Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
-
bibidogs -
15. Oktober 2011 um 21:37 -
Geschlossen
-
-
Schon letzte Woche habe ich nach dem Wie gefragt. Alle schreien einen Hund der auf Sprühstoß reagiert kann man auch anders abhalten. Dann frage ich euch wie?
Habe bereits letzte Woche meinen Fall hier geschildert und keine Antwort bekommen. Da habe ich auch sehr ausführlich beschrieben, was ich schon alles versucht habe. Auch Trainer kennen meinen Hund und sagen, dass er nicht ohne Leine laufen kann.
Und Corinna, wo bitte hast du gehört, dass der Hund noch abdüst
Ich habe mich ja vor einer Weile eben schon mal mit dem Thema beschäftigt, nachdem mir zwei Leuet dazu geraten hatten es mit Jago mit Sprühhalsband zu versuchen, da ihre Hunde eben nicht nur ohne Leine laufen können, sondern auch mit zum Reiten können.
Es geht mir nicht darum eine schnelle und einfache Lösung zu finden, sonst hätte ich ihm schon die letzen 10 Jahre so ein Ding umgehängt, sondern meinem Hund zu mehr Freiheit zu verhelfen, die er einfach grade nicht hat.
in 8 Wochen bin ich alleinerziehende Mutter. Dann ist auch erst mal nichts mehr mit Fahrrad fahren und Hund mit Leine am Pferd mit nehmen. Dann heißt es für Jago endgültig 10 Meter Schleppleinenradius.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe deine Situation nicht gelesen.
Meiner Meinung nach lassen sich aber nur leichtführige Hunde von dem Sprühstoß abhalten. Trifft das auf deinen Hund nicht zu, sehe ICH persönlich nicht die Chance dass es dauerhaft und zuverlässig funktioniert, erstrecht nicht bei einem Hund, bei dem (kompetente?) Trainer gesagt haben, dass er nicht ableinbar sein wird.
Das übliche Training ist hier ja überall geschrieben.
-
Zitat
Ich bin mal gespannt auf die nächste Folge. Ich habe einen Strassenhund aus Spanien und versuche die Jagdproblematik seit 9 Jahren erfolglos in den Griff zu bekommen. Ich arbeite viel mit meinen Hunden und es tut mir wirklich leid, dass mein Hund zu einem Leben an der Leine verdonnert ist, weil es wirklich nur sehr wenige Stellen gibt an denen ich ableinen kann.
Von Futterbeutel über Schleppleinentraining hinzu Mantrailing, Pfeifentraining und Fährtensuche habe ich alles probiert, draußen bin ich abgeschrieben. Es klappt alles super und er hört wie ne eins und dann bin ich ganz kurz von was abgelenkt und der Hund ist weg. Und dazu braucht er auch 0 Anreiz. Ich habe das Gefühl er rennt sich in Trance und kommt da nicht mehr raus. Und leider kommt er dann auch nicht schauen, ob ich noch da bin. Er lässt sich draußen auch wirklich für gar nichts begeistern. Vor dem Haus oder im Park kein Problem, da bin ich toll und der Futterbeutel interessant, aber auf weiter Flur oder im Wald oder am Waldrand ist er weg.Mir wurde schon einige Male geraten es mit dem Sprühhalsband zu versuchen. Bisher habe ich mich geweigert, aber ich gebe zu, dass ich manchmal schon abwäge, was für den Hund schlimmer ist. Ein Leben an der Leine oder mal einen Sprühstoß verpasst zu bekommen. Vor allem, weil ich ihn aufgrund der Problematik auch nicht mit Reiten nehmen kann (außer manchmal an der Leine) und er da richtig mitrennen könnte.
Ich glaube auch nicht, dass es meinem Hund um das jagen von Tieren geht, von denen lässt er sich nämlich abrufen. Ich habe das Gefühl er verfällt echt in eine Renntrance.
Hier noch mal.
-
Ich habe immer noch die gleiche Meinung dazu wie vor der Sendung.
Es wurde hier ja noch nicht mal ein Rückruftraining gemacht. -
Naja, zur Diskussion Sprühhalsband kann ich jetzt nichts Sinnvolles beitragen: aber das muss ich doch loswerden: WOW!!! Ist die Chica charmant! :wolke7: So eine süße, sensible, lebhaft-intelligente Hündin! Kann mir vorstellen, dass man mit ihr viel Spaß hat!
-
-
Ich habs gesehen & ganz ehrlich, fand es nicht schlimm!
Der Sprühstoß tut dem Hund nicht weh, er erschrickt nur. Bei einem Hund der darauf reagiert wird der Einsatz nicht sehr oft notwendig sein.
Wichtig ist dass es richtig eingesetzt wird & dass man weiß dass es nicht bei jedem Hund funktioniert. Meine Lotte würde das wenig beeindrucken, meine Emma dagegen würde vermutlich das Selbe verhalten zeigen.
Meiner Meinung nach ist bei dem Hund in der Sendung der Nutzen, die Freiheit des Hundes, deutlich größer als der Schreckmoment.
Ganz ehrlich, wenn ich wüsste dass es bei Emma funktioniert & sie danach lebenslangen Freilauf genießen kann, dann her damit! -
Zitat
Hier noch mal.
Bei Aimee ist es ähnlich. Ich muss 100 % aufmerksam sein. Allerdings jagd sie (also ihr geht es nicht ums Rennen, ggf. noch Übersprungshandlung). Meiner Erfahrung und Einschätzung nach wird da ein Sprühhalsband nicht helfen. Gerade auch als Straßenhund wird er ggf. 'Schlimmerem' gegenüber gestanden haben.
Versteht mich nicht falsch. Würde das helfen, dass mein Hund überall angeleint werden könnte, ich würde es vermutlich auch machen. Ich glaube aber bei 'willensstarken' Hunden, bei denen man mit 'normalen' Training nicht weiter kommt, bringt das auch nichts (in der Regel).
Ich fände es interessant wenn du es probieren würdest, glaube von der Erzählung her aber nicht an Erfolg.
Nochmal, ich würde evtl. auf darauf zurückgreifen, glaube aber an Erfolg in sehr geringem Maße bei Hunden, bei denen man mit Schleppleinentraining und dem üblichen nicht weiterkommt.
Wie Flyingpaws schrieb, haut auch hier der Hund scheinbar noch ab und ich würde vermuten, dass er nach einer Weile gar nicht mehr reagiert.
'nur Erschecken' kann leider mehr negative Folgen haben als die meisten denken. Damit kann man sehr viel kaputt machen, auch wenn es dem Hund körperlich nicht weh tut.
-
Zitat
Naja, zur Diskussion Sprühhalsband kann ich jetzt nichts Sinnvolles beitragen: aber das muss ich doch loswerden: WOW!!! Ist die Chica charmant! :wolke7: So eine süße, sensible, lebhaft-intelligente Hündin! Kann mir vorstellen, dass man mit ihr viel Spaß hat!
Vor allem als sie den falschen Hasen so schnell durchschuat hat!! Hehehe....
-
Glaubt das jemand? Ich meine, die hat den "Hasen" einfach nicht gesehen.
-
Zitat
Glaubt das jemand? Ich meine, die hat den "Hasen" einfach nicht gesehen.
hm. da will ich mich mal nicht fest legen. Hinter dem Bildschirm ist ja eh nie live dabei... aber soweit ich das erkennen konnte hat sie sich nicht wirklich drum gekümmert.
Vielleicht auch blöd nen gewieften Straßenhund der sich seine Brötchen sonst selbst verdient hat mit einem "leeren" Fell besch***en zu wollen?! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!