Wer hat eine seltene Hunderasse?
-
-
Zitat
und eine Komondorhündin.
Cool, stellst Du mal Fotos von ihr ins Forum?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welche Hunde man auch selten sieht sind die Kusavz.
Oder sind hier auch welche vertreten? -
Sobald ich mir ein neues Laptop erspart habe, mache ich das gerne. Im Moment kann ich nur den Computer der Uni benutzen, und die sind so präpariert, dass man nichts "Fremdes" raufladen kann. :vampirebat:
Dann werde ich das gerne tun.LG
-
Hallo,
also wir haben eine ganz seltenen (sogar einmalige !!!) Rasse.
Bruno istHEIke PAchners HUnd also ein HEIPAHU.
Das Schärfste ist, dass ich es wohl so überzeugend sagen kann, dass die Leute es auch glauben.
Ich hab wirklich keine Ahnung was in meinem schwarzen Teufel alles drin ist.
Beschreibung: Rüde, 42 kg, 65 cm Schulterhöhe, Statur und Zeichnung eines Sennenhundes, Schnauze läßt eine Schäferhund erahnen; Schlappohren mit roten Rasterlocken dahinter, teilweise geringelter Schweif, mit 25 cm langem Fell.
Der ganze Kerl hat einen Mantel an aus 25- 30 cm schwarzem, langen aber seidigem Fell.Und ich war es leid immer zu hören: Ach, der ist aber süüüüüüß ... was ist das denn für eine Rasse >>>>> siehe oben.
-
Hi
Ich habe einen Briard.
In Frankreich ist das eine der häufigsten Hunderassen, aber in Deutschland
gibt es noch nicht so viele.
Allerdings stelle ich fest, dass ich in den letzten paar Jahren schon
häufiger Briards gesehen habe, als früher.
Ich hoffe mal, dass diese tolle Rasse nicht zum Modehund mutiert!Allerdings sieht man die schwarzen Briards doch sehr selten. Es scheint,
dass die meisten Leute fauve (braun) vorziehenliebe Grüße
Steffi -
-
Steffi das mit den Modehunden hoff ich auch (genauso wie beim Beauci). Das sind keine Hunde, die jeder führen kann und ich sehe es echt als sehr problematisch, wenn diese Rasse/n plötzlich "in" werden :/
Stehen die eigentlich irgendwo auf der Liste? Weil die Beaucis wohl mal drauf standen....
-
@ Murmelof
Ich denke, dass Briards in einigen Bundesländern auf der Liste standen.
Aber das hat sich wohl inzwischen wieder geändert.
Ich hab mich damit nicht so auseinandergestetzt, weil ich in Ba.-Wü. wohne
und es hier mit der Hundeverordnung Gott sei Dank nicht so streng war.Ja, Beaucis und Briards als Modehunde.....das wäre ein Alptraum. Ich finde
es schon erschreckend, wieviele Briards hier abgegeben werden ("Briards in
Not"....gibt es sowas für Beaucis hier auch?), vorallem wenn man bedenkt, wie wenig
Briards es eigentlich in Deutschland gibt. Der Prozentsatz ist enorm hoch.Wie würde es erst aussehen, wenn die in Mode kommen
liebe Grüße
Steffi -
Hallo
haben auch zwei Briards. Einen schwarzen (fast 3 Jahre alt) und einen fauven (10 Monate alt).
Echt tolle Hunde :^^:
Viele Grüße -
Ich habe eine 6 Monate alte Australian Cattle Dog Hündin.
Was mich an der Rasse fasziniert:
Das interessante Aussehen, der hohe Trieb und die Führerbezogenheit. -
Wir haben ja einen Wolfspitz-Schäferhund-Mix
Der Wolfspitz ist hier in Niedebayern nicht wirklich vertreten. Jeder der unsere Fuxia sieht, meint wir haben einen Schäferhund-Welpen.
Mein Mann sagt dann immer er ist eine tiefergelegter Schäferhundin, da sie ja schon ausgewachsen ist und die größe vom Wolfspitz behält.
Obwohl ich ja meine, da sie ein Gesicht wie ein Fuchs hat, sie eher ein Fuchs-Langhaar Schäferhund-Mix ist
Jedenfalls eine sehr gelungene RASSE
Das besondere an ihr sind die Locken in ihren Ohren -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!