Tendieren wir bei unseren Hunden zum Untergewicht?

  • Zitat

    Gaby, hast du mal ein Foto von deinen Hunden im nassen Zustand? :smile:


    Reichlich, aber nicht von der Qualität, daß sie Aussagekraft hätten.


    Um zu vergleichen müßte ich die Hunde seitlich und von oben, im Stand, erst trocken und dann naß fotografieren. Solche Fotos habe ich nicht.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    Aber die haben ja sicher alle keine Ahnung und wollen alle nur fette Hunde... :hilfe: Das hilft denen auch ganz doll, wenn dann mit 1 Jahr geröngt wird und die denken bestimmt nicht so weit! :roll:


    .




    Es scheint ja sehr schwer zu sein eine (ziemlich komische) Argumentation von vorne bis hinten durchzuziehen - hier wird aufs Röntgen verwiesen, eine Seite später hat das Gewicht garnichts mit Gelenkerkrankungen zu tun :mute:

  • Zitat

    :ugly: na du weist schon :p


    na und du doch auch, oder?! Ich sag dazu nix, die Besitzerin hat lang und breit erklärt, dass sie ihren 41 kg schweren Labi so gut findet und ich habe einfach mal impliziert, dass sie hier Bilder ihres Hundes zeigt.

  • meine kröte ist 38cm und wiegt inzwischen um die 20kg.
    laut standard der eb könnte sie noch 3 kg mehr drauf haben, will ich aber nicht da sie dann wien hängebauchschwein aussieht.
    da es anders als bei anderen hunden wegen ihrem körperbau so aussieht.

  • Zitat

    na und du doch auch, oder?! Ich sag dazu nix, die Besitzerin hat lang und breit erklärt, dass sie ihren 41 kg schweren Labi so gut findet und ich habe einfach mal impliziert, dass sie hier Bilder ihres Hundes zeigt.


    nein, das weis ich nicht, sonst würde ich ja nicht fragen.

  • also, ehrlich gesagt, finde ich deinen labbrodor retriever auch für einen showlabbi zu dick, nadine. das ist nicht böse gemeint, aber man sieht ihm die kilos mehr als deutlich an. auch auf den bildern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!