was ist eigentlich artgerechte Fütterung eines Hundes?

  • Ich zitier mich mal selbst:


    Was ist daran unverständlich?..... Achso, ich vergaß.... es geht gar nicht um die Diskussion, sondern um bißchen Stänkern... Mal wieder was aus dem Zusammenhang gerissen, sich was rausgepickt und darauf rumgehackt... seufz... :sleep:

    Vielleicht hätte ich ein wenig anders formulieren müssen:

    Zitat

    Ob das jetzt unumstößliche Fakten sind oder nur Vermutungen ist mir letztlich egal (aber das muß auch wieder jeder für sich selbst entscheiden.) .

    Es ist mir nicht "egal" im Sinne von "egal".... :roll:
    Sondern: ich entscheide anhand der Informationen, die ich aus unterschiedlichsten Quellen zusammentrage letzten endes selbst, wie ich was genau handhaben möchte....

    Ich mußte Smileys löschen.... bröh....

  • Zitat


    Ach was, zigfach abgeschriebene Barfbroschüren reichen doch als Quelle. :P

    du sagst es. :D
    Ich habe echt das Gefühl , dass in " gewissen Kreisen " eine Art Gehirnwäsche stattfindet .
    Offenbar sind sehr viele Menschen für Gehirnwäsche empfänglich.
    Denn wer nichts weiß, muss alles glauben.
    Ein Zuwenig ( Getreide/stärkehaltige KH ) des einen bedeutet , meist ein Zuviel ( Fleisch/Fett) des anderen.
    Das heißt: Krankheit beruht immer auf solchen Ungleichgewichten.

  • Zitat

    du sagst es. :D
    Ich habe echt das Gefühl , dass in " gewissen Kreisen " eine Art Gehirnwäsche stattfindet .
    Offenbar sind sehr viele Menschen für Gehirnwäsche empfänglich.
    Denn wer nichts weiß, muss alles glauben.
    Ein Zuwenig ( Getreide/stärkehaltige KH ) des einen bedeutet , meist ein Zuviel ( Fleisch/Fett) des anderen.
    Das heißt: Krankheit beruht immer auf solchen Ungleichgewichten.

    blablablubb..... :lachtot:

    stänker stänker stänker..... :hust:

  • An dem Thema Getreide / Krebs ist evtl. schon etwas dran.
    Ich habe letztes Jahr im Reader Digest einen Bericht über Krebs gelesen. Da wurde auch kurz auf das Thema Getreide eingegangen. Es soll wohl ganze zwei Krebsarten geben, die auf getreidefreie Ernährung mit langsamerem Wachstum reagieren. Allerdings sind es zwei Krebsarten, die extremst selten vorkommen. Leider sind die Berichte im RD immer recht oberflächlich.

  • Zitat

    du sagst es. :D
    Ich habe echt das Gefühl , dass in " gewissen Kreisen " eine Art Gehirnwäsche stattfindet .
    Offenbar sind sehr viele Menschen für Gehirnwäsche empfänglich.
    Denn wer nichts weiß, muss alles glauben.
    Ein Zuwenig ( Getreide/stärkehaltige KH ) des einen bedeutet , meist ein Zuviel ( Fleisch/Fett) des anderen.
    Das heißt: Krankheit beruht immer auf solchen Ungleichgewichten.

    Aus eigener Erfahrung kann ich nur zustimmen. Und wenn jemand meinen Fütterungsplan analysieren darf, dann Samojana und ich bin da echt eigen...ich muss nämlich auch immer alles in Frage stellen.. :D

  • Tumorwachstum ist die eine Sache, Tumorentstehung die andere.
    Was Kohlenhydrate -egal woher- mit dem einen zu tun haben, das ist klar, aber was haben sie mit dem anderen zu tun?

    Wenn die Theorie Getreide = Krebsförderung so passen würde, dann müssten früher extrem viele Hunde sehr jung an Krebs gestorben sein.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    'Blablablubb' zu schreiben traegt natuerlich extrem zum Thema bei :hust:

    Wenn dir das Thema so auf den Zeiger geht, fuer dich so extrem langweilig ist, o.ae. dann halt dich doch einfach raus.

    Oh, und das ist jetzt gar nicht parteiisch? MICH persönlich zu "verwarnen" und die "andern" dürfen mal wieder tun wie sie wollen?....
    :lachtot:

    Ich maße mir nicht an, daß ich immer nur extrem was zum Thema beitragen möchte....

    Mir geht nicht das Thema auf den Zeiger... Höchstens das "Geblubber" von manchen Usern. Es werden sich mini-Ausschnitte von Posts rausgepickt um drauf rumzuhacken... Es gibt wieder Unterstellungen, sarkastische Äußerungen und Ironie, die weder was zum Thema beiträgt noch höflich ist. Aber ich weiß ja schon länger: so mancher User hier hat Narrenfreiheit, warum auch immer... Deswegen bringt mich das höchstens zum Lachen...

    dragonwog: Deine Einzeiler mögen höchst "klug" tönen, mehr aber auch nicht.

    Was ist denn "zu viel Fleisch"? ....

    Und: Was ich denke, woher ich das habe, wie ich füttere.... Weiß doch letztendlich keiner von Euch... Ich schrieb einen winzigkleinen Meinungs-Ausschnitt zur Frage. Was so mancher sich mit seinen Vorurteilen, seinem Klischeedenken und zusammenhanglosem Zitieren draus bastelt ist nicht mein Problem und trägt allerhöchstens zu meiner Erheiterung bei.

  • Zitat

    Tumorwachstum ist die eine Sache, Tumorentstehung die andere.
    Was Kohlenhydrate -egal woher- mit dem einen zu tun haben, das ist klar, aber was haben sie mit dem anderen zu tun?

    Wenn die Theorie Getreide = Krebsförderung so passen würde, dann müssten früher extrem viele Hunde sehr jung an Krebs gestorben sein.

    LG
    das Schnauzermädel

    Da hast Du vollkommen recht. Sehe ich genau so. Aber wie so oft werden die Tatsachen halt so lange gewürgt, bis sie ins Konzept passen und sich vermarkten lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!