JUNGHUNDE-Laberthread
-
-
Vorher.
Ich hab ja vor circa zwei Monaten angefangen und war zwei bis dreimal die Woche unterwegs.
In der ersten fünf Minuten laufen, fünf Minuten gehen, fünf Minuten laufen, fünf Minuten gehen.
In der dritten Woche dann 5min gehen, 10min laufen, 5min gehen.
Und in der fünften dann 15min durchgehend.
Und das dann halt den ganzen Monat.
Da hat ihr das viel Spaß gemacht.
Dann hatte ich 2Wochen Pause glaub ich und bin dann halt wieder los diese Woche.
Und da war sie so.Sie ist jetzt 1 Jahr und 3Monate alt.
Wir waren im Sommer auch häufig mit ihr schwimmen und da hat sie auch schon Kondition aufgebaut -dacht ich.ich bin jetzt halt nur verwirrt, weil erst geschrieben wird
ZitatBitte bitte:
Nie, nie, nie einfach mit nem Junghund joggen gehen.
Der ist da weder trainingstechnisch, noch muskeltechnisch drauf ausgelegt.Und dann Muskelaufbau, und Alter und nicht an der Leine, aber was konkretes find ich für mich jetzt nicht...vllt bin ich auch einfach schon zu matsche in der Birne
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: JUNGHUNDE-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Klingt für mich nach einem soliden Aufbau und einem schlechten Tag. Dachte auch, dass Dein Hund noch jünger wäre...
-
Wenn deine Hündin über ein Jahr alt ist, würde ich mir da gar keine Gedanken machen, dann kann sie auch eine halbe Stunde mit dir durch die Gegend rennen. Klar muss sie lernen, dass zusammen laufen an der Leine anständig zu funktionieren hat und da kann einem das Intervalltraining (gehen - laufen - gehen - laufen) helfen.
Ich muss bei meinem aufpassen, dass er nicht losrast wie ein BekloppterEr drängt eher nach vorn und gibt schon mal richtig Tempo, wenn wir zusammen laufen. Dann kriegt er ein "Laaaaaangsaaaaaam!", normalerweise wird er dann sehr schnell aufmerksam und passt sich meinem Tempo an. Das funktioniert im Laufen viel schneller und besser als bei den normalen Spaziergängen im langsamen Tempo. Meine Pestbeule ist eben nur in Geschwindigkeiten ab 8 km/h perfekt leinenführig
-
Zitat
Meine Pestbeule ist eben nur in Geschwindigkeiten ab 8 km/h perfekt leinenführig
Das hab ich mir bis vor zwei Wochen gedacht
Naja, ich werd jetzt mal gucken, ob es nur 'n schlechter Tag war oder ob sie generell vorhat zur Plage des 21. Jahrhunderts zu werden.... -
Zitat
Naja, ich werd jetzt mal gucken, ob es nur 'n schlechter Tag war oder ob sie generell vorhat zur Plage des 21. Jahrhunderts zu werden....
Das kann nicht passieren, den Preis hat Othello schon längst stolz entgegen genommen...
-
-
Na da dürfen sich die Herren mit shira drum kloppen :aufsmaul:
....
....
Aber irgendwie lieben wir unsere Monster ja trotzdem alle irgendwie
-
Hallo ihr zusammten.
Im nächsten Jahr möchten wir mit Till die Zuchtzulassungsprüfung absolvieren. Dazu gehört ja auch eine HD-Untersuchung. Einen Termin dafür haben wir noch nicht. Ich denke mal es wird so auf Mitte bis Ende Januar hinauslaufen. Wann die Zuchtzulassungsprüfungen sind weiß ich noch nicht. Die Termine dafür stehen noch nicht fest. Außer dem muiß ich schauen, wann gerade mal Eine stattfindet die halbwegs in unserer Nähe ist. Zu guter Letzt muß ich, bevor er zu dieser Prüfung zugelassen wird, noch eine Ausstellung mit ihm besuchen. Oh absolutester Graus!!! Da habe ich eigentlich gar keinen Nerv drauf. Ich fürchte Till auch nicht.
Na, ja wir werdens überstehen. Ist ja nur einmal. Zu dem steht im nächsten Früühjfahr die Hundeführerschein und die Begleithundeprüfung an. So gesehen wird 2012 spannend und wir haben uns einiges vorgenommen. Ich hoffe ja sehr, daß HD-Mäßig alles in Ordnung ist bei meinem Räuber. Und mal schauen ob, nach bestandener Prüfung, Anfragen nach einer Vaterschaft kommen.
Das Thema, daß einige kastrierte Rüden nach läufiger Hündin riechen, hatten wir vor Kurzem in der Hundeschule auch. Eine Halterin berichtete, daß es dem Rüden einer Freundin nach seiner Kastration ähnlich geht wie Konrad. Unsere Trainerin erzählte uns dann, daß es bei manchen kastrierten Rüden leider so ist.LG Franziska mit Till
-
Hey Franzi, sag mal, weißt du zufälligerweise ob sich dieser Geruch auch schon nach einer chemischen Kastration entwickelt oder nur bei komplett Eier weg?
-
Zitat
Hey Franzi, sag mal, weißt du zufälligerweise ob sich dieser Geruch auch schon nach einer chemischen Kastration entwickelt oder nur bei komplett Eier weg?
Nein, das kann ich dir leider nicht sagen. Aber wenn du möchtes, frage ich am Samstag mal nach. Unsere Trainerin ist auch Tierärztin, die kann mir das bestimmt sagen. Würde dir dann eine PN schicken.
Liebe Grüße Franziska mit Till
-
Ich meine, dass sich der Geruch so stark nur bei der richtigen Kastration verändert, hatte irgendeinen Hormonhintergrund... Bin aber nicht sicher.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!