Ein Hund für mich ?
-
-
Zitat
Ich habe die Erfahrung gemacht, je intelligeter ein Hund ist desto schwieriger gestaltet sich seine Erziehung.
Mein Hund ist doof. Verdammt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Hund für mich ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Erstmal finde ich es gut, dass ihr euch im Voraus informiert.
Aber bitte, bitte KEINEN Border Collie! Dass du mit deinem Hund arbeiten willst ist doch super, aber das kannst du mit jedem anderen Hund auch. Ein Border Collie ist ein Spezialist - da ist es mit dem, was du beschreibst, nicht getan. Du kannst da so viel falsch machen, auch wenn du dir alle Mühe gibst, und dann kann ein Border ziemlich ungemütlich werden. Das ist dann alles andere als lustig und endet meistens in einem Chaos! Also bitte sei so vernünftig und guck wenn dann nach einer Rasse, die für Anfängerhände besser geeignet ist. Es gibt da einige tolle Rassen.
Allerdings würde ich mir das alles an deiner Stelle nochmal überlegen.
ZitatSorry aber ich sehe hier nicht so richtig das wirkliche Bewusstsein was ein Hund bedeutet....
Das Gefühl hab ich nämlich auch. Nicht böse gemeint, aber vielleicht hast du eine etwas falsche Einstellung davon, wie es ist, einen Hund zu haben.
Ich geb dir einen Tipp: Es gibt bestimmt bei dir in der Nähe Leute, die nach einem Hundesitter suchen. Vielleicht findest du ja jemanden und kannst dir mal ein Bild davon machen, wie es mit Hund so ist. Oft ist es nämlich anders, als man es sich vorstellt. So oder so kannst du schonmal einige Erfahrungen sammeln!
-
Hui das war jetzt aber wirklich nicht böse gemeint. Natürlich ist ein Hund der nicht so viele Dummheiten macht und sich leicht erziehen läßt nicht dumm. Aber man erkennt den unterschied zwischen pfiffig und wirklich intelligent erst wenn man mal so einen HUnd hatte. Mein Tarz war genial keine Frage aber hey was der sich selber auch ausgedacht hat und jeden meiner Fehler zu seinen Gunsten gezaubert hat... Meine Resi ist wirklich nicht die hellste Leuchte auf der Torte. Andiamo ist pfiffig, arbeitsgeil aber lange nicht so intelligent wie der Opa es war. Und ich muss sagen es erleichtert vieles.
-
Zitat
ich hätte gerne einen Hund, aber ist gibt ein Paar Punkte die Dagegen Sprechen, wir haben eine Helle Wohnzimmergarnitur, eine Holztreppe und hier und da Dekor den ein Hund zerstören könnte.
Genau wie der Rest meiner Familie war ich im Thema Hund immer eher Skeptisch, aber ich habe bis jetzt Wellensittiche gehalten ( auch geklickert und Tricks eingeübt), aber fand es immer schade das sie nicht überall mit hin gehen konnten.Einen gut-erzogenen Hund kann man oft mitnehmen, wenn das Ziel entsprechend hunde-geeignet ist. Aber bis das Mensch-Hund-Team soweit ist, sind - üblicherweise - tonnenweise Wohnungs-Dekor in der Hundeschnauze zerkaut worden / verschluckt worden / oder schlicht bis zur Unkenntlichkeit eingespeichelt worden. Von sämtlichen hellen Textilien verabschiedet man sich am Besten einen Tag vor Hundeeinzug innerlich - dann tuts nicht so weh, wenn sie wegen Hundedreck, Hundesabber, Hundekrallen, Hundezähnen (...) tatsächlich den Bach runtergehen. Und bis der Hund entspannt im Biergarten liegt, ist man mindestens zehnmal mit hochrotem Kopf aus selbigem geflohen, weil der Hund den Nachbarstisch geplündert, gewinselt, gepinkelt oder gesungen hat.
Klar, das war jetzt ein bisschen überspitzt ... der Kern aber stimmt. Und selbst im tollsten Mensch-Hund-Team, wo keine Lifestyle-Objekte den Hundesabber-Tod sterben, macht ein Hund immer Dreck - eine Menge von Dreck.
Nicht böse gemeint, aber passt das wirklich zu Euch?
Ich glaube da sollte man sich ganz sicher sein ... das man ein Leben in Hundedreck und Hundehaaren möchte und GENIESSEN kann.
Ich persönlich würde vom Bauchgefühl her eher abraten. Unbedingt aber möchte ich vom Border Collie abraten - bitte keinen Spezialisten und keinen Gebrauchshund! Das sind Arbeitshunde, keine Familienhunde
-
Zitat
Einen gut-erzogenen Hund kann man oft mitnehmen, wenn das Ziel entsprechend hunde-geeignet ist. Aber bis das Mensch-Hund-Team soweit ist, sind - üblicherweise - tonnenweise Wohnungs-Dekor in der Hundeschnauze zerkaut worden / verschluckt worden / oder schlicht bis zur Unkenntlichkeit eingespeichelt worden. Von sämtlichen hellen Textilien verabschiedet man sich am Besten einen Tag vor Hundeeinzug innerlich - dann tuts nicht so weh, wenn sie wegen Hundedreck, Hundesabber, Hundekrallen, Hundezähnen (...) tatsächlich den Bach runtergehen. Und bis der Hund entspannt im Biergarten liegt, ist man mindestens zehnmal mit hochrotem Kopf aus selbigem geflohen, weil der Hund den Nachbarstisch geplündert, gewinselt, gepinkelt oder gesungen hat.
Klar, das war jetzt ein bisschen überspitzt ... der Kern aber stimmt. Und selbst im tollsten Mensch-Hund-Team, wo keine Lifestyle-Objekte den Hundesabber-Tod sterben, macht ein Hund immer Dreck - eine Menge von Dreck.
Nicht böse gemeint, aber passt das wirklich zu Euch?
Ich glaube da sollte man sich ganz sicher sein ... das man ein Leben in Hundedreck und Hundehaaren möchte und GENIESSEN kann.
Ich persönlich würde vom Bauchgefühl her eher abraten. Unbedingt aber möchte ich vom Border Collie abraten - bitte keinen Spezialisten und keinen Gebrauchshund! Das sind Arbeitshunde, keine Familienhunde
-
-
Zitat
Einen gut-erzogenen Hund kann man oft mitnehmen, wenn das Ziel entsprechend hunde-geeignet ist. Aber bis das Mensch-Hund-Team soweit ist, sind - üblicherweise - tonnenweise Wohnungs-Dekor in der Hundeschnauze zerkaut worden / verschluckt worden / oder schlicht bis zur Unkenntlichkeit eingespeichelt worden. Von sämtlichen hellen Textilien verabschiedet man sich am Besten einen Tag vor Hundeeinzug innerlich - dann tuts nicht so weh, wenn sie wegen Hundedreck, Hundesabber, Hundekrallen, Hundezähnen (...) tatsächlich den Bach runtergehen. Und bis der Hund entspannt im Biergarten liegt, ist man mindestens zehnmal mit hochrotem Kopf aus selbigem geflohen, weil der Hund den Nachbarstisch geplündert, gewinselt, gepinkelt oder gesungen hat.
Klar, das war jetzt ein bisschen überspitzt ... der Kern aber stimmt. Und selbst im tollsten Mensch-Hund-Team, wo keine Lifestyle-Objekte den Hundesabber-Tod sterben, macht ein Hund immer Dreck - eine Menge von Dreck.
Willst du ihm Angst machen?
Es geht auch anders. Hunde die nichts kaputt machen, nichts dreckig machen (ausgenommen vom Haare verlieren vielleicht
) und die man ohne üben mit ins Restaurant nehmen kann, ABER diese Hunde haben dann andere "Macken", an denen man arbeiten muss. Mein Exemplar ist genauso ein Fall.
Mir kommt das vor, als würdest du (oder ihr) euch denken, "Ach ein Hund das wäre doch wirklich schön. Der kommt immer mit, man kann schön spazieren gehen, mit ihm spielen und schmusen - fertig."
Stimmt auch, aber das ist halt nur ein Teil davon und bevor der andere Teil, der wichtige Teil - wer nimmt den Hund, wenn du und deine Geschwister auszieht, wer geht mit ihm raus, wenn ihr in der Schule seid, wer geht in der Nacht raus, wenn er Durchfall hat, wer kümmert sich darum, dass er zum Tierarzt kommt, wer bezahlt alles, etc. nicht geklärt ist, solltest du davon Abstand nehmen.
Ich denke, wenn deine Eltern nicht 100% hinter dir stehen. Dann hast du schlechte Karten und das ist eigentlich auch gut so, weil es alleine kaum zu schaffen ist, wenn man zur Schule geht und sich abgesehen davon nicht allein dem Hund verschreiben will. -
danke für die Antworten,
ich glaub ich spinn ... meine Mutter sieht auch noch das aussehen als Kriteriumsie meint wenn dann irgendein Labrador ( sie will am Liebsten Golden Retriever )
geht das ? -
Zitat
danke für die Antworten,
ich glaub ich spinn ... meine Mutter sieht auch noch das aussehen als Kriteriumsie meint wenn dann irgendein Labrador ( sie will am Liebsten Golden Retriever )
geht das ?Ein Labrador und ein Golden Retriever sind nicht dieselbe Rasse. Und: Das sind oft Dreckspatzen, die um keine Pfütze rumkommen. Da wird eure helle Wohnzimmereinrichtung ne Freude haben
Ach ja, haaren tun beide wie Hölle. Ob sich da deine Mama drüber freut?Soll/muss es ein Welpe sein? Wer von euch übernimmt anfangs die Rund-um-die-Uhr-Betreuung?
-
Ich finde (einige) Retrieverarten prinzipiell als Anfängerhunde schonmal in die bessere Richtung als einen Border Collie. Davon seid ihr ab, oder?
Wie schon gesagt wurde: Retriever lieeeben Wasser und alles was dazu gehört......
-
Hi,
Soweit ich gelesen habe bist du gerade 14 Jahre alt.
Eins vorweg. Ein Hund macht Dreck. Und ein Hund macht auch einmal etwas kaputt oder zerkratzt den Boden, die Couch oder latscht mit seinen "frisch-vom-nassen-Feld" Pfoten in den Flur. Darüber müsst ihr euch klaren sein.
Ein Hund will raus und beschäftigt werden. Nicht eben mal 15 min nach der Schule. Wie sind es mit Hundeschule aus?
Wie sieht es in einem halben Jahr aus? Hast du/ ihr immer noch Zeit und vorallen Dingen Lust jeden Tag mit dem Hund raus zu gehen? Es scheint nicht immer Sonne, sondern regnet, schneit, stürmt, kalt. Oder du bist krank. Auch da musst du raus.
Es ist viel Verantwortung und genau deshalb ist es so wichtig, dass deine Eltern hinter dir stehen und ebenfalls einen Hund möchten. Das ist für mich das Hauptargument. Ansonsten, sorry, sage ich nein.Ein Border würde ich erstmal nicht empfehlen. Klar sind die knuffig. Aber du musst mit ihnen arbeiten. Gehe nicht nach dem aussehen, sondern nach dem Wesen, welches zu dir / euch passt. Informier dich über verschiedene Rassen, geh in ein Tierheim und informier dich auch da. Bezieh auch deine Eltern mit ein, wenn du es wirklich ernst meinst. Informier dich über Ernährung, Haltung, Auslastung.
Ein Hund ist ein Familienmitglied, was von jedem deiner Familie herzlich empfangen werden sollte. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!