
-
-
oh je.. einen Tipp habe ich leider nicht für dich, aber gute Besserung wünsch ich.
Ähm... gibt es so was wie einen eingklemmten Ischias oder Hexenschuss auch beim Hund
?
LG
Jennyhund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Entlebucher kann sich nicht mehr hinlegen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hoffentlich hat ihr die Nacht einigermassen überstanden
Hast eine PN
-
Meine kleine Hündin hat vor 6 Monaten auch sowas gehabt. Sie konnte nicht aufstehen, hatte furchtbare Schmerzen
und es wurde nichts gefunden..........war mit Schmerzmitteln nach 2 Tagen in Ordnung und kam nicht wieder.Vielleicht geht es bei deinem auch so..........ich wünsch es dir.
Birgit
-
Wie gehts Balu heute morgen? Ich wünsche gute Besserung.
-
Ja hab!
Diagnose Cauda equina Kompressionssyndrom. Ich kann dir nur wärmstens Dr. Walla in Wiesloch, oder die Tierklinik in Lüneburg empfehlen, sollte es was an der Cauda equina sein. -
-
Wir wünschen erstmal sehr, sehr gute Besserung!
Nur so eine Frage aus eigener schmerzhafter Erfahrung: Können Hunde sich einen Rückenwirbel auch einfach so "blockieren" - also plötzlich ganz fiese Schmerzen, aber ebenso plötzlich nix mehr, sobald das Ding wieder richtig sitzt?
Wir drücken jedenfalls Daumen & Pfoten, daß es bei dem Senior nichts Schlimmeres ist!
-
Hallo,
ich danke euch für alle Antworten, Gedanken, gute Besserungs-Wünsche, Tipps und Adressen.
Doris, in der Hektik habe ich gestern vergessen, auch dir ein Dankeschön zu sagen, dass du ggf. deine Tierphysio fragen würdest.Die Nacht war einigermaßen entspannt, Balu hat nur ein bisschen gejammert, liegt noch immer an der Stelle, wo ich ihn hingelegt habe und schläft immer wieder ein.
Im Sitzen hat er gefressen, aufstehen wollte er dafür nicht, ein Zeichen, dass es ihm nicht gut geht.Gleich kommt der spannende Augenblick des Gassigehens, denn er wird ja doch mal seine Bedürfnisse erledigen müssen.
Da beginnt dann der Stress mit den "rücksichtsvollen" Hundehaltern, dessen Hunde nichts tun und nur spielen wollen...
Angerempelt darf er nicht werden.
Mein Großer ist ja stets sehr stürmisch, ungestüm und voller Kraft, aber wenn sein kleiner Kumpel krank ist, merkt sogar er es und lässt ihn tatsächlich in Ruhe.Gruß
Leo -
Hallo Leo,
das tut mir sehr leid zu lesen.
Ich habe zum Glück so etwas noch nicht erleben müssen.Mein Tagesablauf ist seit zwei Wochen auch ein anderer. Vielleicht hast Du das mit Ronja gelesen. Ich hab auch einen Spießrutenlauf vor mir wenn ich Gassi gehe. Derzeit fahr ich ständig mit dem Auto an die Felder und such mir ruhige Orte aus, also solche wo ich ausweichen kann und niemand zu sehen ist.
Ansonsten geh ich getrennt mit den Hunden damit ich die "Tut nichts" abwehren kann. Mit zwei, oder gar drei Hunden klappt das einfach nicht sonderlich gut mit blocken. Mit nur einem geht das. Für Ronja wäre es auch fatal wenn ihr einer auf den Rücken springen würde...
Ich drücke Dir die Daumen, dass es besser wird und er vielleicht nur so etwas wie einen Hexenschuß hat. Der ist ja auch sehr schmerzhaft, geht aber wieder weg.
Liebe Grüße
Steffi
-
Hallo Leo,
wie geht es denn deinem "Patienten" Balu? Ich hoffe, dass es ihm ganz schnell wieder besser geht!
Daumen und Pfoten sind gedrückt!Viele Grüße,
Annika -
Ach Leo
....so ein Mist
wie einige hier schon geschrieben haben kann man oftmals
die Ursache nicht finden. Der Bär hatte es auch so ab dem
10. Lebensjahr. Meist morgens oder wenn er länger gelegen
hat. Auch er schrie wie am Spieß und konnte nicht laufen oder
aufstehen. Der TA konnte ebenfalls keine genaue Diagnose treffen.
Meist war der Spuk recht schnell wieder vorbei.Aber es kam
sporadisch immer wieder.Ich wünsche dir alles, alles Gute und den Hunden von Herzen gute
Besserung :cuddle:Liebe Grüße
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!