Hochwertiges Hundefutter immer so teuer
-
-
Hallo,
was hast Du für einen Hund, wie alt ist er, bewegt er sich viel und was fütterst Du derzeit?
Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ganz wichtig ist bei den Futtervergleichen auch immer auf die Fütterungsempfehlung zu schauen. Was nutzt mir der billige Sack, wenn ich doppelt so viel verfüttern muss?
Seh ich genauso. Wenn ich ein Kilo Popcorn nach Hause trage, dann hab ich eine riesige Tüte, ein Kilo Maiskörner fürs gleiche Geld - das sieht dann erstmal mickrig aus bzw. teuer.
Im Endeffekt wird mein Hund aber nicht von der Luft bzw. unnötigen Füllstoffen satt.Also entscheidet nicht nur der Kilopreis, sondern auch die Fütterungsempfehlung. Eigentlich das erste Auswahlkriterium bei der Futterauswahl.
Mit dieser Angabe kannst Du Dir ein erstes Bild machen, wieviel "Ernährungspotential" eigentlich drinsteckt, damit Dein Hund satt bzw. seine Bedürfnisse erfüllt werden.Dann kommt das zweite Auswahlkriterium dazu: die Herkunft der Nahrungsbestandteile z.B. Soja kann tierisches Eiweiß ersetzen, ist billig, manchmal genmanipuliert - deshalb sollte das tierische Eiweiß aus dem Fleischbestandteil kommen usw. usw.
Drittes Auswahlkriterium: der Geschmack Deines Hundes. Mir ist z.B. bei Wolfsblut aufgefallen. Zuerst schnuffeln die Hunde dran - es riecht teilweise ziemlich nach Kräutern..... dann nochmal schnüffeln, dann fressen. Lecker - mehr davon!!! Sind Geschmacksverstärker im Trockenfutter hast Du das Problem nicht - dann wird sofort inhaliert. Allerdings kann es dann auch passieren, dass Du bei Deinem Hund den "Chipstüteneffekt" hast. Er hört nicht auf zu fressen wenn er satt ist, sondern wenn leer ist
-
Platinum finde ich spätestens seit der letzten Preiserhöhung nicht mehr günstig. Das Lamb&Rice ist z.B. als 5kg-Sack teurer (5,59€/kg im Onlineshop von Platinum) als das Wolfsblut Range Lamb im 6kg-Sack (5,17€/kg bei Futterfreund.de). Die empfohlene Futtermenge ist fast gleich.
Viel Erfolg bei der Futtersuche!
-
Für mich zählten damals bei der Auswahl auch Kriterien wie lange Importwege. Wozu muss ich Orijen aus Kanada importieren, wenn es hier auch gutes Futter gibt?
-
Zitat
Also für einen 15kg Sack Josera Kids bezahle ich 39,95 Euro. Der hält bei uns 2-3 Monate. Kommt drauf an, was du für einen Wuff hast.
Weiß ja nicht, was du als teuer empfindest, da ist ja jeder anders bei, nur ich finde es realitiv "günstig" 40 Euro für Futter das echt gut über 2 Monate hält, das sind 20 Euro pro Monat. (Louis bekommt noch anderes zum Futter aufwerten, aber das jetzt auch nicht die Welt) Klar kleine Säcke wie die 5 kg Säcke, sind im Verhältnis viel teurer, deshalb kauf ich gleich immer die größten Säcke ein. Also Josera ist als Trofu von mir empfehlenswert.Vlg
Hallo,
ist jetzt vielleicht OT, aber wieviel fütterst du deinem Mops denn, wenn der 15kg Sack 2-3 Monate reicht
-
-
Na ja, das kann man doch leicht ausrechnen oder? Meinst du es ist viel? Bei 80 Tagen käme sie auf 187,5g pro Tag.
Keine Ahnung was Mopsi so braucht. -
Genau 200 Gramm bekommt meiner täglich. Nur an Trofu. Dazu kommen noch andere Futtermittel wie Obst/Gemüse, Leckerchen und Hüttenkäse. Er ist weder zu dick noch zu dünn und mehr Hunger hat er auch nicht. Laut TA ist es so optimal. Wenn ich jetzt 250 geben würde, müsste ich das nebenbei reduzieren!
-
Zitat
Genau 200 Gramm bekommt meiner täglich. Nur an Trofu. Dazu kommen noch andere Futtermittel wie Obst/Gemüse, Leckerchen und Hüttenkäse. Er ist weder zu dick noch zu dünn und mehr Hunger hat er auch nicht. Laut TA ist es so optimal. Wenn ich jetzt 250 geben würde, müsste ich das nebenbei reduzieren!
Dazu muss ich noch sagen, dass er nicht mal täglich so viel frisst, da er nicht jeden Tag so viel hunger hat. Wir waren dann beim TA und haben das abklären lassen.
Er ist halt nicht so mopstypisch verfressen, sondern mag dann mal an einem Tag nicht so viel fressen wie sonst.
Also sind es noch nichtmal jeden Tag 200 gr. Daher hält das schon 2-3 Monate. -
Das sollte jetzt auch keine Kritik sein
Kam mir nur so viel vor...
-
Laut Josera, sind es für einen ausgewachsene Hund der mal 10 kg wiegen wird, 200-250 gramm. Louis wird mal 12 kg wiegen ca, daher sind 200 gramm optimal...Aber wie gesagt, jeden Tag frisst er noch nichtmal so viel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!