• Zitat

    lisa-marie: meintest du den Suprelorin-Chip oder den Chip, der die Tätowierung ersetzt?

    Ansonsten hat Biomais absolut recht. Der Chip kann sogar gesundheitsgefährdend sein-bei mehrmaliger Anwendung.


    Wo hast du denn DAS her - kannst du mich auf eine Studie verweisen? Bisher ist eigentlich nix dergleichen bekannt....

    Biomais: Wenn man das Implantat rechtzeitig ersetzt (der Chip ist das Ding zur Registrierung, am Suprelorin ist nix elektronisches), ist da nix mit hormoneller Achterbahn, da bleibt alles auf Null. Hündinnen erleben übrigens die hormonelle Achterbahn zweimal jährlich....

    Zur Geschlechterfrage, ich hab ja hier beides sitzen, und finde beide angenehm. Wobei Splash natürlich noch nicht erwachsen ist, und mein letzter Rüde ist schon eine gute Weile her - damals gab's noch nicht soviel Hunde. Rhian kann manchmal 'ne Gurke sein, aber ich glaube, das hat nix mit ihrem Geschlecht zu tun. :roll:

  • Keine Studie :D

    die TÄ hat mir das so erklärt: Scheinschwangerschaften bei Hündinnen führen manchmal zu Tumoren am Gesäuge, das käme deswegen, weil sich das Gewebe immer ausdehnt und wieder zurückbildet.
    Äquivalent dazu wäre das beim Rüden- der Chip führe dazu dass die Hoden anscheinend regelrecht schrumpfen (eeeh oder wars was mit der Prostata? Oder beides zusammen) und dann wieder auf "Normalgröße" anwachsen wenn die Wirkung des Chips nachlässt- und könne daher den gleichen Effekt haben.
    :ka: klingt für mich plausibel.

  • Zitat

    Ist es nicht sehr anstrengend gleich zweien oder dreien gerecht zu werden und auszulasten?


    Ich finde meine 2 eigentlich ganz angenehm, die sind auf jeden Fall zusammen noch unkomplizierter als die Großpudeldame meiner Eltern, Paula, obwohl ich bei Paula am meisten Zeit und Arbeit reingesteckt habe.

    Aber die Jungs sind an für sich wirklich unkompliziert, auch wenn beide ihre Baustellen haben, bei Paco, dem Älteren, der Jagdtrieb teilweise und seine Agressivität anderen Hunden gegenüber, und unser Junior, Sam, leidet im Aigenblick gerne mal an Taubheit und scheint auch immer mehr seinen Jagdtrieb zu entdecken :hust:
    Spaziergänge werden eigentlich immer zusammen gemacht, beim hundeplatz hat jeder seine Stunde und auch sonst muss der andere warten, während der eine z.B. ein bisschen UO macht, aber es passt ganz gut.

    Ich bin ja auch noch so größenwahnsinnig und nehme besagte Frau Paula zusätzlich noch mit auf den Hundeplatz und sie und ihre kleine Freundin Penelope schnappe ich mir zwischendurch auch immer mal zum Spazieren gehen. Und auch hier gilt: Die 3 Kleinen sind unkomplizierter als die Größeste und Älteste im Bunde und das obwohl ich bei der 4er Truppe dann 2 Junghunde dabei habe.
    Madame Paula ist halt eigenständiger und unter Dauerstrom :pfeif:

    3 Hunde auf Dauer würden bei mir übrigens nicht in Frage kommen, nachdem wir Paula neulich ein paar Tage bei uns hatten und man richtig gemerkt hat, wie Paco darunter gelitten hat, obwohl er Paula immer liebte, ist ja schließlich mit ihr aufgewachsen (mal abgesehen davon, dass eine 1-Zimmer-Wohnung für 2 Menschen und 3 Hunde ein bisschen klein ist :hust:).

  • Zitat

    Weniger Jagdtrieb, mehr Will-To-Please... *träum*

    Ich weiß, du magst die Rasse nicht, aber... Labrador!!! :p

    Zum Registrier-Chip: Othello bekam seinen auch schon bei der Züchterin. In Berlin ist das Ding Pflicht, aber ich finde es auch wichtig, dass er den hat. Wenn er wirklich mal "weg kommt", findet man ihn so auch dann wieder, wenn er sein Halsband oder seine Marken verliert. Und sollte ich mal mit ihm ins Ausland wollen, ist das Ding sowieso unerlässlich.

    zu dem Kastrationschip: Wenn man den Chip rechtzeitig erneuert, warum kastriert man dann nicht gleich ganz? Also, schon mal aus finanzieller Sicht... Ich hätte für den Chip etwa 80 € zahlen müssen, die "richtige" Kastration hat jetzt 150 € gekostet. Warum soll ich alle 6 Monate nachchippen, was wären die Vorteile für den Hund davon, außer, dass ihm sein Gebimsel bleibt? Weil, vom Hormonhaushalt her ist es ja das gleiche. Und wenn er sich mit Chip deutlich zum positiven verändert, warum dann nicht gleich ganz abschnibbeln?

  • Zitat

    ...solang man nicht rechtzeitig den neuen Chip setzt ;)

    Mh, aber der Chip wird seine Wirkung ja nicht von heute auf morgen verlieren, sondern sie wird langsam nachlassen, oder? Ich weiß es nicht, aber hätte es mir jetzt so gedacht.
    Dann kann man doch nicht einfach sagen, so: heute in 18 Tagen: nachchippen, Chip verliert die Wirkung. Aber wie gesagt... :ka:

  • Sicher nicht von heut auf morgen! Bei meinem wird der Chip wohl auch nur etwa 5 Monate wirken aufgrund seiner Größe. Ich kann also z.B. 6 Wochen vor Ablauf der 6 Monate los gehen und nachchippen lassen.

    Aber mal ne andere Frage, die gibts doch auf für 12 Monate, oder?

  • Hallo =)

    Zitat

    Sagt einmal, habt ihr habt ja fast alle anscheinend mehrere Hunde. (man kommt sich mit einem Hund ja schon fast "arm" vor. :smile:


    Dazu möchte ich Dir etwas sagen... Ich habe zwei Hunde, ja. Ich habe zwei Riesenhunde, ja. Ich liebe meine Hunde, beide! Aber ich würde (denke ich) keine zwei Hunde mehr wollen. Auch keine Riesenhunde mehr, obwohl ich eig. immer einen Irischen Wolfshund... ich habe auch gesagt, iwann in ca. 30Jahren oder so nochmal eine Dogge... die großen sind toll... haben aber sehr viele Nachteile, leider :/

    Zitat

    Wie kommt ihr damit klar, zweien oder dreien gerecht zu werden, gerade wenn einer davon noch ein Junghund ist.


    Ich bin sehr froh, bei mir macht der Junghund (Oxana) sehr wenige Probleme :) Mein Mann hilft mir sehr viel und läuft momentan mit Oxana, solange ich das mit Havana noch nicht 100% im Griff habe.

    Zitat

    Tlll ist ja wirklich ein toller und unkomplizierter Hund- aber zwei von der Sorte?


    Ich habe keine zwei Junghunde, daher kann ich Dir das nicht beantworten.


    Zitat

    Ist es nicht sehr anstrengend gleich zweien oder dreien gerecht zu werden und auszulasten?


    hmm... das ist immer eine Frage, die man pauschal nicht beantworten kann. Da kommt es darauf an, ob beide Hunde harmonieren, ob man viel getrennt spazieren geht, ob man sich mit den Hunden beschäftigt oder nur um den Block läuft, ect.
    Ich würde sagen, es ist anders als einen, weil man muss seine Augen immer auf Beide haben, aber man kann sehr gut zwei Hunden gerecht werden ;)

    Liebe Grüße

  • Mein Traum wären auch irgendwann 2 (große) Hunde, aaaaber
    - Shira ist noch lange nicht fertig, dass ich mich auf einen anderen Hund konzentrieren könnte
    - meine berufliche Zukunft ist absolut unsicher
    - mit Shira klappt es auch nur, weil meine Mam sie gerne nimmt, wenn ich mal nicht kann

    Großes Problem ist ja auch das Alleinbleiben :-/ Und dümmstenfalls 2 Hunde, die nicht alleinbleiben!? Nein, das geht garnicht!

    Wobei ich auch schon absolut perfekte ältere (4-6 Jahre) Kandidaten in der Boxer-Nothilfe gesehen habe: recht ruhig, sehr folgsam und arbeitseifrig, ein wenig Grunderziehung, ... Hachja, das wäre auch eine Überlegung wert, ob ich statt einem Welpen lieber einem Not-Knautsch eine Chance gebe.

    Aber bevor Shira noch völlig durchgeknallt ist und meine volle Aufmerksamkeit braucht kommt mir hier kein anderer Hund ins Haus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!