Das haarige Mopsproblem

  • Hallo, ich benutze den Furmi bei meinen drei Hunden schon fast zwei Jahre.
    Wenn du Löcher in das Fell hackst dann machst du etwas falsch. :/


    Bitte immer ohne unnötige Druck, gleichzeitig und langsam von vorne nach hinten durchziehen, oder ein Teilstück aber eben nie reinhacken. Auch sollte man den Furmi nicht täglich benutzen, eher bei Fellwechsel 2x die Woche.


    Was bei Kurzhaarhunden auch recht gut funktioniert ist diese Schlaufe (komme nicht auf den Namen), die man fast überall bekommt. ;)


    Haaren ansich das ganze Jahr durch, mal mehr mal weniger, ist bei Haushunden eh normal. :D


    LG Sabine

  • Zitat

    Ich habe bei meinem DSH/Corgi Mix alles ausprobiert und bin schier verzweifelt- bis ich den zoom groom
    gekauft habe. Seither bürste ich ihn damit einmal am Tag (er liebt es und pennt dabei ein) und ich habe Ruhe vor den Haaren. Vielleicht wärs einen Versuch wert?


    Der Zoom Groom ist spitze. Ich verwende ihn für Fynn. Was der alles raus holt. Wahnsinn. Beim ersten Mal drüber gehen, ist der komplett schwarz :gott: , also der Zoom Groom :D , Fynn ja sowieso ...

  • Beim Mops ist das mit dem Haaren ganzjährig aber tatsächlich etwas extremer als bei anderen Hunden, ich weiß nicht, woran das liegt.


    Aber alle anderen Kurzfellis, die ich kenne, haaren nicht immer so sehr wie das Möpschen...


    ich google jetzt erstmal nach Zoom-Groom...

  • Zitat

    Das ist doch fast das selbe wie der Zoom Groom oder nicht?


    Das Ding ist ähnlich, aber wie auch die Erfahrungsberichte in anderen Foren besagen, deutlich besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!