• Zitat


    Was? :lol:
    Nie und nimmer. Ist das dann nur HD? Wenn der Hund einmal schläft sollte doch auch gleich nen ED gemacht werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Untersuchung so billig ist.

    Doch, er hat extra noch in seine Preisliste geschaut (ist nur HD glaube ich, aber ich werd ihn noch mal wegen der ED fragen, spätestens im Januar bin ich eh wieder da, um den Hund impfen zu lassen). Ich hab auch für die Kastra inklusive aller Nachuntersuchungen, Fäden ziehen, Kragen etc nur 156 € bezahlt. Als mein Kater neulich komplett geröntgt werden musste (Herz & Lunge) hat das 45 € gekostet. Mit Medikamenten für eine Woche, zwei Spritzen, der Untersuchung und allem drum und dran kamen dann noch mal 30 dazu. Unser Tierarzt ist nicht teuer und ich finde ihn dazu noch kompetent (letzteres ist mir ehrlich gesagt am wichtigsten ;) ). Mein bester Freund hat ihn mir damals empfohlen, als ich meinen ersten Kater geholt habe, der geht da mit seinem Kater schon seit Jahren hin und ist sehr zufrieden. Zudem hat er am Wochenende reguläre Öffnungszeiten, ohne irgendwelche Sonderzuschläge zu verlangen.

  • Wow, so jemanden zu haben ist ja ein echter Glücksfall.
    Bei meinem wirds wohl richtig teuer für die Versicherung... HD/ED Röntgen, Augen anschaun wegen Katarakt und nochmal Großes Blutbild mit Kotprobe. Wenn er einmal schläft kann ich das gleich in einem Ritt machen.

  • Zitat

    Bitte bitte:
    Nie, nie, nie einfach mit nem Junghund joggen gehen.
    Der ist da weder trainingstechnisch, noch muskeltechnisch drauf ausgelegt.

    Ich hab mit Titus das hier gemacht: http://www.spass-mit-hund.de/seiten/.../jog…og_your_dog.pdf

    Die pdf hab ich auch auf dem Rechner und ich habe Schritt 1 mit Othello probiert. Eine Minute laufen, eine Minute gehen. War das blöd :muede: Man kommt gar nicht in einen richtigen Laufrhythmus, Spaß ist was anderes. Da der Hund im Freilauf eh wetzt wie vom wilden Watz gebissen, bringt es auch einen Junghund sicher nicht um, mal 10, 15 Minuten locker zu joggen. Wenn man bedenkt, dass die natürliche Geschwindigkeit des Hundes ein lockerer Trab ist und wir ihn zum langsamen gehen zwingen, wird es wohl nicht schädlich sein, wenn er mal seinen natürlichen Gang nutzen kann und Frauchen/Herrchen sich etwas schneller nebenher bewegt. Mit einem Welpen ist das nicht zu empfehlen, aber mit einem Junghund sehe ich da keine Probleme. Längere Strecken in schnellerem Tempo dann erst ab 12 Monaten.

  • Der Hund ist aber angeleint und nichtim Freilauf. ´

    Zitat


    Stehenbleiben, vorrennen und ziehen, Pferdeäppel fressen, versuchen, auf die Rinderwiese zu kommen, nochmal ziehen, dann lieber nur normal gehen wollen.... grausam :dead2:

    Also wo ist da bitte der Vorteil für den Junghund, seinen natürlichen Gang ausleben zu können? Er rennt in die Leine, bleibt stehen, wird rumgezerrt und versteht sowieso gar nicht, wieso Frauchen jetzt schneller läuft als sonst.
    Im Freilauf gebe ich euch natürlich recht, da braucht man solches Training wohl eher nicht. Aber bitte, an der Leine muss der Hund schon verstehen was jetzt gefordert ist. Auch wenn das manchen Hundehaltern wohl keinen Spaß macht.

  • Zitat

    Der Hund ist aber angeleint und nichtim Freilauf. ´


    Also wo ist da bitte der Vorteil für den Junghund, seinen natürlichen Gang ausleben zu können? Er rennt in die Leine, bleibt stehen, wird rumgezerrt und versteht sowieso gar nicht, wieso Frauchen jetzt schneller läuft als sonst.
    Im Freilauf gebe ich euch natürlich recht, da braucht man solches Training wohl eher nicht. Aber bitte, an der Leine muss der Hund schon verstehen was jetzt gefordert ist. Auch wenn das manchen Hundehaltern wohl keinen Spaß macht.

    Geb ich Dir Recht, an der Leine sollte man die Zwergels nicht mit zum joggen nehmen.

  • Hmm. Ich weiß nicht recht.
    Ich jogge nur 15-20min, deshalb hatte ich gedacht, dass das schon in Ordnung ist, solange ich es langsam angehen lasse.
    An die Leine muss ich sie die ersten 10 Minuten nunmal nehmen, weil es da an der Straße vorbei geht.
    Wir haben vor zwei Monaten angefangen und dass langsam ausgetestet und sie hatte es eigentlich auch recht gut begriffen.
    Zwischen dem letzten Mal und diesem lagen jetzt zwei Wochen, ich habs darauf geschoben, dass sie schlichtweg keinen Bock hatte...

    Konditionstechnisch hätte ich schon gedacht, dass sie das schafft und ich hatte immer das Gefühl, dass es ihr Spaß macht. Sie hat immer wieder hoch geschaut und viel mehr auf mich geachtet, als wenn wir so spazieren gehen.
    Auch im Freilauf blieb sie direkt neben mir...

    Was soll ich denn eurer Meinung nach jetzt tun?

    Erstmal komplett sein lassen? Neu aufbauen? Ich versteh die Intention dahinter nicht ganz, nehm Kritik aber gerne dankend an ;)

  • Wie alt ist Dein Hund? 15 Minuten joggen ist natürlich mal kein großes Drama. Wichtig ist in meinen Augen, dass Hundi erstmal seine Geschäfte erledigen kann und dann eben mitzulaufen hat.
    Als meine Alte noch konnte, also wirklich mit mir 7km gelaufen ist, bin ich eben erstmal so lange gegangen, wenn auch stramm, bis sie alles erledigt hatte und dann wurde gejoggt. Es gab auf unserer Strecke Phasen, wo ich sie ableinen konnte, dann konnte sie wieder machen, wie sie wollte, dann kam die Leine dran und es wurde gelaufen. Ging gut.
    WAs will ich damit sagen? Die Laufphasen vielleicht kürzer gestalten und sie somit auch als spannend erhalten.

  • Zitat

    ... und ich hatte immer das Gefühl, dass es ihr Spaß macht. Sie hat immer wieder hoch geschaut und viel mehr auf mich geachtet, als wenn wir so spazieren gehen.
    Auch im Freilauf blieb sie direkt neben mir...

    Zitat


    Stehenbleiben, vorrennen und ziehen, Pferdeäppel fressen, versuchen, auf die Rinderwiese zu kommen, nochmal ziehen, dann lieber nur normal gehen wollen.... grausam :dead2:


    Sorry aber die beiden Aussagen beißen sich doch sehr.
    Was denn nun?
    Zieht sie, rennt vor und bleibt stehen während du joggst
    oder läuft sie, die anschauend neben dir?

    :???:

  • Zitat

    Sorry aber die beiden Aussagen beißen sich doch sehr.
    Was denn nun?
    Zieht sie, rennt vor und bleibt stehen während du joggst
    oder läuft sie, die anschauend neben dir?

    :???:

    Genau darüber ist sie doch so genervt. :???: Ging immer gut und nun ging gar nix mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!