Alleine lassen - im ganzen Haus oder begrenzt??

  • Also ich habe anfangs da auch etwas herum experimentiert. :ops:


    Jetzt ist es so (und dabei belassen wir es auch), dass unsere Hunde in jede Etage dürfen. Auch unsere Schlafzimmertür ist auf (hier halten sie sich dann auch die meiste Zeit auf). Stube und Küche sind verschlossen sowie die Zimmer meiner Jüngsten in der Obersten Etage. Ergo können sie den gesamten Flur in allen Etagen, ihre Betten in der untersten Etage sowie unser Schlafzimmer nutzen.


    Ach so und natürlich den abgesicherten Außenbereich, den sie durch die Hundeklappe erreichen können.


    Aber ich denke, dass muss man auch vom Hund abhängig machen.
    Die Schlafstube dürfen sie eigentlich nur tagsüber nutzen, wenn wir nicht da sind, weil sie Tasia Sicherheit gibt - gerade bei Gewitter. Wäre sie da nicht so ängstlich, würde ich diese Tür verschlossen halten.

  • Hallo zusammen,


    meine Hündin darf sich frei bewegen, hier ist ihr jeder Raum zugänglich. Außer das Schlafzimmer der Kinder...aber das auch nur, weil dort das Fenster auf ist morgens. Daher ist dort die Tür zu. Ach..und der Abstellraum...weil dort ihre Fresssachen lagern..möchte nicht nach Hause kommen und sie hat alles vernichtet :headbash:


    Ansonsten hat sie hier freie Platzwahl. Sie hat noch nie was kaputt gemacht und kam auf komische Gedanken hier. Sie pennt auf der Couch, dort liegt ihre Decke und das darf sie auch:-)

  • Benni ist nur in der Küche, da steht auch sein Körbchen und dort schläft er auch nachts.
    Ich lasse ihn weder in den Flur noch ins Wohnzimmer, wenn er alleine ist, da er ansonsten zu oft bellen würde, wenn er draußen etwas sieht. Er würde dann gar nicht zur Ruhe kommen.
    Ich denke mal, man muß es einfach ausprobieren, wie es am besten klappt.

  • Da kann dir wahrscheinlich niemand den ultimativen Tipp geben. Das ist bei jedem Hund anders und man muss es selber rausfinden.
    Grundsätzlich würde ich meinen, dass man so wenig als möglich verändern sollte wenn man geht. Einfach gehen und basta. Der Hund hat dieselben Räume zur Verfügung, die er sonst auch hat. So bin ich bei 3 Hunden gut gefahren. Aber wie gesagt jeder Hund ist anders.
    Probiers aus und schau was passiert. Vielleicht geht es ganz problemlos.

  • Bei uns ist es so:
    Wenn wir außer Haus sind, haben die Hunde ihr eigenes Hundezimmer, da stehen die Körbchen, sowie den kompletten Hausflur zur Verfügung. Im Keller unter der Treppe stehen nochmals Körbchen da wird sich gern bei Gewitter hinverzogen. Der kleine hat äußerem noch seine Box im Flur, wenn die alte mal zu stürmisch ist verzieht er sich dort hin.


    Sonst sind alle Türen zu. Letztens hab ich vergessen im 1. OG die Tür zum ankleidezimmer zu zumachen. Danach waren mehrere toilettenpapierrollen dort getötet (ich lagere die dort) und ein paar Schuhe meines Mannes waren angekaut. Aber was sollst, passiert!!
    Ansonsten wird nix kaputt gemacht.


    Wenn ich das Haus verlasse Versteck ich smokeys Spielzeug im Zimmer und Flur. Und bis ich nach Hause komme ist alles heil und aufgeräumt in seiner Box ;-) so hat er Beschäftigung und ärgert nicht dauernd die große und kommt nicht auf dumme Ideen.


    Irgendwie haben meine Hunde mehr liegemoglichkeiten wie ich, fällt mir da jetzt so ein!

  • also unser frühere Hund hatte quasi unsre ganze Wohnung /Haus, wobei sie sowieso immer nur das Erdgeschoss bevorzugt hat. Nur die Küchentür war immer zu. Aber sie schlief immer ganz normal auf ihren Plätzen.
    Unser neuer Hund, ein JR Hündin hatte sehr viel ANgst vorm alleine sein anfangs und hat auch Sachen kaputt gemacht bzw angeknabbert, deshalb haben wirs erst in der Box geübt und mitlerweile ann sie gut allein sein im Zimmer ohne Box. Wenn sie das ganze Haus /Wohnung hat, dann geht sie auch aufs Sofa, was ihr verboten ist oder sucht sich einen guten AUssichtspunkt zum Überwachen der ganzen Straße (welcher eigenltich auch verboten ist) deshalb bleibt sie seitdem immer in einem Zimmer.


    Grüße Bea

  • Hmmm, ich habe das Problem, wir haben in der unteren Etage kaum Türen ...Flur, Wohnzimmer und Küche ist alles eins und offen. Da können wir auch nicht einfach mal so Türen einbauen, da müssten wir das ganze Haus umbauen :hust: Ich mag den Lucky aber auch nicht ins Gästeklo sperren oder in den Hauswirtschaftsraum, also darf er "zwangsläufig" die untere Etage (Flur, Wohnzimmer, Küche) nutzen (oben ist alles abgeschlossen, der Stinker macht nämlich auch die Türen auf :pfeif: ) ...jo, alles zum Wohl des Hundes und ich muss jedes Mal, wenn ich das Haus verlasse, alles wegräumen, was irgendwie verlockend ist, die Rollläden runterlassen, weil er sonst auf den Fensterbänken rumturnt. Der hat echt nur Blödsinn im Kopp und der ist ja auch so gross, der kommt ja auch bequem überall ran, aber so richtig großen Schaden hat er GsD noch nicht angerichtet, von wegen Möbel angekaut oder sowas, aber der reißt alles runter, was so rumliegt und trägt es dann auch schon mal in sein Bettchen und wehe ich vergesse mal was essbares auf dem Küchenschrank ...gestern hat er sich ne Plastikbox mit Muffins runtergeholt und keine Ahnung, wie der die aufgekriegt hat, die war schon fest verschlossen ...jo, als ich wiederkam, nicht mehr :D Schlafen tut er grundsätzlich nicht, wenn er alleine ist, das sehe ich jedes mal am Chaos, da kann der für schlafen gar keine Zeit gehabt haben :lol: Na mal schauen, wir haben ihn ja erst 5 Wochen, vielleicht hört es ja bald von alleine auf, ansonsten werden wir wohl doch den Flur irgendwie abteilen müssen vom Wohnbereich :???: Mit unserem anderen Hund hatten wir nie Probleme, der hat nie irgend etwas angestellt, der hat meist im Flur vor der Eingangstür gelegen und rausgeguckt (die ist aus Glas) und hat gewartet, dass wir endlich wiederkommen.

  • Sunny hat die ganze Wohnung, oben und unten zur Verfügung. Nur in den Flur kommt sie nicht, weil sie sonst kläfft, wenn sie im Treppenhaus eine Tür zuschlagen hört. :/

  • Ich bin mir auch noch nicht ganz schlüssig wie ich das handhaben soll wenn Hund da ist.


    Die untere Etage ist komplett offen und ohne Türen, die einzigen Türen, die da sind sind die Tür zum Windfang und eine Gästetoilette mit Tür. Esszimmer, Küche und Wohnzimmer samt dem Flur der sie verbindet sind an einem Stück hängend.


    Wenn der Hund da ist würde er also die untere Etage komplett zur Verfügung haben. Da müsste ich dann schauen wie das aussieht mit Mülleimer in der Küche... unser Kater geht da schon manchmal dran. :muede: Deshalb bin ich am überlegen, den einfach unter die Spüle in den Schrank einzubauen.


    Am Anfang darf der Kleine ja noch keine Treppen laufen- ich werde zwar die ersten 6-8 Monate zu Hause sein, aber Allein Bleiben wird schon geübt z.B. wenn ich einkaufen gehe etc.- , also wird die Treppe mit Gitterchen abgetrennt.- Auch da bin ich noch am überlegen... es ist eine offene Treppe, also nur Trittbretter und Geländer... Das Gitter müsste dann ja bei der 4 Stufe oder so aufgestellt werden damit der Welpe nicht durch die Öffnungen zwischen den Trittbrettern, an die er herankommt einfach hindurchschlüpft. :???: Hat jemand eine offene Treppe und kann mir sagen wie er / sie es gemacht hat?



    Wenn er Treppen laufen darf wird ihm auch noch der große Flur im 1ten Geschoss zur Verfügung stehen, genauso wie mein Zimmer evtl. noch das Bad und das Zimmer meines Bruders- er hat die Tiere gern mal bei sich. :D Büro und das im 2ten Stock befindliche Schlafzimmer meiner Eltern werden Tabu sein.



    Auf die Couch wird er zumindest solang ich bei meinen Eltern wohne nicht dürfen. Ich sehe das nicht so eng aber ich muss mich da nach meiner Mutter richten, die sich diese Couch erst kürzlich gekauft hat und den Hund nicht gern af dieser haben mag.


    mh. Ich muss mich einfach auf alle Eventualitäten so gut es geht einrichten.^^

  • Meine Jungs sind in meinem Zimmer eingesperrt, wennse allein sein müssen. Wenn die zuviel Platz zur Verfügung haben und dazu noch die Haustür vor der Nase, bellen sie viel mehr.
    In meinem Zimmer steht mein Bett, dort liegen sie nur, wenn sie allein sind.


    Denyo hat den rest: Flur und das andere Zimmer. Er bellt nämlich nicht :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!