Bellt und knurrt meine Familie an

  • Hallo Freunde,


    meine Cassy 5 1/2 Monate Chihuahuahündin macht mir momentan arge Probleme. :help:


    Egal ob mein großer oder mein kleiner Sohn und mein Mann heim kommen, es gibt ein riesen Szenarium :shock: . Sie bellt und knurrt meine Familie so dermaßen an, das es nicht mehr schöner geht. :shock: Manchmal zittert sie dabei, da könnte man denken sie macht das aus Angst. Aber manchmal denke ich sie macht das bewusst und da zittert sie dann auch nicht, hat aber keinen Grund dazu. Also ich hab keine genaue Ahnung, warum sie das macht. !


    Das muss ich aber unterbinden, nur wie???


    Ich sag immer laut Nein, hab ihr schon das Maul zugehalten und alles hilft nichts. !!!


    Hat irgendjemand von euch einen Rat, Tip, mit was ich das unterbinden kann, ich kann das Tier ja schließlich nicht schlagen und würde das auch nie tun. Gibt es da irgendwelche Tricks??? :?: :help:

  • Wenkie, es geht nicht schneller mit den Antworten, wenn Du Dein Problem mehrmals postest. Einmal reicht, und wird von denen, die Dir Tipps geben können auch gefunden!

  • Ist das nur beim nach Hause gehen so, oder auch beim weggehen???
    Chihuahuas zittern prinzipiell wenn sie aufgeregt sind, ist halt ein bisschen hysterisch die Rasse...
    Versteh mich nicht falsch, hatte auch mal einen und das war einer der tollsten und mutigsten Hunde mit denen ich jemals zusammengelebt habe.


    Hmm...wenn das Nein nicht funktioniert, hast du bzw. dein Mann und Kind schonmal versucht den Hund einfach zu ignorieren, wenn ihr nach Hause kommt???
    Und ihm erst dann zu streicheln, wenn er sich wieder beruhigt hat?

  • Hallo Wenkie,


    ich finde ignorieren auch die beste Methode!
    Wenn Cassy merkt, dass die ganze Hysterie
    nichts bringt, wird sie es aufgeben.


    Dauert bestimmt eine Weile bis sie es kapiert,
    doch irgendwann fruchtet es bestimmt.


    Gruß
    Susanne

  • Das erinnert mich an eine Sendung mit der Tiernanny. Ähnlicher Hund hat ganze Familie tyrannisiert.


    War für meinen Mann und mich eine unterhaltsamme Sendung - wir haben herzlich gelacht :freude:


    Zu Deinem Problem kann ich nur sagen, es ist ein ganz großes Problem. Euer Hund nimmt Euch in keinster Weise für Voll und er ist der Rudelführer. Wenn ihr nicht grundlegende Privilegien für den Hundi abschafft und ihn endlich Hund sein lasst, dann wird er bald auch noch zubeißen.


    Wendet Euch an eine Hundeschule. Aus der Ferne sind Verhaltensanweisungen viel zu gefährlich. Ihr müsst Euer ganzes Zusammenleben und den generellen Umgang mit dem Hund ändern.


    LG
    agil

  • Meine Meinung ist auch, dass Ihr Euch an einen Trainer wenden solltet! Dann klappt es ganz bestimmt.


    Witzig finde ich die Situation gar nicht...@ agil... auch nicht die Sache bei der Tiernanny. Solche Probleme zu haben, mit einem Hund, den man liebt ist echt mies....!

  • Hallo erstmal danke für eure Antworten.


    Sie macht das eigentlich nur, wenn meine Männer kommen. Mein großer Sohn und mein Mann sind sehr groß.
    Obwohl gestern war es auch unterm Fernsehen. Da ist ein Nachbarssohn gekommen und als der schon wieder weg war, hat sie immer noch genkurrt und gebellt.


    Was macht man denn in so einem Fall, wenn man keine Hundeschule in der Nähe hat???


    Ich finde das auch nicht lustig, ehrlich. Ich glaube, der Hund hat bei den beiden Männern, wo er gelebt hat, nichts schönes gehabt. Ich befürchte sogar, das er geschlagen wurde, das kann ich natürlich nicht beweisen. Als er zu uns kam, hatter er die ganze erste Woche gar nicht gebellt. Na das ist jetzt ein anderes Thema, hab aber deswegen, den Tierschutz schon verständigt.


    Das ändert aber nichts daran, das mein Hund auf einmal wie von der Tarantal gestochen bellt. Wenn jetzt dann mein Mann kommt, gehts wieder los.


    Gibt es keinen Griff oder Trick, damit ers das nicht tut außer ignorieren.
    Mir gehts ja auch um die Nachbarn. Das sind die ersten die zur Hausverwaltung rennen, wenn er das oft macht.


    Ich weiß nicht, ob er das macht, wenn er alleine daheim ist. Ich war zwar mal weg für eine Stunde, aber gebellt hat er erst als ich den Schlüßel in die Tür steckte, ich nehme aber an, aus Freude.

  • Hallo Wenkie,


    ich glaub Dir gerne das Du das nicht witzig findest. Es hört sich einfach im ersten Moment lustig an, weil es ja so ein kleiner Hund ist. Aber wie bei kleinen Kindern, auch Zwerge können ganz schön laut und nervenraubend sein.


    Ohne Trainer vor Ort ist es sicherlich schwer. Aber wenn Du ein bißchen Geduld mitbringst und uns genauer erzählst wie der Hund sich verhält, dann bekommst Du hier sicherlich ganz viele gute Tipps. Es dauert halt vielleicht länger weil Du ja erst berichten musst etc. aber die Leute hier können auch nicht hexen und bemühen sich wirklich. Es gibt leider bei Hunden nur in ganz seltenen Fällen Tricks oder Kniffe die ohne Arbeit, Geduld und Verständnis angewandt werden können und sofort helfen. Naja sonst hätten ja alle nur super gut erzogene Hunde. Ich denke ein Wundermittel wird es auch in Deinem Fall nicht geben.


    Also grundsätzlich ist es normal das Hunde bellen wenn jemand an der Tür klingelt oder überraschend hereinkommt, frei nach dem Motto "Cheffe guck mal, da ist was, ich sag Dir mal bescheid". Nach Deinen Schilderungen hört es sich aber eher so an, also ob sich die Kleine da reinsteigert. Ob aus Angst oder einfach weil sie meint sie ist der Chef müsste man noch rausbekommen, denn egal welcher Grund es ist, es muss geändert werden.


    Wie verhält sie sich denn sonst Deinen Männern gegenüber? Geht sie da auch mal freiwillig hin zum Spielen, Schnuppern, Schmusen etc.? Wie verhalten sich die Jungs dem Hund gegenüber (wird sie auch mal von Ihnen gefüttert, gassi geführt, etc.?)


    Beim genauen Beobachten von Hunden hört man schon raus ob sie vor Freude, Angst, Ungeduld, Revier oder aus Macho-Gründen bellen.


    Ich bin nun wirklich kein Experte, aber ich würde so vorgehen:


    Beim Bellen aus Angst: Da müssen Deine Männer ran, Futter gibts von Ihnen und zwar aus der Hand, Leckerchen genauso. Gassi-Runden gibts auch mit den Herrchen, guck hier mal im Forum ein bißchen unter dem Stichwort "Beziehung" etc.


    Beim Bellen aus Macho-Gründen: Konfrontation, wählt einen Zeitpunkt wo die Nachbarn nicht da sind etc. und die Männer immer wieder raus und reinschicken, provoziere solche Situationen und sobald sie still ist dick und fett loben und Leckerchen (für die Männer und Hund :wink: ) am besten das ganze nach einem langen anstrengenden Spaziergang wenn sie schön müde ist.


    Das alles dauert, kostet Zeit, Kraft und Nerven und sicherlich wäre es schöner wenn es einen Hebel geben würde oder man den Hund programmieren könnte, aber ihr bekommt das sicherlich in den Griff.


    Aber wie gesagt, ich bin absolut kein Experte, es kommen bestimmt noch bessere Antworten.


    LG
    Melanie

  • Hallo Biker,


    danke auch dir. :)


    Ich werde sie mal zwecks dem Bellen weiter beobachten.


    Und euch weiter berichten, bzw. fragen.


    @ Silke: Klar, gibt es in der Oberpfalz Hundeschulen, aber die Oberpfalz ist groß. ;)


    Ich will das auch irgendwie selbst schaffen.


    Sonst verhält sich sich meinen Kids über schon normal, naja vielleicht noch etwas scheu. Aber mein großer hat mit ihr schon Ball gespielt. Und beide Kids sind auch mit ihr schon Gassi gegangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!