Wer hat eine seltene Hunderasse?

  • taja
    wenn ich das wüste
    also mein hund ist ein senf hund so nenne ich ihn weil keiner mir sagen kann was sich dahinter verbiergt
    ein dackel?
    ein colli?
    ich weis es nicht, es sind aber mehrere daran beteiligt gewesen :D


    ist halt ein spanier und die sind alle etwas anderst

  • Hallo Pandora!
    Mich interessierte einfach nur Deine Meinung zu dieser hp. Die Ehrlichkeit des Betreibers hat mich fasziniert und seine Liebe zu den Hunden.
    Ich habe vor einiger Zeit einige e-Mails mit ihm ausgetauscht, da wir mit den Do Khyis ähnliche Probleme haben und weil ich Leonberger ebenfalls sehr liebe.
    Ich fand ihn sympathisch und, wie gesagt, auch ehrlich.
    Wir waren uns einig, dass es leider von den Vereinen (Do Khyi, wie auch Leonberger) viel zu wenig Aufklärung über die genetischen Krankheiten beider Rassen gibt. Im Gegenteil, es wird die Ernsthaftigkeit der Lage verkannt.


    Daher kam meine ganz wertfreie Anfrage, ob Du diese hp kennst. Tut mir leid, wenn ich Dich damit provoziert haben sollte, das lag nicht in meiner Absicht.


    LG
    Doris

  • :winken: Doris,


    du hast mich ja nicht damit provoziert, ich war nur erstaunt das du mir den Link gepostet hast. Ich wollte auch nur mit meinem Text zeigen, dass ich die Problematik bereits kenne und versuche entgegen zu wirken, mit den Mitteln die mir zur Verfügung stehen.


    Ich finde die Seite wirklich aufschlussreich und wie ich schon sagte, die Bekannten kennen diese Seite auch und bestätigen es großteils auch. Das größte Problem und das hat der Webbie ja auch angesprochen sind diese Rassestandards die gefordert werden und nach denen auch gezüchtet wird. (meist ohne rücksicht ob Gesund oder nicht hauptsache Rassestandard) Wenn man sich die Statuten ds VDH oder anderer Verbände sowie Clubs betrachtet, dann sieht man diese Leute auch mit anderen Augen. Ich habe u. a. auch Websites gefunden wo ehemalige Mitglieder dieser Verbände und Clubs mal einiges Offengelegt haben, was da so im Hintergrund alles tatsächlich abläuft und da wird einem schon ganz anders. Von wegen zum Wohle der Rasse oder des Hundes...


    Also keine Panik du hast mich gar nicht provoziert, denn du hast ja Recht damit ;)


    Liebe Grüsse
    Pandora


    PS mh wenn ich meinen vorigen Text so durchlese, bekomm ich selber den Anschein dass ich mich provoziert gefühlt habe, das lag aber weit von meiner Absicht, sorry Doris ;)

  • Sleipnir


    Im genannten Forum wurde ich regelrecht zusammengestaucht, weil ich es gewagt hatte, zu fragen, ob mein Hund denn möglicherweise reinrassig sei :wink: Ich habe noch ein paar PMs mit dem einzigen dort ausgetauscht, der mir wirklich kompetent erschien (wohnt sogar in Spanien), der meinte, dass in Tibor auf jeden Fall Ca mit drin ist, aber reinrassige Hunde so enorm selten sind, dass es unwahrscheinlich sei, dass ausgerechnet beim Tierschutz einer landet. Er sagte, selbst wenn du dir einen Ca vom Züchter holst, ist das noch keine Garantie dafür, dass er reinrassig ist :shock: Viele "Züchter" würden Labradore mit reinmischen, um ihre Hunde besser zu verkaufen, weil das optisch kaum auffällt und die Varianz der Rasse ohnehin ziemlich groß ist. Durch das Einkreuzen von Labradoren werden die extremen Chararaktereigenschaften des Cas abgemildert, der wohl selbst für einen Herdenschutzhund enorm garstig und schwierig ist. Er meinte, selbst als Spanier mit Insiderkontakten musste er sehr, sehr lange suchen und warten, ehe er seinen ca bekam. Die echten Cas werden laut ihm fast nur unter der Hand verkauft.


    Im Internet hatte ich auch schon oft nach Bildern reinrassiger Cas gesucht - wenn Tibor eine Hündin wäre, würde es weitestgehend passen. Aber die Rüden sind sehr bullig, fast molossoid. Mal schauen, vielleicht (hoffentlich) wird Tibor noch schön kräftig!


    Allerdings passt sein Charakter momentan nicht zum Ca; er ist zwar überdurchschnittlich wachsam und territorial, aber derzeit ist er anderen Hunden gegenüber eine totale Memme, sobald sie älter als 1,5 Jahre sind, und auch nur böse gucken, liegt er auf dem Rücken und weint, auch, wenn er inzwischen schon größer als fast alle anderen Hunde hier in der Umgebung ist. Da im Forum die Ca Besitzer meinten, ihre Hunde seien schon als Welpen enorm selbstsicher gewesen und hätten sich niemals, auch nicht vor Älteren, unterworfen, ist das für mich ein ausschließendes Merkmal für Tibors Reinrassigkeit.


    Den Dobermann hatten wir vermutet, weil er einen ziemlich kleinen und schmalen Kopf hat, aber inzwischen glaube ich da auch nicht mehr dran, seit ich einen echten Dobermann zur Pflege hatte :wink: Über einen Anteil Podenco habe ich auch schon nachgedacht, wegen dem Minischädel und seinem derzeitigen Weichei-Charakter.


    Freu mich schon auf Bilder von deiner "Kleinen"!


    Hier mal noch ein paar von Tibor (da ist er 7 Monate, 67 cm, 27 Kilo)


    Hier sieht man seine Minikopf und den ungewöhnlich schlanken, hochbeinigen Körper, weshalb wir Dobermann/Podenco oder etwas derartiges mit drin vermuten:


    Da noch mal sein schmaler Minikopf:


    ... und in der normalen Profilansicht:



    Zitat

    Im Grunde kann man wirklich die Züchtervereine und Clubs dafür verantwrtlich machen, warum viele Hunderassen so unglaublich überzüchtet sind. Bernersennen haben auch keine große Lebenserwartung laut dem Durchschnitt. Deutsche Doggen, Bernadiner, Pyrinäen Berghunde ebensowenig... ect. ect. ect. was ist mit Golden Retrievern oder jedem anderen "Modehund", das wechselt ja ständig.


    Pyrenäenberghunde haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 12-13 Jahren :wink: Ich möchte bestreiten, dass diese Hunde bereits überzüchtet sind, selbst die Showlinie halte ich für sehr robust im vergleich zu den anderen von dir genannten Rassen. Das liegt daran, dass diese Hunde wie alle Herdenschutzhunde sehr anspruchsvolle Charaktere sind, weshalb sie selten als Familienhunde gehalten werden (und das ist auch gut so). Entsprechend gering ist die Nachfrage bei Züchtern.

  • :winken: ihr Lieben,


    dann melde ich mich auch mal hier zu Wort... :)


    Ich habe einen Berger des Pyrenees - ein französicher Schäferhund.. *jawoll*


    "Das ist doch kein Schäferhund, so klein wie der ist" *grummel* "Doch!" :wink:


    guckst du hier (zum beispiel)
    http://www.berger-des-pyrenees-deutschland.de/


    Soll eine sehr seltene Rasse sein, ca nur 5 Züchter in ganz Deutschland und auch erst seit ca. 30 Jahren bei uns bekannt...


    Und sowas Süßes saß im TH und wurde mir als "Dorfmischung" verkauft.


    Gott sei Dank :wink:


    Viele Grüße


    Ines

  • hallo,


    also wenn hier auch "seltene mischlinge" angesprochen werden, dann reih ich mich auch einfach mal ein :lol:


    2 mal wurde er in diesem thread schon genannt, der irish soft coated wheaten terrier...dank cörki habe ich einen link zu dieser rasse erhalten, die auf meinen snowy zutrifft. für einen reinrassigen wäre snowy zu klein ( 42 cm ) und auch zu leicht ( knappe 10 kilo ), seine nase ist auch braun und nicht schwarz, wie es der standart vorschreibt, aber ich könnte fast drauf wetten, das ein elternteil von ihm, so ein terrier war...


    tja...und dilara ist ein terrier/pudelmix...der pudel ist sofort zu erkennen, aber was für ein terrier in ihr stecken soll....keine ahnung...

  • Hallo!


    Habe diesen Thread erst heute entdeckt - habe auch eine seltene Rasse: ein Welsh Springer Spaniel.


    Warum? Weil diese Hunde die für mich richtige Grösse, die passenden Charaktermerkmale und die passende Leistungsfähigkeit haben. Ausserdem finde ich sie umwerfend schön - richtige Herzensbrecher.... :herzen1:

  • mein hund stammt auch von einer seltenen rasse. er ist ein prager rattler mix. diese hunde sind laut fci in deutschland nicht anerkannt. es ist eine tschechische rasse. er bleibt ganz winzig klein und es gibt ihn nur 600 mal in deutschland.

  • Hallo,


    also ich habe einen Irish Setter-Malinois-Mix-Rüden und eine Komondorhündin.
    Warum?


    Ich bin absoluter HSH-Fan.


    LG


    Danva :anmachen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!