• Oh nein wie toll!! =) Ich freue mich so sehr für euch.. Ich kenn' das Gefühl. Einfach der Wahnsinn.
    Richtig, richtig schön.
    Und ich liebe Schnulzen ja :D. Also kannste bei mir damit jederzeit ankommen, Laura :-P.
    Oh das klingt einfach alles richtig toll =)!

    Ich und Lou haben heute so wenig gemacht *heul*. War nicht in der Schule wegen böser Migräne und hatte ihn nur die 2 Stunden am Stall mit. Eigentlich wollten wir heute ja seit Jahren mal nochmal ins THS, aber nein..Hach, ich bin so traurig =(..

  • Nach der Schnulze jetzt wieder die Realität: Junghundestunde war heute wie erwartet katastrophal. Shira pur. Da wir nur zu dritt waren, hat der Trainer sich Shira ganz besonders angeschaut...

    Seine "Diagnose":
    - Es wird SEHR viel Arbeit mit ihr
    - Sie nimmt mich nicht ernst
    - Wir haben null Bindung

    Ersteres wusste ich schon, zweiteres habe ich auch schon festgestellt...aber Letzteres hat mir für heute nervlich den Rest gegeben ... vor allem so unverblümt ins Gesicht gesagt, wärend der Hund schreiend über den Boden kriecht, Tunnelblick irgendwo zu einem Anderen, und absolut auf NICHTS mehr reagiert...

    Seine Ansätze bzw Vorschläge:
    - kein unkontrollierter Freilauf mehr mit anderen Hunden
    - generell kein Freilauf mehr, 100%ig Schleppleine
    - komplette Rückkehr zur Handfütterung
    Ziel: es gibt nichts mehr ohne mich. Kein Spielen, kein Futter, einfach NICHTS. Ich werde quasi "überlebenswichtig" für sie. Alles was toll ist, was Spaß macht oder besonders ist, kommt nur von mir.
    Nebenbei weiter "Schau" festigen und Madamchen für Extremsituationen, wo sie völlig abdriftet, langsam und vorsichtig ans Halti gewöhnen.

    ....ich bin grad ziemlich fertig mit der Welt und habe echt das Gefühl, ich habe total versagt. Handfütterung, Schleppleine, Übungen und Kontaktförderung wenn andere Hunde dabei sind... ALL DAS habe ich monatelang gemacht... aber anscheinend zu früh locker gelassen...

  • Hey, nimm es nicht so schwer. Das alles hat mit versagen nichts zu tun. Junghunde werden erwachsen und probieren dann halt auch wieder aus. Je nach Temperament mehr oder weniger heftig. Es ist keine Schande in dieser Phase wieder einen Schritt zurück zu gehen. Das ist nun einmal so bei Junghunden und völlig normal. Wichtig ist nur, daß du es tust und nicht aus "falscher Scham" bei dem jetztigen Trainign bleibst.

    LG Franziska mit Till

  • Nein ich werde mich da drann halten. Nicht blind - ich hab mir die Argumente wirklich angehört und muss einfach einsehen, dass es Sinn macht. Es tut ihr nicht weh (Stichwort Kette oder Stachler), es ist nur sehr zäh und nervig, aber wenn es Erfolge bringt - okay.

    Der Trainer meinte auch, dass er da keine Schuld bei mir sieht, wenn ich so viel mit ihr gearbeitet habe wie ich sage (ja habe ich auch...)... Er meinte, es ist wohl die Kombination aus dem Typ Hund (sehr sehr selbstständig), dem Alter und zu früh schleifen gelassenem Training.
    Zitat: "Das ausgeflippte Monsterchen kann froh sein, dass es dich hat! Sie weis es nur noch nicht zu würdigen!" :ops:

    Also: Ab morgen gehts wieder richtig los. Gott wird das nervig :ugly: Besonders der ausfallende Hundekontakt...

  • Tjani, ich kann mir leider vorstellen, wie der Trainer zu der Aussage kam...

    muss von Aussen so ausgesehen haben: Klein-Laura steht aufm Platz und versucht mit allen Mitteln, stehen zu bleiben, wärend der Hund röchelnd in der Leine hängt und zu dem anderen Hund starrt, fiept, um jeden Cm kämpft um da hin zu kommen, auf absolut NICHTS mehr reagiert, weder auf Futter noch (erst recht net) auf Worte oder freundliches Locken der Halterin.

    ...ohgott wie peinlich... :ops:

  • Laura, wie gesagt: da waren schon ganz andere Typen "hund" aufm Platz und solange du für dich einen Weg findest, solltest du diesen gehen!!

    Und ich hätte hier ne läufige Junghündin abzugeben und will doch so gern aufm Platz, wo wir doch gerade letzte Woche "aufgestiegen" sind in den BH-Kurs :(

  • Arme Suse :hug:

    Ich denk mir im Moment: Viel schlimmer werden kanns ja nimmer und umbringen wirds sie eh nicht, wenn ihr mal langweilig ist und sie niemanden zum raufen hat.

    Fands aber toll von Ralf, dass er direkt meinte, wenn ich Stachler absolut nicht will und Kette mir auch nicht voll zusagt, finden wir eben einen anderen Weg. :gut: Wird schon irgendwann bergauf gehen.

  • Ach Mensch, Laura :/ Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass ihr so krass von vorn anfangen müsst :sad2: Aber ihr werdet das schaffen, du arbeitest schon immer so intensiv mit deiner "Mistkröte" (lieb gemeint!), ich bin sicher, irgendwann habt ihr eine top Bindung und deine Hündin ist wieder eine Streberin!
    Und sie kann wirklich froh sein, dass sie dich hat. Ein anderer hätte sie vielleicht längst im TH abgegeben... :verzweifelt:

  • Laura das tut mir total Leid =/..
    Aber ich denke er kann nicht einschätzen, ob ihr "Null Bindung" habt oder nicht. Er weiß nicht, wie es aussehen kann bei euch. Lass dich also von der Aussage nicht runterziehen. =*
    Ich wette auch, dass ihr das allerbeste Team seid, das es je gab, wenn ihr diese Nerv-Phase überwunden habt =).
    Junghunde sind eben wie sie sind.
    Lass den Kopf nicht hängen. Ist zwar blöd, wieder zurückstufen zu müssen, aber wenn es letzten Endes hilft - was will man mehr?

    Also ICH hatte nie das Gefühl, dass ihr ein schlechtes Team seid. Sie ist eben ein komplizierter Hund. Punkt.

    =) Kopf hoch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!