Wer hat eine seltene Hunderasse?

  • Na dann mach ich doch mal in diesem Thread weiter.
    Ich besitze eine Perro de Pastor Mallorquin (Ca de Bestiar) Hündin.
    Ich war damals ohne genaue Vorstellungen in unserem hiesigen Tierheim, und Emma hat mir einfach am besten gefallen.
    Vom Tierheimpersonal wurde sie mir als Schäferhund-Labrador-Mischling vorgestellt.
    Was ich mir da wirklich ins Haus geholt habe, dass wurde mir erst mit der Zeit klar.
    Da Emma so gar nichts mit einem Labrador Retriever gemeinsam hat hab ich irgendwann im Internet recherchiert und bin auf obengenannte Rase gestoßen. Das faszinierende ist, wenn man es weiß, dann erkennt man diese Rasse, obwohl in ihrem Aussehen bei weitem nicht so einheitlich, wie z.B. ein Rottweiler, auf dem ersten Blick.
    Ich habe seitdem schon soviele angebliche Labradormischlinge auf Tiervermittlungsseiten entdeckt, die mit absoluter Sicherheit keine Retriever, sondern waschechte Ca de Bestiars waren.
    Eigentlich finde ich es ziemlich erschreckend, dass Tierschutzorganisationen, die sich tagtäglich mit diesen Hunden beschäftigen nicht darüber im Klaren sind was sie da eigentlich vermitteln.
    Emma hat zwar einige Macken, die mit Sicherheit auf eine unzureichende Sozialisierung zurückzuführen sind, allerdings sind ihre rassebedingten Charaktereigenschaften auch "nicht ohne":
    -Sie ist sehr territorial und verfügt über einen ausgeprägten Schutztrieb, der sich in der Dunkelheit noch verstärkt
    -Sie begegnet neuen Situationen, neuen Menschen und fremden Hunden erstmal misstrauisch
    -ihr Bewegungsdrang ist fast nicht zu stillen
    -sie ist ihren Führungspersonen gegenüber wahnsinnig sensibel
    -sie ist teilweise ziemlich hektisch, gerade in der UO, macht zwar Spaß mit so einem hochmotivierten Hunbd zu arbeiten, allerdings "überhastet" sie viele Übungen
    Aber trotz allem übt diese Rasse eine nicht unerhebliche Faszination auf mich aus, und es würde mich wahnsinnig interessieren mal einen Vertreter dieser Rasse kennenzulernen, der eine angemessene Sozialisation durchlaufen hat, um dieses Verhalten mit Emmas Verhalten zu vergleichen!

  • Vielleicht Steinigt ihr mich jetzt aber ich habe einen American Bulldog, ich habe keine Ahnung wie es sich mit der Rasse im übrigen Deutschland verhält aber im Ruhrpott ist ein Bulldog eine Rarität (liegt vielleicht auch an der L-H-V). Ich habe sehr viel über die Rasse gelesen und mich immer mehr darin verliebt. Ich wollte einen „großen“ und kräftigen Hund der dennoch Sportlich sein sollte. Ich habe mal in einer Rassebeschreibung gelesen das ein Bulldog in der Lage ist aus dem Stand über 2 Meter hoch zu springen und auf einem Euro Stück wenden kann, auf Caspar trifft das zu. In fast jeder Rassebeschreibung fand ich das in jedem Bulldog ein kleiner Clown steckt…na ja Caspar könnte auch Kasper heißen. Es vergeht kaum ein Tag wo ich nicht mindestens einmal Tränen über ihn lache. Für mich zählt die enorme innere Ruhe und Ausgeglichenheit, der ausgeprägte Arbeitseifer und die Charakterstärke dieser außergewöhnlichen, liebevollen Hunderasse.
    Was man allgemein über den Bulldog lesen kann:
    Der American Bulldog ist ein freundlicher, verspielter und sehr verschmuster Zeitgenosse. Er ist sehr sportlich, wachsam und kinderlieb. Das Hauptmerkmal eines Bulldogs ist seine große Liebe zum Futter. Dies kann man sich zu nutze machen, denn für ein „Leckerchen“ zeigt dieser Hund totalen Gehorsam. Es ist also einfach diese Rasse mit Geduld, Lob, Konsequenz und Futter zu erziehen. Der Bulldog ist robust und wesensfest.


    LG Olli :gut:

  • Zitat

    Vielleicht Steinigt ihr mich jetzt aber ich habe einen American Bulldog....
    LG Olli


    *vom Boden aufheb und werf* und immer feste druff :steinigung: :lol: :lol:


    Die allersüssesten Hunde der Welt, naja fast, Kira ist natürlich noch viiiiiiel süßer, und du willst dich dafür sogar steinigen lassen *tststs*


    Ich finde die meisten SOKA´s toll, mein GöGa leider nicht so!
    Und bei uns in Fürth gibt es keine überzogene HuSteu für die, nur einen Wesenstest muß man hier absolvieren und ich war letzten Monat bei einem dabei, der lief relativ easy und entspannt ab. Für Missy die Rottweiler-Bordeauxdogge-Mastino N.-Dame (Mama meines "Neffens") kein Problem.


    Also Olli und jetzt noch deine Joy, du schwärmst immer von Caspar und
    die süße alte Dame wird verschwiegen :blume:


    liebe Grüße diana


  • Wow, das hab ich ja noch nie gesehen *verblüfftguck* Also ich habe so einen Retriever noch gar nie nicht gesehen, nicht mal in Büchern. Ist ja wirklich ungewöhnlich :)

  • Ich habe einen Corgi-Mix.
    Denke ich. Habe auch erst an einen Westgotenspitz-Mix gedacht, aber da dieser ja so verdammt selten ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass in meinem Sammy soetwas mitgemischt hat.


    Hier Sammy



    und hier ein reinrassiger Corgi

    Ich finde die Ähnlichkeit schon verblüffend :love:

  • @ couchpotatoe
    Das meinte ich doch nur weil es „hier“ um seltene Hunderassen gehen soll, ich weiß halt nicht genau ob Andere auch der Meinung sind dass der Bulldog selten ist. Ansonsten stehe ich voll zu meinem American Bulldog egal als was Andere ihn Beschimpfen, ich bin immer bereit meinen Hund zu verteidigen. Joy habe ich aus dem Grunde nicht erwähnt, weil es sich bei ihr um einen Mischling handelt also keine „seltene Hunderasse“.


    LG Olli mit Joy + Caspar :love:

  • Curly


    Je länger ich deinen Hund anschaue, umso faszinierter bin ich :freude:
    Werde gleich mal ein bisschen googeln, vielleicht finde ich noch ein paar mehr Bilder :gut:


    Liebe Grüße
    Meg

  • Zitat

    Curly
    Je länger ich deinen Hund anschaue, umso faszinierter bin ich :freude:
    Werde gleich mal ein bisschen googeln, vielleicht finde ich noch ein paar mehr Bilder :gut:


    auf meiner Homepage gibt es auch einige Bilder zu sehen, wenn Du Lust hast kannst Du ja mal schauen: http://www.perro-web.de


    LG
    Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!