Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Ich finde es irgendwie schwierig das Zeitfenster einzuschätzen, in dem mit der Chica gearbeitet worden ist. Ein Rückruftraining MUSS doch irgendwie stattgefunden haben, denn beim ersten Besuch reagierte sie noch null auf ihren Namen und war doch "heute" abrufbar? Oder sehe ich das falsch? Vielleicht waren wir nur nicht dabei?

    Was mich da noch massiv gestört hätte, wäre das Rausgehen. Hund 10m vor Frauchen, Leine auf Spannung. Wär nix für mich!

  • Zitat


    Vielleicht auch blöd nen gewieften Straßenhund der sich seine Brötchen sonst selbst verdient hat mit einem "leeren" Fell besch***en zu wollen?!

    Ich fand es ja schon nett von ihr, dass sie die Futterbeutelaktion mitgemacht hat... ;) Zu so etwas lässt sich z.B. Maya nicht herab, obwohl sie das Prinzip verstanden hat.

  • Zitat


    Ich fand es ja schon nett von ihr, dass sie die Futterbeutelaktion mitgemacht hat... ;) Zu so etwas lässt sich z.B. Maya nicht herab, obwohl sie das Prinzip verstanden hat.

    dito... für Futterbeutel konnte ich hier noch niemanden begeistern...
    vielleicht wenn ich ne Katze dran binden Würde :hust:
    (ich hab Katzen - und ich glaube die sind für sein Katzen-Traumata verantwortlich ;-) )

  • Hm. Jago war nicht ganz vier Monate als ich ihn bekommen habe und kein Mensch weiß, ob er auf der Strasse gelebt hat oder im Tierheim in Spanien auf die Welt gekommen ist. Auf jeden Fall hat er nicht viel traumatisches erlebt und ist ein absolutes Sonnenscheinchen vom Gemüt.
    Da er jedoch sehr sanft und sensibel ist kann ich mir schon vorstellen, dass das Halsband wirken würde. Vor zwei Jahren ist er mir ja mal ab und ein Jäger hat nach ihm geschossen und seid dem hat er Angst vor Gewitter und Silvester, was davor nie Thema war. Ich möchte ihn ja quasi auch nicht von Wild wegsprühen, denn soweit soll es gar nicht kommen, sondern diese Trance beim Rennen unterbrechen. Solange er ansprechbar ist hört er nämlich sehr gut. Manchmal habe ich das Gefühl, als sei im Abstand von 30 Metern eine Schallmauer um mich herum. Solange er in der ist hört er super und alles ist gut, wenn er die durchbricht dann hört er mich nicht mehr und nimmt nichts mehr wahr. Leider ist er so schnell, dass er die Schallmauer in Sekundenschnelle durchbrochen hat. Da ich ja noch mit einem zweiten Hund, häufig Pferden, einer Katze und bald auch mit Baby unterwegs bin kann die Aufmerksamkeit einfach nicht immer 100% bei ihm sein. Es langt, dass ein engegenkommender Spaziergänger etwas fragt oder ich mich einfach auf Zora konzentrieren muss.
    Dass ich ihn niemals im Wald oder im Hasenpark ableinen kann ist mir klar, aber wenigstens auf Wiesen und Feldern würde ich ihm gerne mehr Freiheit gönnen.
    Wenn er auf das Halsband nicht reagieren würde dann wäre es halt so. Wenigstens wäre es versucht. Meine Angst ist schon eher anders herum, dass er zu stark reagiert und danach traumatisiert ist und eine Fehlverknüpfung hat.

    Allerdings hat mir bei Chica eben auch ganz klar das Alternativverhalten gefehlt und der Rückruf.

  • Zitat

    Glaubt das jemand? Ich meine, die hat den "Hasen" einfach nicht gesehen.

    Ja, denn der Hündin geht es primär ums Rennen bei ihren Jagdaktionen. Wenn sie dabei über was stolpert, wird sie das schon mitnehmen, aber sie war in der Situation nicht am Rennen, also nicht in Jagdstimmung. Außerdem wissen die Hunde, die lange erfolgreich allein auf Tour waren sofort was echt ist und was nicht.

    Ich habe so ein Gummiband mit Felldummy auch eine Weile in meinen Kursen benutzt. War für die Füße. Das Ding habe ich ad acta gelegt.

    Die Besitzerin sagt übrigens etwas wie "Ja, mir tut es ja immer so leid, daher benutze ich es ganz selten..." Dann kam der Schnitt. :D
    Ich habe einfach zu oft mit Kunden zu tun, bei denen ich zwischen den Zeilen lesen muss. Daher war für mich an dieser Stelle klar - der Hund düst immer noch ab. Sah man auch am Verhalten des Hundes, finde ich... ;)

    So oder so - selbst, wenn dieser Hund jetzt akut nicht mehr abgeht. Fragt die Dame mal in einem Jahr. Das Tierchen ist ein Rennjunkie. ;)

    So oder so, die Firmen, die diese Halsbänder im Angebot haben werden die nächsten Tage guten Umsatz haben.

  • Zitat

    So oder so, die Firmen, die diese Halsbänder im Angebot haben werden die nächsten Tage guten Umsatz haben.

    Das kann leicht sein, aber ich muss Rütter hier groß anrechnen das er selber gesagt hat... das er nicht versteht warum diese Halsbänder so viel gekauft werden...weil wenn man sie falsch benutzt nur ängstliche Hunde herumlaufen mit eingeklempten Schwanz... Er hat auf das hohe Risiko hingewiesen....

    Das fand ich schon gut.... er ist sehr ehrlich geworden und erklärt viel..warum und wieso....und welche risiken es gibt...

    Es war schön zu beobachten das die "VIP'S" am Anfang immer große Klappe.... selbstdarstellung.... nicht einsichtig waren... aber am schluss...jeder war wirklich daran intressiert alles richtig zu machen...auch der sport moderator hat kappiert das ewiges labbern keinen erfolg bringt...keinen der beiden seiten*g*...

  • In meinem PN Fach häufen sich grade die Nachrichten von Leuten, die mir raten ein Sprühhalsband zu verwenden oder sogar mit Strom zu arbeiten (letzteres steht total außer Frage).

    Zum Teil kommen die "Tips" nicht von Leuten, die hier mit lesen, sondern in verschiedenen Antijagd Threads. Das zeigt
    1. dass es wohl doch Hunde gibt die man mit Ferntrainern korrigieren kann
    2. dass sich niemand traut in einem Hundeforum zuzugeben, dass er mit Ferntrainern arbeitet.


    Es wurde mir ja, wie schon geschrieben, auch schon von zwei Hundebesitzern empfohlen, die jagende Tierschutzhunde damit am Pferd frei mitnehmen können.

    Ich werde mir übrigens nicht im nächtsbesten Shop ein Sprühhalsband bestellen. Aber ich gebe zu, dass ich es schon gerne mal ausprobieren würde, wie Hund darauf reagiert. Jedoch gekoppelt mit Pfeifentraining und Futterbeutel.
    Mein Hund könnte so viel mehr Lebensqualität haben....

  • vor ca. 1 Jahr hatten wir eine Hundetrainerin, die mit dem Halsband gearbeitet hat.. Sie war 2 Wochen lang bei jedem Waldspaziergang dabei um den Sprühstoss auszulösen, weil ich Angst hatte etwas zu versemmeln. Immer dann, wenn Nico davondüsen wollte, kamm der Sprühstoss und ich rief "ZURÜCK". Zurück benutze ich nur wenns ums jagen geht und nicht für allgemeinen Rückruf. Bei uns hat das hervorragend geklappt und auf Zurück bricht er zu 99% ab und kommt.

  • Zitat

    Ich werde mir übrigens nicht im nächtsbesten Shop ein Sprühhalsband bestellen. Aber ich gebe zu, dass ich es schon gerne mal ausprobieren würde, wie Hund darauf reagiert. Jedoch gekoppelt mit Pfeifentraining und Futterbeutel.
    Mein Hund könnte so viel mehr Lebensqualität haben....


    dann musst du es tun *schulterzuck*


    Gehts Samstag eigentlich weiter?
    Neue VIPs? Normale Folgen? Oder nix mehr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!