Labradoodle
-
-
Hunde leben aber einfach ganz anders mit Menschen zusammen, als es Pferde tun. Ich finde da Vergleiche, was die Zucht angeht, irgendwie gar nicht passend
Im Endeffekt musst du doch wissen was dir wichtig ist und daraufhin deinen Hund aussuchen. Wenn du bei Jemandem kaufen magst, der die Zucht hauptberuflich betreibt, dann tu das. Die Frühkastration wäre für mich aber auf alle Fälle ein No Go. Hier in Deutschland wird ja mittlerweile auch schon oft vor der ersten Läufigkeit kastriert, was schon diskussionswürdig ist. Aber einen Welpen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt hier im Forum doch noch einen AL, wenn ich das richtig im Kopf habe...? Poppy aus Schottland?
Wenn der AL für euch der richtige Hund ist, würde ich ganz klar sagen, nur von einem Züchter, der mit dauerhaftem Familienanschluss züchtet und nicht frühkastriert.
Und auch ich finde 30 Hunde sehr viel ;-)
die nette Umschreibung der Familienunterbringung bedeutetet oft, dass die Hündinnen zu Beginn der Läufigkeit aus ihrer Familie geholt werden und beim Züchter zum Decken, Werfen, Welpenaufziehen in den Zwinger gebracht werden und so in fremder Umgebung in einer so sensiblen Situation sitzen müssen.
Sind die Welpen verkauft, kommt die Hündin zurück zur Familie um dann im nächsten Jahr wieder umquartiert zu werden.
Ist die Hündin nicht mehr im gebärfähigen Alter kann die Familie sich entscheiden, ob sie den kastrierten Hund kaufen will oder neue Pflegestelle werden will.
Und damit keiner zur Konkurrenz wird, werden die kleinen Welpen frisch kastriert durch die halbe Welt verschifftDAS wäre für mich ein absolutes NoGo
Gegen Doodles an sich habe ich nichts, denn ich kenne großartige Doodles -
... ich hab mir das ja vor Ort angeschaut. Und wenn wir jetzt keinen Betrug unterstellen wollen, dann befinden sich die Hunde gerade wenn sie Welpen haben im Haus, nicht im Zwinger!
Es gibt hier aber auch Züchter, die kleiner sind und wo das unzweifelhaft ist. Mir ist "Familienanschluss" sehr wichtig, sowie auch der Kontakt mit anderen Tieren (Katzen, Hunde).
Ich würde zum Beispiel den kleinen Welpen auch lieber erst mit 12 Wochen abholen als mit 9 Wochen.Daher schau ich mir ja auch weitere Züchter an. Eben heute auch eine kleine Züchterin.
Ich hab mich ausführlich über die Frühkastration informiert. Gerade im englischsprachigen Raum (USA und GB) aber auch in den "Straßenhunde-Ländern" ist sie sehr verbreitet und auch lange wissenschaftlich untersucht worden. Es gibt zig Veröffentlichungen dazu, die das ganze positiver sehen als viele hier. Das ist wie mit vielen Dingen im Leben - es gibt viele Meinungen und nicht jede "andere" Meinung muss falsch sein.
@Family Care: man muss auch immer nur das schlechteste unterstellen... ich kenne viele Hunde, die regelmäßig zum Züchter zurückgehen (z.B. für die Sommerferien, wenn die Familie verreist) und das sehr genießen.
Ein größerer Gen-Pool macht doch eine sinnvolle Zucht erst möglich. Wenn ich nur 2 Rüden und 3 Hündinnen hab, sind die Möglichkeiten doch sehr begrenzt beim Verpaaren (oder noch besser nur ein Pärchen). Gerade bei einer so jungen "Rasse".Aber wie gesagt, die eigentliche Größe des Züchters ist zweitrangig, wenn ich den Eindruck habe, dass dort alles sauber läuft und gut sozialisierte Hunde gezüchtet werden. Daher hab ich ja auch nicht einfach gekauft, sondern mache mir Gedanken und überlege gründlich, wo wir kaufen wollen.
-
Für dich mag das alles ja in Ordnung sein, für mich nicht.
Einem Welpen ohne Not, nur aus wirtschaftlichen Gründen, 1. die Schmerzen einer Operation zuzumuten und 2. das Geschlechtsgepräge zu nehmen, finde ich schrecklich.
Das es in den USA üblich ist, macht es für mich nicht nachvollziehbarer. In den USA ist es auch nicht unüblich Hunden die Stimmbänder zu durchtrennen und Katzen die Krallen zu ziehen.
-
Was ich so für mich raus höre, ist, dass nichts gegen einen AL spricht, sondern nur die Begleitumstände (Züchter, Frühkastration und die Frage, ob es überhaupt eine "neue Rasse" braucht) für Kritik sorgen. Oder?
Die Idee hinter eine Neukombination von Hunderassen mit gezielter Weiterzucht ist ja nicht neu. Und ich finde zumindest bei den AL, die ich erlebt hab, recht gelungen.
Ich könnte uns natürlich auch einen Jacky-Pug holen... findet sich hier in den Kleinanzeigen *davonlauf* ... soll übrigens auch 400 Pfund kosten *hust*
Ich würde unseren Hund sowieso kastrieren lassen - eben weil ich nur dann garantieren kann, dass kein unerwünschter Nachwuchs entsteht. Ich bin halt nicht so ein Hundehalter-Gott wie alle, die das wohl sicherstellen können. Und ich halte das für vertretbar, ja.
(gerade Rüdenhaltern ist das ja gelinde gesagt sowieso oft egal, was ihr Rüde so treibt - ich hatte zwei Hündinnen und hab die kastrieren lassen, weil mir das zu bunt und zu gefährlich wurde!)
Beim Pferd ist Kastration Standard - da werden Hengsthalter angefeindet! Schon interessant, sollte doch für alle der gleiche Standard gelten, oder? -
-
Es macht aber einen Unterschied ob ich nen Rüde der überhaupt erstmal Rüde werden durfte kastrieren lasse oder ob ich einen Welpen so dermaßen frühkastrieren lasse. Das gleiche gilt natürlich auch für Hündinnen.
Für mich wäre weder ein F1- noch ein AL was, außer vielleicht aus dem Tierschutz.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Bei solch einem "Züchter" wie dem von dir beschriebenen würde ich allerdings keinen Welpen holen. -
Beim Pferd ist Kastration Standard - da werden Hengsthalter angefeindet! Schon interessant, sollte doch für alle der gleiche Standard gelten, oder?
Seltsamer Vergleich!
Ich habe noch keinen 600 kg Hund gesehen, aber Hengste mit entsprechenden Manieren, die kaum zu bändigen waren, die in Isolation leben mußten. Da ist ein legen sinnvoll.
Ich halte Neufundländer, keine leichtgewichtige Rasse, aber keiner meiner Rüden hat jemals ohne meine Zustimmung eine Hündin gedeckt. Ich hatte jahrelang zwei Hündinnen und einen Rüden, alle drei intakt und es gab dennoch keinen unerwünschten Nachwuchs.
-
Ob man seinen Hund kastrieren lässt, ist ja eine ganz persönliche Entscheidung. Aber diese sollte doch dann dem neuen Besitzer und nicht dem "Züchter" überlassen werden. Undd selbst, wenn man sich bewusst für eine Frühkastration entscheidet, gibt es doch geeignetere Zeitpunkte als bei einem Welpen von 8 Wochen. Die Studien zu solch frühen Kastrationen würden mich schon sehr interessieren. Hast du da einen Literaturtip für mich?
Und auch hier wieder: Pferde sind doc in der Hinsicht etwas ganz anderes. Bei Kleintieren und Freilaufkatzen wird mit der Kastration aufgrund der äußeren Umstände auch anders umgegangen
-
Hier wurde auf das Tierschutzgesetz verwiesen - daher die Bezugnahme zum Pferd! Entweder Kastration ist Tierschutz-widrig oder das Argument zieht weder bei Hunden noch bei Pferden.
Und sorry, ein fremder 50kg-Rüde, der meine Hündin beglücken will ist mir weniger recht als ein Hengst (zumal der seltener "unangeleint" rumläuft).Abgesehen davon sollte auch ein Pferd gut sozialisiert und erzogen sein - zumindest, wenn es Familienpony sein soll, wie unseres. Er muss Ruhe bewahren - mit Kindern, Hunden, im Straßenverkehr, Kontakt mit anderen Pferden usw. Das geht nur über viel Kontakt zum Menschen, Erziehung und eine enge Bindung. So weit weg ist Pferd und Hund gar nicht.
Quebec: glaub ich dir ja. Du gehörst halt zu den verantwortungsvollen Rüdenhaltern. Find ich gut.
Leider sind nicht alle so... oder?Ich möchte meine Hündin einfach unangeleint vor die Tür in unseren Vorgarten lassen können während ich noch das Baby in den Kinderwagen packe ohne Angst haben zu müssen, dass sie gleich gedeckt wird. Für mich - und ich betone, dass das für mich gilt! - fängt Verantwortung und Tierschutz damit an, dass ich unerwünschten Nachwuchs vermeide.
Melanie: kann man zum Beispiel hier abfragen: Frühkastration
-
Ich hab ja 2 kastrierte Hündinnen aber beide hatten ihre Läufigkeit und ja man merkt den Gewaltigen unterschied zu früh kastrierten..
Die bekommen meist gewaltige Probleme mit anderen Hunden wegen diesen komischen Verhalten.
Denn meistens verhalten sich solche Hunde wie Riesen Babys und das können echt die meisten Hunde nicht ab -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!