschen Anwendung. Wenn man jemanden findet, der einem das gut vermittelt und weiß, was er tut, finde ich daran auch nichts Schlimmes.

    Die Frage ist, ob man über den Sprühstoß wirklich nur versucht, dem Hund das Jagen zu verleiden - das funktioniert mMn nur bei "Pseudo"-Jägern. Oder ob man ein Kommando absichert, was vorher sauber positiv aufgebaut worden ist. Dann muss man aber eher schauen, dass man es in den passenden Reizlagen absichert und die Reizlagen steigert. Und - das ist das Schwierigste imA - das Hilfsmittel wieder sauber abbauen. Sonst braucht man es immer. Das ist einer der Gründe, warum ich so wenig Hilfsmittel wie möglich wähle. Aber es gibt so viele Wege nach Rom und hängt dann noch vom Hund und vom Menschen ab... für mich gibts da kein pauschales "Richtig" oder "Falsch".

  • Nach allem was ich weiß, gibt es auch zuerst das Kommando - der Hund soll ja immer die Chance haben und bekommen, zu tun, was er soll - einen winzigen Moment später, nachdem er das Kommando ignoriert hat - gibt es zwei Lösungen, einmal - wiederholen und dann beinahe gleichzwitig sprühen oder sprühen und beinahe gleichzeitig das Kommando geben. Welche Variante man wählt - liegt in der Arbeitsweise eines Jeden begründet.

    Ich würde immer erst das Kommando geben und dann eingreifen - hab mich beim Lesen auch gewundert.

    Sundri

  • Also mir würde es wenn auch darum gehen, dass mein Hund mich "hört". Denn solange er in meiner Reichweite ist hört er ja sehr gut. Das Problem ist ja, dass er sich in einen Trance Zustand rennt. Da möchte ich ihn rausholen. Am Alternativverhalten (Verschiedene Variationen mit dem Futterbeutel, von Apportieren bis hin zur Reizangel) arbeiten wir ja schon. Er lässt sich auch problemlos an der Reizangel abrufen. Eben nur nicht, wenn er sich in diese Trance Zustände rennt. Und das kann eben von 0 auf 100 passieren, wenn ich abgelenkt bin. Und seien wir mal ganz ehrlich, mit einem Neugeborenen werde ich sehr oft mal abgelenkt sein.

  • Zitat

    Also mir würde es wenn auch darum gehen, dass mein Hund mich "hört". Denn solange er in meiner Reichweite ist hört er ja sehr gut. Das Problem ist ja, dass er sich in einen Trance Zustand rennt. Da möchte ich ihn rausholen. Am Alternativverhalten (Verschiedene Variationen mit dem Futterbeutel, von Apportieren bis hin zur Reizangel) arbeiten wir ja schon. Er lässt sich auch problemlos an der Reizangel abrufen. Eben nur nicht, wenn er sich in diese Trance Zustände rennt. Und das kann eben von 0 auf 100 passieren, wenn ich abgelenkt bin. Und seien wir mal ganz ehrlich, mit einem Neugeborenen werde ich sehr oft mal abgelenkt sein.

    Bei uns genauso! Ich habe einfach das Gefühl, sobald sie in den Jagdmodus umschaltet (und das geht ja innerhalb einer Millisekunde) gelangt meine Stimme einfach nicht mehr bis ins Hundehirn! Gerade Emma steht super im Gehorsam, sie hat die BH Prüfung, sie hört ohne Wild super, aber sobald ihr etwas in die Nase steigt oder sie etwas sieht ist es vorbei.
    Ich hab deshalb schon mal an ein Vibrationshalsband gedacht (solche die man z.b. bei tauben Hunden verwendet). So dass sie zur Stimme noch eine zusätzlichen Impuls bekommt. Das muss natürlich vorher genauso langsam und sauber aufgebaut werden wie man es bei einem wirklich tauben Hund macht. Aber vielleicht könnte das ja so einfacher in Emmas Hirn ankommen.

  • Zitat

    Bei uns genauso! Ich habe einfach das Gefühl, sobald sie in den Jagdmodus umschaltet (und das geht ja innerhalb einer Millisekunde) gelangt meine Stimme einfach nicht mehr bis ins Hundehirn!


    also als Luna in dem Zustand war, hab ich mal eine Leine nach ihr geworfen - und getroffen
    der Hund hat nicht mal mit der Wimper gezuckt
    sie rennt durch Brombeerwüsche, wo sie sich Ohren aufreißt etc.
    ob da so ein Sprühstoß wirklich hilft?
    beim 1. Mal irritiert, aber danach gewöhnt Hund sich ja dran, oder? :???:

  • Das war das was ich meinte - wenn man das nicht richtig aufbaut, bringts nix außer man hat nen Hund, der sowieso nicht "richtig" jagd. (Nein, ich benutze sowas nicht, aber es ist immer so dass ne Strafe genauso angepasst an die Reizlage aufgebaut werden muss wie eine Bestätigung sich an der Motivation orientieren sollte - anders funktioniert es nicht und zum reinen Verleiden reicht ein Sprühstoß eher nicht.)

  • Zitat

    Das war das was ich meinte - wenn man das nicht richtig aufbaut, bringts nix außer man hat nen Hund, der sowieso nicht "richtig" jagd. (Nein, ich benutze sowas nicht, aber es ist immer so dass ne Strafe genauso angepasst an die Reizlage aufgebaut werden muss wie eine Bestätigung sich an der Motivation orientieren sollte - anders funktioniert es nicht und zum reinen Verleiden reicht ein Sprühstoß eher nicht.)

    Hmmm, wie meinst du denn das mit dem "richtig aufgebaut"? Ich hätte jetzt gedacht man bringt dem Hund den Rückruf und Alternativverhalten und co an der Schleppleine bei. Dann, wenn das alles 100% sitzt, lässt man ihn wieder laufen und sprüht, wenn der Hund auf den Rückruf oder das Abbruchsignal nicht hört und versucht dadurch die Aufmerksamkeit zurück zu erlangen und freut sich nen Ast ab wenn er dann kommt. Was genau soll man da aufbauen? Andere werfen Leinen oder Rappeldisks hinterher. Das ist doch auch nicht aufgebaut oder? Ziel des Ganzen wäre nach meiner Ansicht ja nur, dass der Hund kurz irritiert ist und hoffentlich wieder ansprechbar wird. Oder meinst du mit Aufbau den Rückruf?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!