Labradoodle
-
-
Gobt gesehen stimme ich da zu. Aber: ..
ZitatEs geht um Unwahrheiten bei den kursierenden Behauptungen zu den Doodles:
1. Sie seien als eigene Rasse zu betrachten
2. Sie könnten gesichert irgendwelche Eigenschaften haben
3. Sie wären günstiger als Labradorwelpen - stimmt nur im Betrag aber nicht in der Dienstleistung für den Käufer
4. Da es Mixe sind, sind sie prinzipiell gesünder als Rassehunde (die natürlich überzüchtet sind)
hier erhebe ich Einspruch:1. Rasse ist in der Tat vielleicht nicht die richtige Bezeichnung. Das betrifft aber nur die genetische Grundlage und die Eignung zur Weiterzucht.
Von allen phänotyopischen Eigenschaften inklusive des verbten Verhaltensanteils ähneln diese F1 Hybride wenn verantowrtungsvoll entstanden sich untereinander in gleichem Grad wie Hunde das innerhalb einer Rasse tun. Daher ist aus "Enduser"sicht, die Bezeichnung als Rasse sicher vertretbar. F1 Rassehybrid wäre korrekter, wird sich aber nicht durchsetzen..
2. Ihre Eigenschaften sind -sofern es sich nicht um eine de novo Hybridierung handelt- ebenso gut oder schlecht vorhersagbar wie für jeden beliebigen Hund einer anerkannten Rasse (Homogenität der F1, siehe Mendel)
3. Es gibt ebensowenig Grund, die teurer zu machen als VDH Rassehunde, wie es einen gibt, sie billiger abzugeben. Aber die Nachfrage bestimmt den Preis. Auch die Preisspanne für Rassehunde hat eine große Breite.
4. Wenn wie oben von mir ausgeführt ezeuggt, haben sei aufgrund ihres geringeren Homozygotiegrades eine statistisch relevante Chance darauf, robuster und gesünder zu sein, als jeder einzelne Elternteil (Heterosiseffekt).Viele Grüße
Ingo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was mir jedoch missfällt ist, dass jeder Thread über Doodles, Elos und Co. im DF schlecht
gemacht wird. Es wird polemisiert, immer die gleichen Vorurteile gepflegt, immer die gleichen
Phrasen gedroschen.
Dieses hier ist ein rasseungebundenes Forum, an dem jeder Hundefreund teilhaben darf.
Halter dieser Hunde lieben ihre Viecherl genau wie alle anderen, freuen sich darüber und wollen
ihre Freude gerne in einem Forum mit anderen teilen und einen Erfahrungsaustausch pflegen.
Schade, dass das im DF nicht möglich ist und sich die Halter einiger Rassen -oder wie auch
immer- hier kaum wohl fühlen und alsbald wieder verschwinden.kritische Grüsse .. Patrick *private Meinung*
Vor allem finde ich das unkritische "ach wie toll" bei irgendwelchen "Wolhshybriden" immer wieder spannend. Das bewusste verpaaren zweier anerkannter Haushundrassen ist sooooo verwerflich, das bewusste verpaaren von Wolf und Hund ist es nicht!
Aber jut... ich muss nicht alles verstehen, bin mit meinen Goldendoodle glücklich.
Er ist so, wie ich ihn brauche. Da es keine "Werbeversprechen" gab, kann er auch keine erfüllen (oder eben nicht). Er haart nicht, er ist sehr menschenbezogen, super sozialisiert und momentan ein hochpubertärer kleiner Ar***! -
Zitat
Vor allem finde ich das unkritische "ach wie toll" bei irgendwelchen "Wolhshybriden" immer wieder spannend. Das bewusste verpaaren zweier anerkannter Haushundrassen ist sooooo verwerflich, das bewusste verpaaren von Wolf und Hund ist es nicht!Du wirst hier wohl auch keine finden (ich zumindest habe noch niemanden in diesem Forum "gesehen"), der einen "Wolfhybriden" hat.
-
Danke pudelvd. Genau meine Meinung. Und wo wird denn hier irgendjemand der Hund madig gemacht? Kann ich nirgendwo finden!! Mein Mix aus dem Tierheim,die soeben zum Maltipoo aufgestiegen ist, ist einfach ein tolles kleines Mädchen.
Deswegen muß ich doch nicht blind dafür sein, daß es sich hier um sehr fragwürdige Zuchtmethoden handelt. Das wertet doch meinen Hund nicht ab!
Hab noch nen Altdeutschen Schäferhund,die Rasse wird aus unerklärlichen Gründen,vom FCI nicht anerkannt. Und nen Border Collie vom VDH Züchter.Also niemand hat hier DEN HUND niedergemacht, sondern die Umstände und Methoden seiner Entstehung und seines Verkaufs !!!!
-
Zitat
Hab noch nen Altdeutschen Schäferhund,die Rasse wird aus unerklärlichen Gründen,vom FCI nicht anerkannt.Weil det n Deutscher Schäferhund in Langstock ist und die sind zugelassen
-
-
Zitat
Weil det n Deutscher Schäferhund in Langstock ist und die sind zugelassen
Jo,da bist du eher der Experte. Ich habe mich ehrlich gesagt seit ich ihn habe nicht mehr damit auseinandergesetzt. 2008 war er auf jeden Fall noch nciht zugelassen. Danke für die Verbesserung.
-
Ich habe auch nichts gegen Mischlinge, aber zu einem angemessenen Preis. Wir hatten auch schon Mischlinge und es waren tolle Hunde. Das schlimme bei den ganzen Doodles ist doch das anpreisen von allergiefrei, Familienhund, bestes Wesen usw. Keiner kann voraussagen was aus dieser Mischung herauskommt. Habe auch schon einige auf meiner Gassirunde kennengelernt und mit den Besitzer gesprochen wobei alle total unterschiedlich waren.
-
Zitat
Du wirst hier wohl auch keine finden (ich zumindest habe noch niemanden in diesem Forum "gesehen"), der einen "Wolfhybriden" hat.
Was ist dann der Ursprung von TWH/SWH?
Lasse mich da gerne eines besseren belehren.... -
Zitat
Was ist dann der Ursprung von TWH/SWH?
Lasse mich da gerne eines besseren belehren....Der Ursprung ist die Kreuzung Wolf-Hund aber nach der F4 Generation wurden nur noch DSH eingekreuzt.
Letzmalig wurde beim TWH 1983 ein Wolf eingekreuzt, also auch zig Generationen her.Mit Wolf-Hybriden hat dieser Hund nichts mehr gemein.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Hallo,
ZitatAlso Jimmy Jazz und...
:blabla:
...ihre Daseinsberechtigung.
Danke für den Beitrag.
Bissle schwer zu lesen -das mit dem Zitieren könnte man noch etwas verfeinern :^^: , aber im
Prinzip nachzuvollziehen.Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich nicht behaupte, dass alles was geplant war, auch voll-
umfänglich zugetroffen ist. Verpaarungen aller Art sind nicht planbar, Überraschungen jederzeit
möglich.
Ich möchte mit meinem Beitrag auch keinesfalls auf Hunde an sich und Doodles im Speziellen ein-
gehen. Dazu habe ich viel zu wenig Ahnung von Zucht, Vererbung, Genetik und sonstigen wissen-
schaftlichen Aspekten.Worauf ich mich einzig und alleine beziehe, ist die menschliche Seite.
Ich finde es unangebracht, wie auf Eingangsposts betreffend Doodle & Co. reagiert wird.
Und da bleibe ich beim Phrasendreschen. Denn es ist immer die selbe Reaktion, der gleiche Wort-
laut.'Hallo, ich bin xxx und ich bin so glücklich! Habe einen Labradoodle (Elo, Puggle, Mopsgedackelte-
Borderdogge oder was auch immer) und hätte gerne gewusst, wer noch so einen Schatz dieser
Rasse hat. Freue mich auf regen Austausch, Tips und Anregungen!''Du hast keine Rasse. Du hast einen Mischling.'
'Und wahrscheinlich viel zuviel dafür bezahlt.'
'Ich will ja nichts sagen... aber, wie kann man so viel Geld für einen Mix bezahlen?'
'Und krank ist er wahrscheinlich auch.'
'Ja... aber...'
'Nix aber. Hast Du Dich denn nicht vorher informiert?'
...das geht dann so weiter, bis ein entnervter Mod den hundertsten 'Designerhund-Thread'
seufzend in den Orkus schiesst.Mann, Mann, wenn ich nur an die Teutonenhund-Threads denke!
Was ein Galama.Genug Gelaber.
Mir fällt einfach auf, dass sich hier Leute anmelden, die sich über ihre Tiere freuen, wie
alle Hundehalter das eben tun. Sind halt alles Bekloppte. Egal, wie der Köter heisst und
wo er herkommt.
Sobald aber das Wort Doodle oder Elo etc. fällt, gibt es direkt eine vor den Latz.Und das finde ich einfach unverschämt und einen Schlag ins Gesicht eines Hundehalters,
also im Prinzip in das Gesicht eines Gleichgesinnten.
Toleranz ist da völlig aussen vor. Auch wird nicht aufgeklärt, diskutiert und sachlich
über das Thema geredet -wie man es eben von einem entsprechenden Forum erwartet-
nein, es wird direkt draufgehauen. Und zwar mit dem immer wiederkehrenden leeren Phrasen.Finde ich ermüdend, ernüchternd und entwöhnend.
liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!