Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Naja... es sollte hald irgendwo schon vermittelt werden dass Hundetraining Arbeit ist und nicht alles mit einer Wasserflasche gelöst werden kann.


    Denn was ich hald schon bemerkt habe:
    seit MR seine Reizangel (welche ja mal sehr groß in Mode bei ihm war) gegen die alleProblemelösende Wasserflasche getauscht hat lese ich hier öfter mal Tipps wie "Wenn der Hund meiner Mutter am Zaun gebellt hat flog einfach ein Plastikeimer nach ihm" oder ähnliches. Seither wird auch gegen den Einsatz von Spritzpistolen oder Wasserflaschen nciht mehr so heftig protestiert...


    Hoffen wir nur dass CM von Sixx keinen ähnlichen Einfluss nehmen kann :( :

  • Zitat

    Naja... es sollte hald irgendwo schon vermittelt werden dass Hundetraining Arbeit ist und nicht alles mit einer Wasserflasche gelöst werden kann.


    Denn was ich hald schon bemerkt habe:
    seit MR seine Reizangel (welche ja mal sehr groß in Mode bei ihm war) gegen die alleProblemelösende Wasserflasche getauscht hat lese ich hier öfter mal Tipps wie "Wenn der Hund meiner Mutter am Zaun gebellt hat flog einfach ein Plastikeimer nach ihm" oder ähnliches. Seither wird auch gegen den Einsatz von Spritzpistolen oder Wasserflaschen nciht mehr so heftig protestiert...


    Hoffen wir nur dass CM von Sixx keinen ähnlichen Einfluss nehmen kann :( :


    ...und ich denke, da kommen wir dem eigentlichen Problem, glaube ich, schon näher. Ich denke, daß größte Problem ist, daß in einem solchen Format nicht alles differenziert genug dargestellt werden kann/ dargestellt wird. Dabei wird eben leider nicht immer deutlich genug, daß solche Methoden zwar in bestimmten Fällen notwendig sein können, dabei sehr sorgfälltig eingesetzt werden müssen um nicht zu Fehlverknüpfungen zu führen aber nicht "Allproblemlösend" sind. Von daher sehe ich, daß Problem weniger in der Methode selbst, die im Einzelfall richtig sein mag, als darin, daß alles nicht differenziert genug dargestellt wird und Leute damit zu undifferenziert umgehen und einfach nachahmen.


    LG
    Franziska mit Till

  • Zitat

    ...und ich denke, da kommen wir dem eigentlichen Problem, glaube ich, schon näher. Ich denke, daß größte Problem ist, daß in einem solchen Format nicht alles differenziert genug dargestellt werden kann/ dargestellt wird. Dabei wird eben leider nicht immer deutlich genug, daß solche Methoden zwar in bestimmten Fällen notwendig sein können, dabei sehr sorgfälltig eingesetzt werden müssen um nicht zu Fehlverknüpfungen zu führen aber nicht "Allproblemlösend" sind. Von daher sehe ich, daß Problem weniger in der Methode selbst, die im Einzelfall richtig sein mag, als darin, daß alles nicht differenziert genug dargestellt wird und Leute damit zu undifferenziert umgehen und einfach nachahmen.


    LG
    Franziska mit Till


    Da stimme ich zu! :gut:

  • Zitat

    wird eben leider nicht immer deutlich genug, daß solche Methoden zwar in bestimmten Fällen notwendig sein können, dabei sehr sorgfälltig eingesetzt werden müssen um nicht zu Fehlverknüpfungen zu führen aber nicht "Allproblemlösend" sind.


    Genau das ist der Punkt. Es sollte immer und immer wieder betont werden, dass solche Aktionen nur in Händen von Profis gehören und keinesfalls nachgemacht werden sollen. Komisch, die Szenen an sich können die doch auch tausend mal wiederholen, wieso nicht die Warnung. Und das bitte mit einer dicken fetten roten Leuchtschrift. Klappt doch bei anderen Sachen auch im TV die nicht zum Nachahmen empfohlen sind :ugly:

  • Zitat

    Hoffen wir nur dass CM von Sixx keinen ähnlichen Einfluss nehmen kann


    steter Tropfen höhlt den Stein ... da hilft auch die noch so große Leuchtschrift nix.

  • Stimmt, ganz unrecht hat der "Killerrüde" nicht ... Wenn man aber überlegt, dass es ja nicht nur beim Wasserspritzen und "Angst machen" bleiben soll, sondern dass hinterher gezeigt wird und dem Hund auch vermittelt werden soll, dass der Wasserspritzer ja auch nett sein kann und streichelt, dann ist doch die ganze Sache ein wenig anders, oder? ;)


    Es soll mit dem Wasserspritzen, oder der Rütteldose nicht nur Angst gemacht, sondern der Hund soll merken, dass nur sein aktuelles Verhalten (Jogger jagen) unerwünscht ist, der Wasserspritzende Jogger aber ansonsten kein böser Mensch ist (wenn ich ihn nicht jage, spritzt er mich nicht nass, sondern streichelt mich sogar)


    So soll doch glaube ich der ganze Sinn der Sache sein, oder?


    Das Problem ist eben, dass das ganze in kurzer Sendezeit im TV gezeigt wird und die Gefahr ist halt leider sehr groß, dass es viele Nachahmer gibt, die das dann falsch praktizieren und das läuft dann auf Hundekosten schief. :( :


    Ich bin nicht für und nicht gegen Rütter... Ich finde jede Trainingsmethode (egal von welchem Hundetrainer im TV gezeigt) kann verheerende Folgen haben, wenn man sie nicht richtig nachmacht und/oder das richtige Timing nicht stimmt usw. und leider ist diese Gefahr ja sehr groß, wenn man es immer nur so "minutenweise" im TV sieht und dann einfach so nach macht.

  • "Verheerende Folgen" - die kann auch JEDE selbstgebastelte Erziehungsmethode haben! Und was dabei rauskommt, kann man hier im DF in gefühlten 100 "HILFE"-Threads ausführlich nachlesen.
    Ich fürchte, die schlimmsten Hundemisshandler schauen sich Rütter im TV gar nicht an, weil sie gar kein Interesse an ihrem Hund und der Erziehung haben.
    LG

  • Mir wurde auch schon von einem Junghundhalter empfohlen: "Wenn der Hund was macht was er nicht soll, einfach eine Kette nach ihm schmeißen - machen wir auch mit Erfolg.". Mir ist fast die Spucke im Hals stecken geblieben. ;) Bin ehrlich gesagt gespannt wie viele Junghundhalter ich zukünftig mit Wasserflasche & Co rumrennen sehe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!