Dicker Hund legt sich ständig hin :-(
-
-
Ja unser Max war auch sehr dünn - deshalb ist das jetzt auch alles Neuland für mich mit so nem Pummelchen :-)
Also das mit der Futtermittelallergie werde ich mir auf jeden Fall merken! Danke für den Tip...
Ein bischen Geduld muss ich aber sicherlich eh noch haben den er wird ja gerade mal eine Woche behandelt. Die Tierärztin hat gesagt das kann bis zu 4 Wochen dauern.Ja das mit der Erziehung ist echt nicht so einfach weil man gar nicht so richtig weiß in welchem Maße und wann man damit richtig anfängt (man will ihn ja auch nicht überfordern und ist froh wenn er anfängt sich wie ein "richtiger" Hund zu verhalten)
Ich bin auch ganz stolz das er mittlerweile auf seinen Namen hört (weiß das er dann gemeint ist), sich das Geschirr freiwillig anziehen lässt und wir ihm schon Sitz beigebracht haben -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau das meine ich.
Ich habe gefeiert, dass der Hund sich "normal" verhält und sich was traut.
Im Rückblick schön doof.
Das ist sicher `ne Gratwanderung und Besitzern aber auch Hundetrainern, die so die klassische Erziehung und Prägung mit einem Welpen durchlaufen nur schwer zu erklären.
Aber ich bin damals eben nicht mal auf die Idee gekommen, das zu bedenken. Daher der Hinweis.Eine Woche Ohrentzündung ist sicher ok. Wir haben über ein Jahr dran rumgedoktort. Eben so gerade weg nach 2 Wochen wieder da.
Aber es müssen ja zum Glück nicht alle doofen Erfahrungen selbst gemacht werden.
-
In einer Woche: Namen lernen, Geschirr anziehen lassen, sitz UND: an der Leine mit dir laufen, stubenrein sein, nicht schnappen, nichts kaputtbeissen, niemanden beissen, nachts schlafen, ..............
Ganz schön viel für einen Hund aus Serbien in einer Woche! Du kannst zufrieden sein.
Mach langsam, fang ja nicht mit anderen Übungen zu früh an. " Nein" würde ich ganz langsam dazufügen, und im Haus das "komm" vorsichtig anreisen sobald der Name wirklich sitzt.
Alles andere hätte bei mir viel Zeit.Gib ihm Zeit zu verstehen was das für Zuhause ist in dem er so plötzlich gelandet ist. Bedenke: er kommt aus Serbien, auch die Sprache muss komplett neu aufgebaut werden........denn wo ein Hund von dort vielleicht komm oder nein verstanden hat ist das hier nicht mehr möglich. Ihm fehlt praktisch alles.......
Birgit
freut sich über eure Notnase -
Da hast du auch recht Birgit. Wir sind ja auch ganz stolz auf den Süßen, er ist einfach toll !
Im Moment benutzen wir auch leider schon öfter das Wort nein - wegen zB. auf dem Teppich rum kauen, Dinge von uns durch die Gegend tragen (und totschütteln :) und er springt er sehr häufig in unser Bett - kommt aber dann auch sofort runter. Das Problem ist wir haben keine Schlafzimmertür und er hatte leider auch schon nen paar Mal nen Erfolgserlebnis weil er eben nen paar Minuten drauf lag
Wir haben auch so nen riesen Bett (2,20 x 2,20) wo ich den ganzen Rand gar nicht vollstellen kann (so viele Wäschekörbe oä. hab ich gar nicht), so das er nicht drauf kommt...
-
Myriam
vielleicht kannst du irgendwo so eine Polsterfolie (Verpackungsmaterial) auftreiben. Wenn du die aufs Bett legst, geht er garantiert nicht mehr drauf. -
-
Meinst du sowas wie ne Tüte nur in groß? Also wo zB. Paletten mit eingeschweißt sind?
Das wäre auf jeden Fall nen Versuch wert und das Gute ist die könnte ich hier gleich von der arbeit mitnehmen -
Ja, dieses Zeug meine ich:
Das ist sauber, leicht und gut auszubreiten und schnell wieder weggeräumt.
-
Mit Luka läuft inzwischen alles super und er hat sich zu einem super tollen Hund entwickelt dem ich wirklich immer vertrauen kann. Ich liebe ihn einfach über alles !!! :)
Seit 3 Tagen haben wir nun einen zweiten Hund. Er ist gerade mal 7 Kilo leicht und ein kleiner Wirbelwind.
Er kommt aus Ungarn (ist vor 3Tagen morgens hier angekommen, war nur ein paar Std. auf der Pflegestelle) und ist wieder vom Tierschutzverein Südkreta ev. (Die haben ihn aber von der Casa Animale übernommen)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!