Wer hat eine seltene Hunderasse?
-
-
ich bin übrigens auch noch nie nem anderen Groenedael begegnet und nur 1x einem Tervueren... wobei da die Wurfzahlen deutlich zunehmen 2006 als wir Askja bekamen war es noch sehr schwer einen Züchter zu finden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe drei seltene Hunde: Spinone Italiano, Griffon Nivernais, Tigerdackel.
Den habe ich jetzt auch.
-
Ich habe 2 Norwegische Lundehunde :megagrin: :megagrin:
-
Hab einen Mix aus bayerischem Gebirgsschweißhund und alpenländischer Dachsbracke. Kennt meinst beides kein Mensch.
Sobald wir an der Reihe mit der Warteliste zieht noch eine Tiroler Bracke dazu ein.
Passt sowohl jagdlich als auch charakterlich einfach super :)
-
Zitat
und wie waren /sind die so haben die wirklich so starken Jagdtrieb?
Es ging. Zumindest ist sie immer bei uns Kids geblieben und nicht jagen gegangen. Allerdings weiß ich nicht, ob und wie das irgendwann mal abgestellt wurde!
2012 gab es nur 619 Maliwelpen!? :o
Grönis und Tervs hab ich schon zig gesehen. Aber ich kenne nur 2 Laekenois. Kein Wunder wenn man sich die Statistik zu denen mal anschaut -
-
Zitat
2012 gab es nur 619 Maliwelpen!? :o
:Nur?
Finde ich ganz schön viel. Oder hab ich da eine völlig falsche Relation?
-
Klar es ist mehr als 10 Laekenois, aber ich finde das echt wenig. Also zu im Vergleich zu der Menge an Malis/Maliwelpen die ich so sehe..
-
Zitat
Klar es ist mehr als 10 Laekenois, aber ich finde das echt wenig. Also zu im Vergleich zu der Menge an Malis/Maliwelpen die ich so sehe..
Aber du bist auch ziemlich in der "Szene". So beim Spazieren treffe ich nur hin und wieder einen Mali.
Tiroler Bracken sind es im Jahr z.B. auch nur 20-40.
-
Beim Galgo Espanol (hab ich selber nicht, interessiert mich aber) waren die VDH-Wurfzahlen immer im einstelligen oder ganz niedrigen zweistelligen Bereich.
Aber "Galgos", also Windhunde aus Spanien (wenn auch nicht umbedingt "richtige" GE's) sieht man ja trotzdem immer öfter. Inzwischen gibts sogar bei uns auf dem Dorf in Westfalen so einige.Bei den Greyhounds ist es ähnlich: Zwar meist zweistellig, aber meist näher an 50 als an 100 Welpen, und oft auch unter 50.
2013 gab es glaube ich mal ein Jahr GAR KEINEN Greyhoundwurf in Deutschland.
Trotzdem sieht man sie wegen der Tierschutz-Importe immer mal wieder, wenn auch nicht wirklich häufig.
Ich sag mal so, eine seltene Rasse ist es eigentlich nicht, wenn man die Zuchtbücher in den Zuchthochburgen USA, Australien, Irland und United Kingdom mit einbezieht. Aber im deutschen Straßenbild sieht man sie nicht oft und viel gezüchtet wird hier auch nicht.Salukis sind meistens so um die 100 Welpen in Deutschland, seit einigen Jahren mit steigender Tendenz, Richtung 150/Jahr. Viel ist das auch nicht. Würde ich auch noch als seltene Rasse bezeichnen.
Generell kann man finde ich alle Rassen mit nur ein paar 100 Welpen als "selten" bezeichnen, zumindest wenn dann nicht noch Massen an Vermehrerwelpen dazukommen die man dann im Straßenbild siehr, wie das bei Golden Retrievern oder Französischen Bulldoggen ist.
Ich mein, auf über 80 Millionen Deutsche sind auch 1000 Welpen einer Rasse nicht sonderlich viel, das verläuft sich.Übrigens ist es ja schön und gut sich zu sagen, dass in Mode kommen noch keiner Rasse gut getan hat - Wurfzahlen die jedes Jahr im einstelligen oder niedrigen zweistelligem Bereich rumkrebsen sind aber auch echt nicht der wahre Jakob. Wenn's da nicht noch irgendwo im Ausland eine lebensfähige Population gibt, aus der man schöpfen kann, na, herzlichen Glückwunsch...
-
Gibt es eigentlich auch sowas wie Wurfzahlen der ganzen FCI oder ist das dann nur für die einzelnen Länder?
Bald hab ich eine für Deutschland zumindest seltener Rasse. Reihe mich also mal in die Corgiliga hier ein (wir sind bald das Forum mit der größten Corgidichte im deutschprachigen Raum :D).
Da er aus dem Ausland kommt und ich auch viele ausländischen Zuchten im Auge behalte, finde ich ihn gar nicht mehr soooo selten. Dafür habe ich über Züchter, die auch mit Züchtern anderer Rassen "verbunden" sind, Rassen kennen gelernt die ich noch gar nicht kannte. Wie den Chart Polski. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!