Hochwertiges Hundefutter immer so teuer

  • Zitat

    Zur eigentlichen Fragestellung:

    Wolfsblut!
    Ich hab ja nen recht großen Hund (26-27 Kilo schwankend), der auch recht viel frisst um sein Gewicht zu halten, heißt: Laut Fütterungsempfehlung etwa 250gramm, fressen tut sie allerdings gut 300gramm, damit sie nicht total dürr wird.

    Der Sack kostet etwa 55 Euro (Sorte: RangeLamb). 1,5 KG reichen für 5 Tage, also 15 KG = 50 Tage.
    Macht folglich knapp 30 Euro Futterkosten im Monat
    , was ich für einen großen jungen Hund NICHT als teuer empfinde, dafür, dass das Futter zu den Hochwertigen gehört :)

    Ich habe vorher Josera gefüttert, da war sie noch nicht ausgewachsen, wog also weniger, hat trotzdem sehr sehr viel davon gebraucht (400gr oder sogar mehr am Tag glaube ich, damit sie net vom Fleisch fällt) und somit war das Josera teurer als das hochwertigere Wolfsblut!

    Umgestellt hab ich auf Adultfutter mit ~7 Monaten.


    Daraus schließe ich mal, dass Josera wohl nicht so nahrhaft ist, und man mehr davon füttert :)

  • Hab grad mal nachgeschaut, mit 5 Monaten haben wir auf etwa 25 Kilo hingefüttert (gut geschätzt, wie wir mitlerweile wissen) und da sollten es laut Fütterungsempfehlung 360 gramm sein. Und ich weis noch, dass sie immer 50-100gramm mehr bekommen musste, sonst hat sie sofort abgenommen.
    Fand ich echt nicht ideal.

    Und: Logisch ist Wolfsblut nahrhafter, allein wenn man sich die Zusammensetzung anschaut:

    Wolfsblut (nur die ersten Zutaten): frisches Lammfleisch, getrocknetes Lammfleisch, Vollkornreis, Lammfett, Lachsöl,

    Josera Kids: Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser

    Ich kauf das Wolfsblut immer bei e*ay bei verschiedenen Händlern, je nach dem wers grade am günstigsten und Versandkostenfrei da hat.

  • Wir sind ansonsten aber mit Josera sehr zufrieden, mal gucken, auf was ich umstellen werde :)
    Muss mich mal die Tage mit Wolfsblut befassen ;-) Und evtl Proben anfordern.

  • Ich wechel immer zwischen dem Wild Duck, dem mit Forelle (Cold River glaub ich) und jetzt das neue mit dem Pferd (irgendwas mit Plane)
    Die anderen Sorten habe ich auch ausprobiert und Mopsi mochte sie auch sehr gerne, aber laut TA muss ich bei Murphy auf den Rohprotein-Wert achten. Der sollte unter 22% liegen und da fallen leider die meisten Sorten raus.

  • Wie kommst du darauf, dass ein Futter, das du während der Hauptwachtumsphase gegeben hast wenig nahrhaft ist, wenn du mit der Futtermenge später vergleichst?
    Wenn man nur beim Josera bleibt, da bekam das Schnauzermädel mit 18kg und in vollem Wachstum 500g, später gab es dann gerade mal 250g, obwohl Hund 36kg hatte.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Oder noch anders gesagt: Was nutzt es mir an den Futterkosten einzusparen, wenn ich hinter das 3-fache an Tierarztkosten (eventuell) anhängen darf? Nüscht. ;)
    Qualität hat seinen Preis, das war schon immer so und wird auch so lange ich lebe noch so bleiben.

  • Wir füttern Markus Mühle und sind damit sehr zufrieden.

    Der Preis ist niedrig, das Futter ist gut, der Hund verträgt es, mehr brauch ich nicht.
    Das ganze kostet mich 15€ im Monat für einen 13kg schweren Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!