Schönen Dank auch! (auskotzen)

  • A) Chihuahua Erbkrankheiten:
    - Mitralklappeninsuffizienz (Herz)
    - Patellaluxation (Kniegelenk)
    - Progressive Retina Atrophie (Auge)
    - Taubheit, Merle Faktor & die Farbe weiß
    - Fontanelle (Schädel)

    B) Papillon Erbkrankheiten:
    - Patella Luxation

    C) Teckel Erbkrankheiten:
    - Dackellähme (Wirbelsäule, Bandscheiben)
    - Vererbte Epilepsie
    - Granulomatöse Meningoencephalitis
    - Zahnprobleme
    - Cushing-Syndrom
    - Schilddrüsenerkrankungen
    - Verschiedene Allergien und Atopien
    Augen:
    - Katarakte
    - Glaukom (grüner Star)
    - PRA (progressive Retina-Atrophie oder „Netzhautschwund“)
    - Hornhautgeschwüre
    - „Cherry Eye”
    Merlesyndrom/Doppeltes Merle-Gen (Augen, Ohren)
    ( Bei Merle x Merle-Verpaarungen (Tiger x Tiger, Mm x Mm) kann es zu schweren Defekten wie Blindheit oder Taubheit, stark gestörtem Gleichgewichtssinn sowie manchmal Versterben der betroffenen Tiere vor Geschlechtsreife kommen. Diese Verpaarung sowie Zucht mit den daraus resultierenden „Merle-Weißtigern“ ist in Deutschland durch §11b Tierschutzgesetz verboten.) Quelle: http://hunde.deine-tierwelt.de/news_info/info…dachshund_-170/

    Und jetzt sei mal ehrlich: wie groß wird die Wahrscheinlichkeit sein, dass Du Welpen erzeugst, die Augen- , Ohren-, oder Knieprobleme haben??


    https://www.anidom.de/erbkrankheiten/tag/450-dackel-teckel

  • Verdammt wir haben einen Treibhund und keine Kühe. Ob ich mir wohl Nachbars Kühe ausleihen kann, damit ich unsere Hündin behalten darf? Sie lernt gerade unsere Pferde zu treiben, da es ihr Spaß macht. Sonst machen wir mit ihr Treibball. Zählt das auch schon als artgerechte Auslastung?

    So gesehen war doch jede Rasse mal ein Mischling oder? Also sind Mischlinge doch genauso "krank".
    So weit ich gelesen habe wird es den Appenzeller Sennenhund in gut 30 Jahre nicht mehr geben, da zu wenig Genpool da ist. Und die sind noch recht frei von Genkrankheiten. So weit ich jedenfalls weiß.

    Ot an:
    Ja wir haben auch die Weltmeisterschaften von den Hütehunden in Irland oder Schottland?? gesehen. Und das ist einfach nur hammer was die mit ihren Hunden können. Ot aus.

    Lg
    Sacco

  • Zitat

    sinaline: Ich habe doch garnicht gesagt das es besser nur Mischlingszüchtungen geben sollte!!! Sondern besser einen Mischling aus einer verantwortungsvollen Vermehrung, als einen Rassehund von einem verantwortungslosen Züchter!


    Du solltest nicht vergessen das du im Begriff bist genauso wie jener verantwortungslose Züchter zu agieren, von dem du die ganze Zeit schreibst....

    Wo ist dann der Unterschied zwischen dir und einem schlechten Züchter?...der Eine hat die Grundkennntnisse und setzt sie grottenschlecht um...du hast weder die geeigneten Kenntnisse noch den Hund der dafür in Frage käme...der schlechte Züchter weiß es und du weißt es...die gemeinsamkeit von Euch besteht in der groben Fahrlässigkeit.

    Wenn ich von dir lese das es im Grunde naturbedingt ist wenn der negative Fall eintritt, das ein Welpe aus deiner "Züchtung" es nicht schaffen sollte bzw. das ganze Leben krank ist, so kann ich deine Aussage nicht glauben, als du meintest das es besser sei wenn ein Mensch "aus liebe" und im privaten Rahmen mit seinem Lieblingshund vermehrt.
    das widerspricht sich doch immens...wo ist denn hier die Liebe?
    im Prinzip ist das doch alles nur eine Ausrede damit du deinen Wunsch nach einen weiteren Hund erfüllen kannst bzw rechtfertigst du dein tun damit.
    Klar würde ich dann auch so argumentieren ;)

  • Auauau....dieser Fred hat was von Autounfall...mann wills net sehen aber
    guckt trotzdem hin |) . Warum macht man sich so zum Horst??? Ich begreife
    es nicht :hilfe:


    :sign2_8:


    Susanne...nein konstruktiv hab ich nüscht beizutragen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!