Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Zitat

    Ich sehe den Kong kritisch, da alle Trennungsangsthunde, von denen ich bisher gehört habe, meine Hündin eingeschlossen, sich erst auf den Kong stürzen, wenn er alle ist ist die Trennungsangst aber genauso schlimm wie zuvor. Und bei meiner Hündin war es so, dass sie mit Futter ca 30 Minuten alleine bleiben konnte, ohne jedoch keine 10 Sekunden. Ich glaube sie hat sich so nicht wirklich mit dem alleinebleiben auseinandergesetzt.
    Bin ja mal gespannt wie es weitergeht!


    Bei uns hat das super funktioniert, mit der "Etwas zum Kauen-Dalassen-Methode"....natürlich haben wir auch erst Sekunden, dann Minutenweise aufgebaut und das schon seit unserer Welpe war.... Kann mir aber schon vorstellen, dass das nicht die Ultimativlösung für jeden Hund ist (aber, was ist schon die Ultimativlösung?) Vor allem, wenn der Hund schon "eingefahren" in der Trennungsangst ist und sich bereits ein Verhalten manifestiert hat..... Ziel ist es ja, dem Hund langsam auf das Alleinesein einzustimmen, etwas zum Kauen im Beisein des Halters zu geben und Schritt für Schritt aufzubauen. Zuerst muss man eben, wenn man soweit ist, schneller zu Hause sein, als der Hund fertig mit der Schleckerei ist, am besten sollte er noch schlecken, wenn man heimkommt (wir haben Kong mit Leberwurst, Joghurt etc einfach eingefroren, so konnten wir die Wegbleibzeit ausdehnen, irgendwann kam dann ein größerer Kong) Na, hat zumindest bei uns funktioniert :smile: Was macht man alternativ, wenn das nicht funktionieren sollte?


    Viele Grüße


    Frollein

  • Klar kann das klappen - und sie sind ja scheinbar auch zu zweit (jedenfalls redet er immer von 'Wir') Aber wenn man dann so ein Powerpaket hat, hat man halt echt ein Problem.
    Ich weiss noch gut wie sehr mir die Knie in der Welpenzeit weh taten von dem vielen Rumgekrauche auf dem Boden und ich da schon dachte, das ich es schlicht nicht schaffen würde noch mal einen Welpen grosszuziehen. Ich mag mir gar nicht ausmalen wie sich auch die ewige Bückerei anfühlt wenn man über 70 ist...


    Na mal schauen, wie es sich entwickelt.
    Ich wunder mich, dass sie den Ball behalten darf. Meine Maus ist auch ziemlich ballfixiert (dabei habe ich wirklich nur in homeopathischen Dosen Bälle für sie geworfen, ich schwör's!) und gerade deshalb gibt es praktisch nie nen Ball für sie - und zu Hause schon mal gar nicht.


    Übrigens: Hier funktioniert Alleinebleiben wesentlich besser mit dem Megaleckerlie: einer getrockneten Hühenbrust. Die ist das Größte für meine Maus. Sie bleibt auch ohne zurück ohne Theater aber wenn sie ein bekommt, ist es ihr in dem Moment echt total egal wo ich bin und was ich mache. Es ist ein (stressfreies) Ritual: Sie bekommt das Huhn, ist total happy, ich schließe die Schlafzimmertür, ziehe Schuhe an und gehe. Für uns funktioniert es gut, allerdings konnte sie schon recht gut allein bleiben bevor ich das 'Trostpflaster' eingeführt habe.

  • Zitat

    Ach was, tatsächlich. Da hätt ich jetzt aber drauf gewettet, dass des der Meiser war. Ihr seid auf Zack!


    Ne beim Rütter war er noch nicht.


    Aber Meiser war vor zig Jahren schon mal zum Thema "Hund" im TV, weil er einen Golden von nem Vermehrer hatte und der Hund so gestört war, dass er nach Angriffen auf die Kinder eingeschläfert werden musste

  • Mir gefällt diese Promisendung nicht. Komme immer mehr zu dem Schluß, dass die Hunde vorgeführt werden.
    Wie sagte Rütter am Schluß, Coco lebt jetzt bei dem Krug, dem Ex von der Kerth? Ja was denn nu? Wessen Hund war das jetzt?


    Wenn meine Hund mal im Sommer so hecheln, wie es Angel tat, dann renne ich aber schon mit nassen Tüchern und lass sie darauf legen, damit sie abkühlen. Das Gerenne bringt doch nix, ausser nem Herzinfarkt früher oder später. Soll der Hund 12km mitrennen?

  • Der Hund vom Meiser gefällt mir sehr gut.Ich mußte mich so kringeln a,ls der erstmal des Wurfgerät in Baum hängen mußte und dann extra noch viele Meter weggehen mußte,damit das hübsche Tier nach kommt :lol:


    Das der Krug die Coco hat,war glaub vor paar Wochen schon mal im Fernsehen ,bei irgend nem Promimagazin.
    Die Kleene finde ich ja extrem charmant für sonen Mini.


    Mross ist mir grundsätzlich zuwider,was das mit der Achterbahnfahrt sollte,verstehe ich auch jetzt,gute 12 Stunden später,nicht. :ka:

  • Ich schau ja eigentlich fast gar kein TV mehr, deshalb habe ich die ganzen Folgen davor nicht mitbekommen und halte auch nicht wirklich was davon, aber gestern habe ich mir die Folge halb angesehen. Habe noch gesehen, dass Angel "ausgepowert" wurde und dann zu Hause den Kong bekommen hat. Gabs da später noch eine Szene, in der sie "ausgepowert" wurde?

  • Ja, sie rannte ziemlich heftig und wohl auch lange bei Hitze dem Fahrrad hinterher. Im Haus lief sie gleich zum Wassernapf, trank und legte sich dan stark hechelnd ab.


    Übrigens scheint sie immer Fressen zur Verfügung zu haben. Im Napf war immer was drin. Grad schlank ist sie ja nicht.

  • Zitat

    Ja, sie rannte ziemlich heftig und wohl auch lange bei Hitze dem Fahrrad hinterher. Im Haus lief sie gleich zum Wassernapf, trank und legte sich dan stark hechelnd ab.


    Übrigens scheint sie immer Fressen zur Verfügung zu haben. Im Napf war immer was drin. Grad schlank ist sie ja nicht.


    Ok, also, ich habe das noch gesehen, als sie das erste Mal mit dem Fahrrad unterwegs waren, bei bedecktem Himmel, danach wach sie meines Erachtens noch "normal", das zweite Mal habe ich nicht mitbekommen...... ok, da war sie dann völlig am Ende, oder wie? Mir würde generell nicht in den Sinn kommen, so einen Hund mit Fahradfahren "auszupowern"... (kenn mich jetzt mit kleinen Hunden nicht so aus, aber sie scheinte ja gar keine Kondition gehabt zu haben) gibt ja auch andere Möglichkeiten. Das mit dem immer vollem Fressnapf ist mir gar nicht aufgefallen......na, Schoßhündchen, was?


    Den Mross konnt ich noch nie leiden (klischee-Volksmusiker halt uahahahaaaaa) So eine doofe, aufgesetzte Art....mei, der Rütter "muss" halt Show machen, ne? Furchtbar....war glaub ich das letzte Mal, dass ich da reingeschaut habe.....

  • Ich guck die Folgen online - quasi 'at my convenience'


    Was ich gut finde an den Promisendungen, ist das die Probleme nicht so extrem sind und auch Otto Normalhundbesitzer ein paar Ideen davon mitnehmen kann. Wenn man z.B. in seinem Leben noch nie nen Kong gesehen hat :roll: , probiert man s anschliessend vielleicht mal aus. Und das auch ein kleiner, niedlicher Hund sehr intelligent sein kann und deshalb vernünftige Beschäftigung braucht ist für manche Leute vielleicht auch ein A-ha Erlebnis.


    Was ich wirklich nicht so gut finde ist....ich kann's schlecht beschreiben...irgendwie scheinen die Hunde nur Deko. Oft auch im Leben der Besitzer. Da wird irgendwie nen Hund ins haus geholt (ok, hab ich genauso gemacht) und dann wird scih nicht mit den individuellen Bedürfnissen des Hundes beschäftigt. hund wird mitgenommen, Hund bekommt Ballgeworfen.
    Man sieht in diesen Folgen ja sehr schön, dass es eben Hunde gibt, die nicht einfach 'neben herlaufen' weil sie dabei durchdrehen vor Langeweile.
    Ich finde diese Promistaffel irgendwie deprimierend


    Und dieses permanente Futterbeutel-theater nervt auch. Dass man nem extremen Balljunkie wie diesen Dobimix von der letzten Staffel eine 'Ersatzdroge' anbiete, ok, aber Coco-salamis Unterbeschäftigung hätte man auch anders lösen können. Ich mag diese Methode des 'Futter verdienen müssen' nicht. Viel zu viel Druck für meinen Geschmack.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!