Dicker Hund legt sich ständig hin :-(

  • Vielleicht hat er mittlerweile Muskelkater, er war die Bewegung ja wahrscheinlich vorher nicht gewohnt und hat bestimmt auch nicht soo wahnsinnig viel Muskulatur, dazu das Übergewicht..?!

  • Du darfst nicht zu viel wollen. Geh einfach die Strecke in seinem Tempo, wenn er schauen will dann bleib stehen bis er genug geschaut hat. Er hat wohl Nachholbedarf.........

    Wenn er sich hinlegt: das machen Welpen auch wenn sie mit den ganzen Eindrücken überfordert sind. :smile:
    Vielleicht muss er nur alles "sortieren" im Kopf.

    Er könnte auch Muskelkater haben. Wenn er fast nicht rauskam dann sind 2 km viel. Womöglich noch jeden Tag und vielleicht sonst auch noch mal raus??! Wie ist sowas möglich?? :lol:

    Ich würde ihn gar nicht locken. Jeder Hund geht voller Freude auf "Streife". WENN er sich wohl und sicher fühlt, und seine Welt eingeordnet hat. Das kann man mit Leckerchen nicht erreichen. Kann zwar nicht schaden ihm welche zu geben, zum Bindungsaufbau. Aber ich würde sie nicht vom Hauptfutter abziehen, sondern kalorienarme Snacks nehmen:getr.Lunge, Hundespagetti, gekochtes Ei, Karotte, gekochtes Fleisch.......

    Lass ihm Zeit, dir zu vertrauen, sein neues Leben zu erforschen....

    Nix erzwingen, kommen lassen.

    Birgit

  • Das hast du toll geschrieben Birgit - jetzt kann ich mich auch irgendwie noch besser in ihn hinein versetzen. Ich muss einfach viel mehr Geduld haben! (Ich geh extra schon fast ne Stunde vor Arbeitsbeginn los ;) )

    Danke an euch alle für eure Hilfe!

    Ich hoffe ich mache nicht so viele Fehler und der Kleine kann bei uns richtig aufblühen und ein richtiges Hundeleben führen!

  • Hallo Myriam,
    Mitch war ganz genauso als er zu uns kam. Länger als 15 min am Stück wollte er nicht laufen. Er hatte auch Probleme mit seinen zu zarten Füssen - eine vernünftige Hornhaut musste sich erst langsam bilden.

    Draussen schnuppern und spielen kannte Mitch auch nicht -inzwischen geniesst er das in vollen Zügen :D

    Lasst Euch einfach die Zeit, die er braucht. Ihr macht das schon richtig!

  • Oh das ist ja ein Labrador-Beagle Mix. Das wird bestimmt ein ganz Hübscher, wenn er mal abgespeckt hat. Er schaut aber auch jetzt schon liebenswürdig aus.
    50cm ist Scharas Größe und sie wäre mit 20kg zu dick. Sie hat grad etwas unter 19kg, schaut aber am besten mit ca. 17-18kg aus.
    Aber als Beagle-Mix ist Luka natürlich anders gebaut. Bin echt gespannt wie der in ein paar Monaten ausschaut. Mach am besten einmal im Monat immer ein Foto. :gut:

  • Also Luka hat ziemlich riesige Pfoten - wenn ich es nicht genau wüsste würde ich sagen der wächst noch ;-)

    Auf dem Abgabevertrag steht plötzlich er ist ein Beagle-Basset-Mix :???: ...aber das spielt ja auch keine große Rolle wer da nu mitgemischt hat.

    Na klar werde ich das mit Fotos dokumentieren. Bin auch ganz gespannt wie er sich so entwickelt. (Hauptsache wir bekommen endlich mal langsam die doofe Ohrenentzündung in den Griff - macht nämlich kein Spaß sich jeden Tag so unbeliebt zu machen :sad2: )

  • Oh ich kenne einen Beagle-Basset Mix. Der war mar mal ein toller Hund und ist jetzt total fett gefüttert worden. Der ist mehr breit als sonstwas. Hat die Form eines Couchtisches und genauso flach ist sein Rücken. Bewegung will der gleich null.
    Der schaut aber ganz anders aus als Luka. Vor allem hat er die langen Ohren.

  • Guten Morgen,

    als ich meinen Max bekommen habe, hatte ich eher das Gegenteil viel zu dünn und draußen furchtbare Panik, weil er nix kannte.

    Ich habe anfangs wirklich nur die Runde um den Block (5 min) gemacht und schon damit war er überfordert.

    Ich schreibe aber eigentlich aus zwei anderen Gründen:

    Wenn ihr die Ohrentzündung nicht in den Griff bekommt, denkt mal über eine Futtermittelallergie nach. Wir sind leider auch viel zu spät und mit viel unangenehmer und teurer Behandlung drauf gekommen. Das ärgert mich noch heute.

    Wenn der Hund agiler und selbstständiger wird, die Erziehung nicht verpassen.
    Ich dumme Kuh habe mich gefreut, wenn der Hund sich ein Stück weiter entfernt hat und gefeiert, als er anfing sich für Vögel und andere Hunde zu interessieren. Da haben wir einfach die Kurve nicht bekommen und arbeiten bis heute am Abgewöhnen.

    Viel Spaß!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!