• lisa-marie: meintest du den Suprelorin-Chip oder den Chip, der die Tätowierung ersetzt?

    Ansonsten hat Biomais absolut recht. Der Chip kann sogar gesundheitsgefährdend sein-bei mehrmaliger Anwendung.
    Ansonsten finde ich es eine super Lösung um zu sehen was mit dem Hund im Falle einer Kastration geschieht, wenn es denn Gründe gibt über eine Kastration nachzudenken.
    Auch für ältere intakte Rüden, die auf ein Mal doch Hormonbomben werden und die nicht mehr in Narkose gelegt werden sollen. Habe grade letztens bei meinem TA-Praktikum mit der TÄ darüber gesprochen.

  • :D nee, nee, kastriert wird er nicht, weder chemisch noch geschnippelt.

    ich meinte diesen anderen :)


    Ja, ich dachte auch an den Nutzen mit dem wiederfinden im Fall der Fälle. Allerdings gruselt mich die Vorstellung von einem "Ding" unter der Haut... (es geht also weniger um Mozarts Empfinden als um meins) oder das da irgendwas passieren kann??

  • Also gut, dann lass ich ihn nächste Woche chippen, wenn endlich die letzte Impfung ansteht....
    Habt ja Recht... nur wenn ich denk, bei mir wär was unter der Haut... bäh ;)

  • Hier sind auch beide Hunde gechippt und bei mir würde jeder Hund einen Chip bekommen.
    Der "Große" hatte in den über 2 Jahren noch keinen Problem mit dem Chip und der "Kleine" sowieso nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!