Hund mit zur Arbeit - was macht ihr mittags?

  • Guten Morgen,


    also ich habe einen Flat coated Retriever, der ab und zu auch mit ins Büro kommt. Im Büro findet keinerlei Bespaßung statt, er muss Ruhe halten und schläft dementsprechend viel.


    Die Mittagspause gehört dann allerdings ganz ihm, wir gehen meine ganze Mittagspause spazieren, toben und haben Spaß. Essen .... ja, eigentlich am Arbeitsplatz nicht so gern gesehen, aber an den
    Tagen gibt es belegte Brötchen und dann wird schnell zwischendurch gegessen.


    Das Arbeitsprogramm findet bei uns eh immer am Abend statt, von daher habe ich kein schlechtes Gewissen wenn er hier im Büro die ganze Zeit schläft.....dann ist er abends wenigstens fit und kann
    was leisten :D

  • Also meine kleine kommt auch mal mit zum arbeiten ins büro und pennt da. Mittags geht's kurz raus, bzw. Bring ich sie dann meist heim oder zu den Schwiegereltern in spe. Sie ist es aber generell gewohnt nur morgens kurz und abends dann so 1,5-2 Std Gassi zu gehen. Weder schwie-el noch mein Freund machen viel mit ihr, außer raus zum lösen oder kuscheln, mal n leckersten oder was werfen....für sie ist es soweit in Ordnung, war von Anfang an so ;)

  • Hej, dann läuft es bei Euch ja gar nicht anders!


    Tolle Arbeitgeber haben wir, die es zulassen den Hund mitzunehmen oder von zu Hause aus zu arbeiten. Daumen hoch!


    Für meine Heimarbeit ist es auch ein grosser Vorteil einen Hund zu haben, sonst wäre mein Bewegungsradius sehr klein!

  • Ich nehm Balin auch mit auf die Arbeit. Am Anfang bin ich mittags immer Nr kleine Runde mit ihm gelaufen. Mittlerweile geh ich vor und nach der Arbeit eine lange Runde mit ihm, mittags nur kurz zum pinkeln raus. Während der Mittagspause darf er dann den Kollegen zwischen den Beinen rumhampeln und bekommt eventuell nochmal was zum kauen.
    Mit der Regelung kommt er super zurecht und verschläft die meiste Zeit im Büro.

  • Hallo,


    ich bin selbständig und nehme daher einen Teil meiner Hunde mit ins Büro.
    Filou mein spanischer Freund zieht es vor daheim zu bleiben. Wenn ich meine Bürotasche in die Hand nehme, dann verschwindet er in seinem Korb.


    Ronja und Murphy gehen mit.
    Bei mir im Büro müssen sie auf ihren Plätzen bleiben. Bespaßt wird da niemand, es ist Ruhe angesagt da ich auch Kundenverkehr habe.


    Wenn wir unterwegs sind, dann ist genügend Zeit zum Toben.


    Ach ja, Ronja ist ein BC und auch sie hat gelernt dass im Büro Ruhe herrscht.
    Sie kennt es als Welpe nicht anders.


    Murphy die kleine amerikanische Ulknudel musste das auch lernen, obwohl es ihm ja so schwer viel....
    Mittlerweile hat sich alles eingespielt.


    In meiner Mittagspause ist übrigens sofort und als erstes Filou angesagt.
    Heißt:
    ich komme mit den beiden heim und geh mit Murphy und Filou erstmal eine große (1,5 bis 2 Stunden) Runde laufen, danach wird noch schnell was gegessen und los geht es wieder. Früher ging Ronja noch mit, aber leider geht das seit ein paar Wochen nicht mehr weil sei sehr krank ist. :( :


    Sie begleitet mich dann wieder nachmittags auf Kundentermine und wir laufen irgendwo gemütlich "nach alter Hundedamenmanier" ein Stückchen.
    Sie ist eh ein Autohund und am liebsten dabei.


    Liebe Grüße


    Steffi


    PS deren Arbeitstag dann aber auch oft bis in den Abend hinein geht weil ja die Hunde auch ihr Recht fordern.

  • Ich nehm meinen Hund auch immer mit zum Arbeiten. Da ich aber keinen Bürojob habe, arbeite in einer heilpäd. Wohngruppe für Kids, habe ich auch keine Pause. Bespaßung kriegt Lucy von den Kids, ich hab untertags nur wenig Zeit für sie, Spaziergänge finden dann gemeinsam mit der ganzen Gruppe statt ( 8 Kinder im Alter von 9-16 Jahren) oder mit einzelnen.

  • Ich arbeite sozusagen auch im Verlag... bzw bei einer Zeitung... aber mitnehmen ist da tabu. Mal kurz mit reiennehmen das ist kein ding.


    Wobei.. ich glaub ich würde mich zu sehr mit ihr beschäftigen :ops: :lol:

  • Wir nehmen unseren Hund auch mit ins Büro! Haben eine Stunde Mittagspause und die wird dann auch für den Hund genutzt!
    Unser Mittag gibt es dann entweder davor oder danach am Schreibtisch!


    Finde das ist wichtig für den Hund, da unser von früh um halb acht bis eben Mittag bis 12.00 Uhr auf seinem Platz liegen muß/soll. - Also bekommt er Mittags aktion und Party, damit er dann nachmittags wieder brav schlafen tut!


    Funktioniert super und Hund ist auch ausgelastet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!