Ein Hund für mich ?
-
-
hallo zusammen,
ich hätte gerne einen Hund, aber ist gibt ein Paar Punkte die Dagegen Sprechen, wir haben eine Helle Wohnzimmergarnitur, eine Holztreppe und hier und da Dekor den ein Hund zerstören könnte.
Genau wie der Rest meiner Familie war ich im Thema Hund immer eher Skeptisch, aber ich habe bis jetzt Wellensittiche gehalten ( auch geklickert und Tricks eingeübt), aber fand es immer schade das sie nicht überall mit hin gehen konnten.
Ich bin sehr gerne in der freien Natur und wohne in einem Haus mit mittelgroßem Garten. Über die Pflichten mit dem Gassi-gehen bin ich bin ich mir bewusst und auch sonst ist unsere Familie eigentlich wie geschaffen für einen Hund. Wir sind eine Fünferfamilie und bei uns ist eigentlich immer einer zuhause. Ich bin 14 mein kleiner Bruder ist 8 und mein großer Bruder 17 ( wie alt meine Eltern sind darf ich nicht sagen)
im urlaub könnten wir den Hund sehr gut unterbringen und er würde bei uns sicher viel nähe bekommen.
Meine Mutter macht sich nur Hauptsächlich sorgen, dass wir wenn wir Studieren / eine Ausbildung machen keine Zeit zum Gassi-gehen haben und sie würde nur sehr ungern immer mit dem Hund gehen.
Wir haben alle keinerlei Hunderfahrung ( deshalb auch diese Übertriebene Scheu ) und ich bin mir auch bei der Rasse nicht so sicher. Er sollte auf jeden Fall sehr stark gefallen wollen und nicht zu groß sein. Ich dachte an Wolfsspitz oder Border Collie, weil man sich mit diesen Hunden gut beschäftigen kann ( glaub ich ) .Also das ist meine Situation, was ratet ihr mit ? Hund , kein Hund ( wenn welche Rasse ???
bin ziemlich unsicher
Gruß Alex
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Hund für mich ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
also ganz ehrlich würde ich sagen keinen Hund. Einfach so aus dem Gefühl heraus, das Statement "die helle Wozi Einrichtung spricht schon mal gegen einen Hund..."
hmm ist für mich nicht nachvollziehbar. Hunde machen nunmal Dreck, ich habe 2 kleine und sauge hier teilweise 2x am Tag und wische meine ebenfalls helle Couch mind. 1x am Tag feucht ab.... Deine Mum hat schon Recht, denn wenn sie keinen Bock hat mit dem Hund rauszugehen stellt sich mir auch die Frage, wer soll das machen wenn ihr mal alle arbeitet oder studiert oder sonst was macht und den ganzen Tag weg seid..... Sorry aber ich sehe hier nicht so richtig das wirkliche Bewusstsein was ein Hund bedeutet....
-
... dem schließe ich mich an.
Des weiteren ist es mit Gassi-gehen auch nicht getan...
LG
-
Und einen Border würde ich als Anfängerhund schon mal gleich gar nicht empfehlen
-
Hey Alex!
Vorab - ich finde es gut dass ihr euch vor dem Kauf informiert. Es gibt leider viele Hundehalter die dies nicht machen.
Und nun zu euch.
Am Internet kann man eigentlich nicht sagen ob zu jemandem ein Hund passen würde. Deshalb müsst ihr das natürlich für euch entscheiden.
Ich würde euch vorschlagen euch wirklich intensiv einzulesen.
Ein Beispiel: Ich habe mich ca. 1 Jahr lang sehr auf meinen Hund vorbereitet. Jeden Tag mindestens, und das ohne zu übertreiben, zwischen einer und 4 Stunden über Hundehaltung eingelesen.
Mittlerweile komm ich mir immernoch so vor als wüsste ich nix...https://www.dogforum.de/der-welpe-klei…ines%20handbuch
Dieser Link ist wirklich sehr hilfreich und klärt auf.
Danach wirst du bestimmt viele Fragen haben, die kannst du ja hier nochmal stellen.LG
-
-
Wenn überhaupt würde ich eher zu was Begleithundeähnlichen raten, wie Bichon Frisee oder so,
manche mögen auch den Mops empfehlen, aber ich persönlich finde die Rasse ist ein NoGo. -
Zitat
Wenn überhaupt würde ich eher zu was Begleithundeähnlichen raten,
Genau!
Schau dir mal den VDH an ( http://www.vdh.de ). Das sind die meisten seriösen Züchter in Deutschland.
Der VDH, oder FCI (FCI ist international), hat so Gruppen in denen die Hunde unterteilt sind. Zum Beispiel Hütehunde, Begleithunde, Herdenschutzhunde,...
Die FCI-Gruppe 9 (Gesellschafts- und Begleithunde) umfasst Rassen die für viele Anfänger gut geeignet sind.
Schau mal hier ein Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9 -
Hi,
einen Hund für DICH oder einen Hund für EUCH?
Also.. solche Bedenken wie im Eingangssatz geäußert, kann ich zwar nachvollziehen, aber sie dürfen eigentlich kein Kriterium sein
ein Hund saut rum, ein Welpe kaut an und pinkelt drauf und hüpft drauf rum und zerfetzt... und nur ein dreckiger Hund ist ein glücklicher Hund
Informiere dich doch vielleicht mal über die Klasse der sog. "Begleithunde". Mit dem Border wäre ich sehr vorsichtig, das sind sehr intelligente, sehr aktive Hunde, mit denen man sich beschäftigen muss und zwar gewusst wie. Geht da etwas schief wird das im Zweifelsfalle ungemütlich für euch...
Es ist immer problematisch, wenn eigentlich die Kinder einen Hund wollen und nicht die Eltern.
Die Eltern können die Kinder immer mal eben einspannen, die Kinder die Eltern eher nicht so... ich finde es also extrem wichtig, dass deine Eltern voll und ganz hinter der Familienentscheidung, aber hauptsächlich Erwachsenenentscheidung, "Hund" stehen. -
Hey :)
Also ich würde dir auch in Richtung Begleithunde/Bichon raten.
Wir haben auch ein komplett weißes Wohnzimmer,mit weißer Ledercouch (*bäh, würd ich mir nie selber zulegen*) und mit unserem Malteser,der übrigens null haart,haben wir keine Probleme mit dem Dreck (ok,außer wenn er mal wieder meint,er muss in ein schlammloch hüpfen..aber da geht's kurz abwaschen und das war's ;))
Ein Border Collie ist nix für Anfänger. Wenn man keine Erfahrung hat,sollte man sich nicht so eine anspruchsvolle Rasse ins Haus holen.
LG xeandra -
schön dass ihr euch vor dem Kauf informiert.
Macht euch bewußt, Hunde machen Dreck und sie machen auch mal Dinge kaputt, sie müssen bei Wind und Wetter im Sommer und im Winter raus, egal ob man gesund und munter ist, totmüde ist oder eine wahnsinnige Erkältung hat oder selbst nicht vom Klo kommt. Sie kosten Geld, Zeit und manchmal Nerven.
Aber sie machen das Leben, wenn man es zulässt und sich darauf einlässt soooo toll!
Deine Mama hat Recht wenn sie jetzt schon daran denkt was ist wenn ihr Studiert oder in die Ausbildung geht. eigentlich wird es schon noch eher schwierig werden, denn Abi und Freunde und vielleicht andere Hobbys gibt es ja auch noch
Ihr seid HUndeunerfahren, bitte keinen BC!
Beschäftigen sollte man alle Rassen und lernfähig und motivierbar sind auch alle. Nur weil BCs den Ruf haben den Will to Please zu haben sind es keine einfachen HUnde. Ich habe die Erfahrung gemacht, je intelligeter ein Hund ist desto schwieriger gestaltet sich seine Erziehung. Sie wollen Führung wenn sie die nicht bekommen führen sie selbst und das führt dann meist zu Problemen.
Was wünscht ihr euch denn von einem Hund? Was wollt ihr mit ihm machen, was könnt ihr ihm bieten? Wie groß soll er sein? Wie haarig oder auch nicht? Das sind alles Fragen die ihr zusammen klären müsst.
Welpen sind übrigens noch viel anstrengender als erwachsene Hunde. Ward ihr denn schon mal im Tierheim?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!