Welcher Hund passt zu mir

  • hallo,
    nachdem ich mich nun erfolgreich durchgesetzt habe und mein freund und ich nach einem hund schauen werden, (vermutlich erst nächstes jahr) kommt natürlich die frage nach der rasse auf.

    es soll ein hund aus dem tierschutz werden, mittelgross.

    ich habe bereits hundeerfahrung mit einem chi papillionmix, diesmal soll es aber eine spur grösser werden ;)

    ich suche also nach einem hund der:
    a.mittelgross bis gross wird
    b.keinen gesteigerten jagdtreib hat
    c.wenn er gefallen möchte, wäre das auch schön
    d.hundesport möchte ich nicht machen aber biete schon täglich 3-4 std wald, wiese, wasser
    e.er sollte glattes kurzes fell haben
    f.am liebsten dunkel :)

    da ich an depressionen leide sollte es aber auch möglich sein, dass man einen tag vielleicht nur zum pischern rausgeht. :tropf:

    notfallplan ist vorhanden, ich bezweifel aber das mein freund 3-4 std mit dem hund unterwegs wäre.

    würde mich auf vorschläge freuen

  • wie wäre es, wenn du direkt nach einem hund suchst, der diese anforderungen erfüllt? also im tierheim/zergportal o.ä.?
    ansonsten fällt mir jetzt spontan die fanz. bulldogge ein, wo ich ein paar kenne, die deinen anforderungen entsprechen (wobei, du dich da natürlich belesen müsstest, wenn drei so sind, muss es ja nicht zwingend rassetypisch sein, aber die sind dir sicherlich schon zu klein?

  • Ich fände es auch am besten, wenn du einfach zum Tierschutz gehst und da einen aussuchst, der dir gefällt.
    Bei den Rassen kann es nämlich vorkommen, dass manche Hunde anders sind, als es in der Rassebeschreibung steht. Jeder Hund ist anders. :smile:

  • Ich hab ja einen Labrador-Mix und schreib mal was zu deinen Anforderungen:

    - groß wäre er, er hat ca. Schäferhund-Größe
    - Jagdtrieb ist durchaus vorhanden. Es gibt Schlimmeres, er ist gut händelbar. Wir machen allerdings Hundesport, er bekommt Ersatzbeschäftigung. Ich weiß nicht, wie es ohne wäre.
    - Gefallen möchte er...wenns ihm grad auch zufällig in den Kram passt ;) Sturschädel-Zeiten sind durchaus vorhanden. Das ist aber bei den reinen Labbis, die ich kenne, genau so.
    - 2-3 Std. Spaziergänge täglich reichen Belli völlig. Diese werden aber für ihn schön und abwechslungsreich gestaltet. Immer "nur" Spazierengehen, ohne was für Köpfchen...da würd ihm fad werden, denke ich.
    - joa, dunkel ist er.
    - mal Tage mit einfach nur Gassi gehen sind auch ok.

  • ne ne nur stur spazieren gehen würde ich nicht, würde mir da schon immer was einfallen lassen :)

  • Labrador Retriever vielleicht?

    Wenn Du unter Depression leidest, wäre nämlich in meinen Augen auch wichtig, dass der Hund sich da nicht zu sehr mitreißen lässt, sondern eher ein etwas fröhlicheres Naturell hat ;)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Oh, das klingt ja nach einem Happy End für dich :smile:

    Ich weiß nicht, warum es ein Kurzhaarhund werden soll, ob wg Optik oder Haptik oder so. Nur als Info: Labbis haaren gerne wie Sau - da ist man also bei nem Kurzhaarhund nicht vor gefeit ;)

    Mittelgroß bis groß wäre auch noch ein Boxer, die sind allerdings temperamentvoll, bleiben oft ihr Leben lang sehr verspielt und geben den Clown - muss man mögen. Als ursprüngliche Gebrauchshunde binden sie sich gut an ihre Leute und haben auch will to please ("wollen gefallen").

    Wer einen sehr hohen will to please hat, ist zB der Sheltie. - Aber als "Mini-Collie" hat er natürlich viel Fell...

    Dieses "mal einen Tag nur zum Pischern raus" ist jedem Hund zumutbar bzw mit jedem machbar.

  • da hast du recht, wäre wirklich wichtig :smile:

    es ist auch nicht so, dass ich hier jeden tag depressiv in der ecke liege aber es kann schon vorkommen, dass ich ein tief bekomme.

    dann müsste der hund eben auch mal mit ner runde um den block mit meinem freund klarkommen ohne gleich durchzudrehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!