Wer hat eine seltene Hunderasse?

  • Hallo Doris!
    Das ist ja eine nette Begrüßung!
    Warscheinlich bist Du es gewohnt, alle mails sofort beantwortet zu bekommen. Es gibt aber auch Leute die zeitlich im Stress sind, ganz besonders, wenn man Welpen im Haus hat. (Meine Brötchen muss ich auch noch verdienen) Der Benachrichtigungs-Service, wenn eine Antwort auf eine mail gekommen ist - hat bei mir nicht funktioniert.
    Ich denke dass hiermit Deine Bedenken, ich würde sowieso nicht antworten zerstreut sind!?
    Nochmal ganz sachlich. Wenn ich "nur meine Welpen loswerden" will, gibt es sichere andere Wege. Diese Rasse ist einfach viel zu selten und "unverdorben" dwg evtl. unsachgemässer Vermehrung. Es währe ein Armutszeugnis wenn solch eine Rasse irgendwann im Tierheim landen würde.
    Ein Forum zu nutzen um evtl Goldies, Schäferhunde oder andere Massenhunde zu verkaufen finde ich auch nicht in Ordnung. Aber wie denn sonst kann man denn bekannt machen, dass es in Deutschland erste Anfänge dieser seltenen Rasse gibt?
    Zu deiner Frage Doris:
    Auf den Bildern von unseren Welpen kannst Du erkennen, dass unser Wurf 2 Langruten, eine Stummelrute und einen "so-gut-wie-garkeine" Rute hervorgebracht hat. Das ist dominant in den Genen. Ungefähr die Hälfte alle (vielleicht sogar etwas mehr) hat Stummelruten (von 0-10 cm).
    Ich hoffe deine Frage ist beantwortet.
    Wenn es wirklich einmal drängt mit einer Frage, ist der sicherste Weg immer eine direkte Mail. Dann muss man auch nicht das Forum nutzen um jemanden zu diskreditieren.
    Laas Tietje

  • Hallo Laas!
    Wegen vieler, eher negativer Erfahrungen mit ähnlichen Postings habe ich, ehrlich gesagt, mit einer Antwort nicht mehr gerechnet.
    Ich möchte mich für meine Ungeduld entschuldigen und bedanke mich für Deine Infos.
    Deine HP habe ich mir noch nicht angeschaut, werde es jetzt aber tun.
    Vielleicht liest man ja ab und zu etwas mehr von Dir, wäre schön!


    LG
    Doris

  • Hallo,
    auch wir haben ein Shar Pei-Mädchen ,nicht sehr selten,aber unsere Tierärztin sagt,dass das die einzige in unserer Stadt ist.Was wir auch schon gemerkt haben,alle Leute bleiben stehen und es gibt immer nur Komplimente.



    So,ich versuche es mal mit Bildern,vielleicht klappts ja.


    Wie wir ausgerechnet zu einem Shar Pei kamen?Nun ,wir hatten die Wahl,mein Männe wollte einen Beagle und ich einen Faltenhund.Ich habe so einen Shar Pei als Kind einmal gesehen und ihn einfach nur zum knautschen gefunden.Es ging mir nie mehr aus dem Kopf,dass es so einen knuffigen Hund gibt.
    Da wir sehr ländlich wohnen ,kamen dann keine Hunde in Frage,die einen starken Jagdtrieb haben,und da ein Shar Pei sehr Familiär sein soll,war die Entscheidung leicht.
    Liebe Grüsse Hermi+Funmama

  • Huhu :)
    Ich habe 2 amerikanische Collies (zumindest mein Magic kommt direkt aus den USA), die sind hier in Süddeutschland wenig verbreitet...
    Ausserdem habe ich eine Kurzhaar-Collie-Hündin, da kenne ich bisher auch nicht allzu viele von ;)
    Und meine Mutter hat einen Kurzhaar-Collie-Rüden aus den USA, der is auch noch ganz jung (5 Monate) und erst seit letztem Montag in Deutschland...


    So...wie bin ich zu den Hunden gekommen?
    Ich hab vor etwa 5 Jahren angefangen nach einem Familienhund zu suchen, nicht zu klein, nicht zu groß, langhaarig und sportlich... Da ich früher Lassie-Filme geliebt habe ;) kam ich recht schnell auf den Collie... Zunächst fand ich den britischen Typ, der mir garnicht zusagt... nach einer Weile fand ich den amerikanischen Typ in Deutschland... Züchterin besucht, Welpen geguckt, nach einem halben Jahr ist meine Phoebe bei mir eingezogen...


    Nach einem dreiviertel Jahr- meine kleine Maus hat meine Mutter und mich vollüberzeugt - wollte meine Mutter einen Rüden, der zu Phoebe passt... Mit dem Hintergedanken,irgendwann vielleicht zu züchten...


    In Deutschland haben wir nix passendes gefunden,somit habe ich die "Fühler" in die USA ausgestreckt und wenige Monate später ist Magic aus Seattle nach Deutschland gekommen... Da meine Mutter mit Magic nicht besonders gut harmoniert hat (er ist mitunter recht faul und meine Mutter ist eigentlich vorwiegend Border Collies gewöhnt), ist Magic mein Hund geworden...


    Vor einem halben Jahr hat meine Mutter beschlossen, sich zu ihren 2 Borders einen 3.Hund zu holen, als Therapie-, Sport- und Familienhund... Meine Mum wird ja nu auch nicht jünger, weswegen sie keinen BC mehr will... Ein Collie solls aber sein, nur sind die Langhaar ihr etwas zu pflegeaufwendig... Somit sind wir auf den Kurzhaar Collie gekommen... Auch wieder der amerikanische Typ, die sind kräftiger...


    Durch Zufall bin ich dann eben auch vor einigen Wochen zu meiner kleinen Leila gekommen, ebenfalls ein Kurzhaar-Collie, die weder geplant war noch vorher gesehen war das ein 4. Hund bei mir einzieht... Aber mein Freund war auch begeistert, weswegen nun Leila auch bei uns wohnt ;)) Reiner Zufall... aber ein schöner ;))))))))))))))))

    Viele Grüße
    Nicole

  • :winken:

    @ sabine
    Curly coated retriever sind ja wohl ziemlich selten, gibt nur 3 züchter (vdh) hier in deutschland... hab sie erst einmal auf einem workingtest live gesehen.
    Ich find die sehen einfach nur klasse aus! :love:
    Wo hast du deine denn her, aus deutschland?
    Wie würdest du die rasse vom wesen beschreiben?


    neugierige, verblüffte grüße


  • meine Hündin ist aus Dänemark, als ich sie gekauft habe gab es auch noch gar keine Zucht in Deutschland.
    Sie ist sehr temperamentvoll, schwimmfreudig (das wirklich ganz besonders!!!), wachsam und hat Schutztrieb.


    LG
    Sabine

  • Hallo,


    wir haben einen Schwarzen Russischen Terrier, auch eine seltene Rasse. Bis jetzt haben wir in unserer Stadt erst einen kennengelernt.


    Gruß
    Katja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!