Dicker Hund legt sich ständig hin :-(

  • Hallöchen,

    wir haben unseren kleinen Moppel heute genau seit 1 Woche.
    Wir laufen mit ihm morgens zur arbeit und Abends zurück (eine Strecke höchstens 2km). Wir haben aber "das Problem" das er sich ständig hin legt und dann nicht weiter will. Heute morgen war es schon an der Einfahrt unserer Nachbarn. Er macht das auch wenn er etwas interessantes sieht zB. spielende Kinder oä.
    Ich weiß auch nicht ob es nun angst ist , er nen Dickkopf hat oder einfach keine Lust sich zu bewegen (was man ihm nicht verübeln kann denn er wiegt 31 anstatt 20 KG/lt. Tierarzt)

    Jetzt wollte ich mal fragen wie ich mich in solchen Situationen am besten verhalten sollte?
    Bisher habe ich ihn mit Leckerlies weiter gelockt, manchmal klappt es auch wenn man ihn lieb ruft (seinen Namen kennt er aber auch noch nicht so wirklich), einfach weiter geht so das er nen ganz leichten Ruck an der Leine merkt oder ich mich eben ein Stück weiter hin hocke dann kommt er meistens.
    Er würde auch am liebsten in jede Einfahrt rein gehen aber da kann man ihn dann meist ganz gut weiter locken...

    zu deutsch - er kennt eben gar nix...

    Ich möchte nichts falsch machen und brauche eure Hilfe.

  • bei fast 10 KG Übergewicht kann dein Hund wahrscheinlich nicht und muss sich immer wieder ausruhen. Ihn zu drängen wird nix bringen. Da heißt es Geduld haben und abspecken und Kondition antrainieren.

  • 2km sind für den sicherlich ne Weltreise. Fange mit kleinen Wegen an, aber dafür öfters. Mit Leckerchen zu locken ist ja auch nicht grad das Wahre, wenn er abspecken muss. ;)

  • Na ja die Leckerchen mit denen er gelockt wird ist ja sein "normales Futter" und das ist ja von seiner Portion dann abgezogen.
    Er ist aber schon öfter ganz gut gelaufen und Pausen machen wir ja immer mal wieder.

    Und heute Morgen hat er sich doch schon beim Nachbarn hin gelegt also da kann er nun wirklich nicht schon kaputt sein - oder hat er keinen Bock mehr "weil er weiß was ihm bevor steht"?
    Ist ja auch kein Problem dann fahren wir eben mit dem Auto und gehen nur kleinere Strecken aber da er eben schon ganz gut mitläuft dachte ich es ist in Ordnung für ihn. (Gehe auch extra Feldweg damit er nicht die ganze Zeit auf hartem Beton gehen muss)

  • Kann es sein, dass der Hund einfach Schmerzen hat und deshalb nicht laufen will? Übergewicht geht ja auf die Gelenke und ich könnte mir schon vorstellen, dass da schon kurze Strecken zu Überlastungen führen.

    LG Eva

  • Ich würde das nicht unbedingt auf das Übergewicht schieben.

    Wenn er sich auch bei spielenden Kindern hinlegt und in jede Einfahrt reinzieht, könnte ich mir schon vorstellen, dass er sich draußen unsicher fühlt. Was für eine Mimik und Ohrenstellung hat er denn, wenn er sich hinlegt?

  • Ich würde sagen er ist nicht unbedingt ängstlich sondern eher total neugierig wie ein total junger Hund - er möchte ja auch gerne zu jeder Person (ob groß oder klein) und jedem Hund gerne hin.

    Und er hat auch schon nen paarmal richtige Lebensfreude gezeigt und ist so niedlich rum gehopst. So langsam versteht er auch das seine Nase zum schnüffeln da ist. Am Anfang ist er nur bei uns gelaufen und hat vielleicht einmal gepullert also nix mit rum schnüffeln usw. kennt er gar nicht :sad2:

  • Bei deinem Hund kommt sicherlich vieles zusammen. Ich finde, du machst das gut. Achte ruhig auf dein Gefühl. Der Umzug in ein neues Heim nimmt viele Hunde psychisch mit, darunter leidet auch mal die Lauffreude.

    In einem Monat wird er bestimmt schon mehr Gefallen am Spazierengehen finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!