hund und zoo?
-
-
hallo!
ich würde gern von euch ein paar "erfahrungswerte" haben bezüglich hund und zoo...
das "problem" ist, mein paul ist mittlerweile meistens für seine verhältnisse doch recht gelassen, ab und an jedoch stresst er sich auch mal schneller als gedacht.
jetzt ist es so, dass meine tochter und mein mann schon seit längerem mal in den zoo wollten, ich nicht unbedingt, aber gutich würde paul gern mitnehmen, bin aber nicht sicher! ich meine, er ist ja aufgeschlossen, interessiert auch neugierig-aber ob ihn dann das nicht erschlägt???
leute ohne ende, die tiere und ihre gerüche, und nicht zu vergessen, auch andere hunde natürlich. wobei die anderen hunde ihn dann höchstwahrscheinlich nicht mehr so interessieren werden.
ich würd ihn ab jetzt gern jede woche mal auf einen ausflug oder so mitnehmen, bei denen ich nicht nur im grünen unterwegs sein würde.
kurz zur info: bis jetzt hat sich das nicht so ergeben, aber jetzt haben sich einige dinge bei uns zu haus geändert und wir haben eben festgemacht, dass wir grundsätzlich an einem tag in der woche wegfahren.was meint ihr, ist das stress pur für einen hund oder doch eher unter "erfahrung" abzubuchen?? ich will ihn auf keinen fall stressen, aber andererseits denk ich, es ist zeit, dass er das auch lernt. er hat zwar schon einige dinge-die für einen richtigen "stadthund" alltag sind, miterlebt, aber so richtig sein ding ist es nicht.
aber wahrscheinlich fehlt da einfach die routine oder??
ach, ich weiss nicht, aber andererseits kann er dann zuhause auch wieder richtig runterkommen und den nächsten tag durchschlafen...freu mich auf ein paar antworten, lg, torpedo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wenn das irgendwie geht, würde ich die Chance nutzen vorher mal zu testen.
Wenn ihr einen Tag in der Woche so gemeinsam verbringen wollt, dann soll euch als Familie dieser Tag auch etwas bringen. Wenn euer Hund dann so gestresst ist, könnte das schnell auf euch umschlagen. Mein Hund war auch schon mit im Wildgehege, ich war allerdings wegen meinem Hund dort und nicht für mich. Ich wollte die Situation trainieren. Außer laaangem rumsitzen, bis sie zur Ruhe kam und wir ein kleines Stücken weiter gehen konnten, um dort wieder zu sitzen, ist nicht viel passiert.
Und wenn die Stadt schon nicht wirklich sein Ding ist...dann gönne euch den Tag und ihm einen Tag Urlaub.
-
Also, wir waren auch schonmal mit Hundi im Zoo und ich würds glaub ich wieder machen. Doof ist natürlich, dass man in die Häuser dann mit Hund nicht reindarf, nur auf das normale Gelände, zumindest wars im Zoo Osnabrück so. Da musste ich dann leider immer draußen warten, das war nicht ganz so toll.
Ansonsten hatte ich den Eindruck, dass es für ihn sowas wie ein großer, interessanter Spaziergang war, die Tiere dort haben ihn nicht wirklich interessiert.Das Ganze ist natürlich immer vom Hund abhängig. Habt ihr nicht vielleicht einen kleineren Wildtierpark oder sowas in der Nähe? Ist auch ein schöner Ausflug und meist günstig, also gut zum Testen. Wenn das gut klappt, gehts eben das nächste Mal richtig in den Zoo
-
also da hab ich auch schon drangedacht, ihn erstmal bisschen testen... da muss ich erst mal schauen, ob es was in der art kleinerer tierpark gibt in der nähe??
ich meine halt, dass so ein ganzer tag schon viel wäre, andererseits bin ich überzeugt, dass es ihm auch gefallen könnte-wie gesagt, er ist eigentlich an allem interessiert; und er freut sich richtig, wenn wir mal woanders hingehen! ich weiss nicht, ich seh oft hunde bei uns im ort -keine stadt geschweigedenn großstadt- hunde, die einfach stress pur ausstrahlen.
von meinem weiss ich, dass er da nicht so extrem ist, und trotzdem ist er "sensibel"
so von den tieren dort machen mir eigentlich nur raubtiere angst, da schätz ich , dass er allein vom geruch derselbigen schiss bekommen könnte! aber da könnte man natürlich wieder abstand davon nehmen.
wie wäre es denn, wenn ich ihm dazwischen auch eine pause geben würde? ich weiss ja jetzt nicht, wie das ist in zoos so allgemein, wenn man einmal draussen ist, kommt man wahrscheinlich nimmer rein ohne nochmal zu bezahlen oder? sonst hätte ich gedacht, ihn nach ner weile erstmal wieder mit raus zu nehmen und bisschen abschalten lassen;angepeilter zoo wäre dann entweder münchen oder stuttgart; da mach ich mich jetzt mal bisschen schlau
-
Hallo,
also ich war schon mit zwei verschiedenen Hunden im Zoo.
Mit meiner inzwischen alten Hündin waren wir schon öfter im Zoo. Als sie noch jünger war, fand sie die Tiere interessant, war aber eher an Essensresten und Tierfutter interessiert, das so rum lag. je älter sie wurde, desto desinteressierter wurde sie. Es war im Zoo nicht anders, als wenn wir durch die Fußgängerzone gegangen wären.Und dann war ich einmal(!) mit meinem Gassi-Hund im Zoo. Nie wieder! Er ist normalerweise sehr interessiert an seiner Umwelt, ist freundlich zu jedem Hund/Mensch. Und ich war mit ihm davor auch schon in der Füßgängerzone oder so, wo mehr los ist. Er ist ein Stadthund.
Aber im Zoo war es der totale Horror. Es war schlechtes Wetter und kaum Besucher unterwegs. Aber der Hund hatte Angst vor jedem Tier (was ich nie von ihm gedacht hätte!). Vor allem die Spiegelungen in den Scheiben fand er sehr unheimlich und hat dann auch gebellt. Also für mich und ihn war es sehr anstrengend und die Zootiere waren sicher auch nicht begeistert. Ich bin dann nur ca. 30min durch den Zoo gelaufen. So weit von den Glasscheiben weg wie möglich. Normale Tiere wie Pferde oder Enten waren ok. Zum Glück hatte ich eine Jahreskarte, also habe ich für den Besuch nichts gezahlt und ich war auch alleine unterwegs.Dumm ist es dann, wenn du das ewig mit deiner Familie planst und du dann mit dem Hund draußen warten musst, weil es nicht funktioniert. Vielleicht wirklich mal in einem kleineren Wildgehege testen, wie der Hund überhaupt auf andere Tiere reagiert.
-
-
in Stuttgart sind Hunde auf jeden Fall verboten
bei München müsstest du schauen -
Ich habe Paco als Junghund mit in den ZOOM Gelsenkirchen genommen und wir waren beide völlig begeistert. Ich würde es immer wieder machen
-
Moin,
bei uns in Hannover darf man Hunde mitnehmen, das Gelände ist nett gestaltet und - wenn die vielen Besucher und die vielen Kinder nicht wären - total schön für Hundespaziergänge.
Und das ist es dann auch, es ist teils so voll - ich hab noch nie so viele unglückliche Hunde an einem Ort gesehen, wie bei uns im Zoo.... treten auf der Stelle, natürlich will der Rest der Familie alles sehen und muss überall hin - angetreten werden, viele sehen nicht immer nach unten.... angenervt werden - kleine Kinder und Hunde, Karren und Wagen sind manchmal schwer zu kombinieren....
Ich gehe gern in den Zoo und trotzdem, die wenigsten Hunde haben hier Spaß, ewig langes "bei Fuß", wehe er bellt eines der Tiere an, was leicht passieren kann, wenn ein wenig Jagdtrieb vorhanden ist, und wenn ich mir die Hunde hier im Zoo betrachte, sie sind gestresst, hechelnd, häufig Schwanzklemmend, immer irgendwie auf der Hut...
Ich würd`s lassen... meinen Hunden zu Liebe. Mit Malik war ich schon einmal in einem Wildpark, für ihn als Jagdhund keine Arbeit der Entspannung, nur eine sehr lange Gehorsamsübung, mit Diego würde ich das nicht mal andenken, da musst Du wissen, wie es Deinem Hund damit gehen würde?
Liebe Grüße
Sundri -
ui danke maanu, das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass instuttgart hunde verboten sind...
hm, also wildgehege gibt es schon hier in der nähe, nur weiss ich, dass also solche tiere wie hirsche, rehe, hasen etc. ihm nichts ausmachen bzw. er ignoriert sie! der schnösel hat´s schonmal fertiggebracht, in der früh um halb acht im wald zu stehen, ein paar meter weiter eine herde(?) oder rudel(?) rehe , und er hat nichtmal mit der wimper gezuckt
aber die tiere an für sich sind glaub auch nicht mein problem, eher halt das ganze drumherum...Xsara, so wie es bei euch war, ist ja horror pur für den hund gewesen! also so extrem würd es bestimmt nicht werden bei uns... hoff ich jedenfalls net
auch denk ich, der wildpark bei uns hier in der nähe wird 100% nicht von menschenmassen überflutet sein, liegt sehr abseits und fast auf dem berg... ist blöd, weil so die gegend kennt er ja.
ach ich weiss nicht, ist gar nicht einfach, wenn man einen wald und wiesenhund hatsundri: ja das kann ich mir vorstellen, ich sagte ja bereits, sogar hier im ort sind viele viele hunde nur am hecheln und stressen, wenn ich sie vorbeilaufen seh´...
dass jetzt mein hund unter die räder kommen könnte oder angerempelt werden würde, da mach ich mir keine sorgen; wer fährt schon gern mit seinem baby im kinderwagen einen großen, schwarzen hund an?
aber ich weiss, was du meinst. gut , bei uns wird schon auf den hund eingegangen, ich seh jede kleine regung, sogar meine tochter hat das schon drauf;))und ja, ich denke, dass es ihm gefallen würde, aber eben nur bis zu "seinem" punkt, wo er abschalten muss bzw. raus aus der situation. das wäre bestimmt nicht schon nach 5 minuten, andererseits kann ich´s natürlich nicht garantieren.
und wenn wir ohne ihn fahren würden, würde sein "lieblingskumpel" bzw. unser freund auf ihn aufpassen, würde ihm auch gefallen, nur ich wollte eben mal anfangen, regelmäßig diese ausflüge mit ihm und dem rest der familie machen...
da würde es dann natürlich nicht jedesmal in den zoo gehen; -
Hallo,
ich war mit meinem großen auch schonmal im Zoo. Der fand das auch eig ganz cool, hat sich die Tiere immer interessiert mit angeschaut bis wir zu den Raubtieren kamen, da hatte er ein bisschen schiss und den großen braunen Bär hat er angebellt ansonsten war es total easy....
Er geht aber auch gern mal woanders "spazieren" und an dem Tag war es auch ziemlich leer so das man nicht die ganze zeit aufpassen muss das Hundi umgerannt wird....also an einem Sonntag bei schönem Wetter oder in den Ferien würde ich es wahrscheinlich auch nicht machen.
So war es für ihn ein Spaziergang mit Pausen und komischen Tieren aber gestresst war er überhaupt nicht....
Denke es kommt wirklich auf den Typ Hund an.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!