Schönen Dank auch! (auskotzen)
-
panik -
13. September 2011 um 16:07 -
Geschlossen
-
-
lotuselise: Mit dem Arschlochstatus kann ich leben...
und die Leute die sich von meinem Text derart angegriffen gefühlt haben, das hat wahrscheinlich schon seinen Grund...ich habe nie gesagt alle Rassehunde sind dumm und scheisse und manche Kommentare hier sind alles andere als niveauvoll und vorallem unbegründet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@quebec......wildernde Hunde tragen auch ihren Teil dazu bei. Glaubs mir ;-)
-
WARUM springt Ihr eigentlich so auf einzelne Beiträge/User an??? Das bewirkt doch sowieso nichts. Von Diskussion kann doch keine Rede sein. Ich höre schon: "Hier ist alles gesagt, ich mache jetzt zu." Dauert bestimmt nicht mehr lange.
Manchen hanebüchenen Unsinn sollte man einfach ignorieren.
-
lotuselise: Wenn der Rassehund vorher schon diese Erbkrankheit hatte, na klar haben es dann die Mischlinge auch..Aber Fakt ist das durch die krasse Zucht so üble Erbkrankheiten erst in der Häufigkeit auftreten, wie sie es halt tun.
-
Hihi, so ähnlich ist es auch bei uns mit den Rehen:
Fette Standpauke vom Förster wegen freilaufendem Hund und den armen Tierchen....
Einige Tage später Gespräch mit einem ansässigen Bauern über den Vorfall.
Bauer: "der hat doch alles, was im Wald war, abgeknallt - dass hier überhaupt noch was rumläuft wundert mich eh"
Dort gibt es übrigens Leinenpflicht weil ein Hund ein Reh zu Tode gehetzt hat, an der Bundesstraße wurden die Seiten abgeholzt, auf jedem Baumstamm steht ein Grablicht - aber eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es nicht. Mal ganz abgesehen von den zahlreichen tödlichen Unfällen: Könnt Ihr gerne googlen: Google Bildersuche: Unfall B2 Spatzenhausen - und dann schaut Euch mal die Strecke auf Google Maps an
Es wäre viel zu einfach das Aussterben von Wildtierarten so einer eingeschränkten Gruppe wie "Huskybesitzern" anzurechnen. Ne, ne, da sind wir als Gesellschaft alle dabei: ob Straßenbau, Vernichtung von Lebensräumen, Abholzung von Wäldern etc.....
-
-
Zitat
Ich habe dich eigentlich immer gern gelesen und zwar dann, wenn du von deiner Aruna erzählt hast! Mittlerweile laufen deine Beiträge nur noch auf einer Schiene und das finde ich sehr schade.
Deine Aruna kommt (wenn ich mich recht erinnere) aus einer privaten Hobbyzucht, die wenn ich mich richtig erinnere, "genetisch alles erfüllt". (Kanns grad nicht anders ausdrücken) Du warst lang nicht mehr hier, wahrscheinlich, weil du mächtig Gegenwind kassiert hast und das in deinen Augen zu Unrecht. Für mich wirken deine Beiträge im Moment, als wären sie Verteidigung für das, was du bisher geschrieben hast und warum du auf einmal "weg" warst. Einfach nur Frust pur!
Akzeptiere du doch auch einfach, dass es Menschen gibt, die sich einen Hund beim eingetragenen Züchter kaufen und dafür ihre Gründe haben. "Leben und leben lassen"? Eigentlich eine ziemlich arrogante Sichtweise. Wer bestimmt das? Was ist Leben und leben lassen? Dein Leben, mein Leben?
Jeder auf seine Art und Weise, oder?
Zunächst einmal verstehe ich nicht, was du mir jetzt sagen willst. Eigentlich habe ich mit meinem Beitrag versucht zu schlichten. Was meinst du denn jetzt mit "meine Beiträge laufen nur noch auf einer Schiene?" Ich habe hier lediglich dafür plädiert, dass man jeden seinen Hund dort holen lassen sollte, wo er es für richtig hält (ausser bei unsäglich miesen "Hundefabriken"). Wenn das arrogant ist, dann habe ich dieses Wort bisher falsch verstanden. Arrogant habe ich bisher immer als ein anderes Wort für "überheblich" gehalten.
Was meinst du denn mit Gegenwind? Ich bin durchaus kritikfähig, und wenn du damit meinen etwas schärferen Ton in einem anderen Thread meinst, so hatte der durchaus seine Berechtigung. Da du aber die Hintergründe nicht kennst, hast du lediglich festgestellt, dass ich mit ungewohnter Schärfe gepostet habe. Dass ich eine Weile nicht hier war liegt in erster Linie daran, dass ich langzeitkrank war. Ich wüßte auch nicht wo und wann ich unmittelbar vor meiner Forumspause Gegenwind erfahren habe.trotzdem liebe Grüße und schön, dass du meine Beiträge von meiner Aruna immer gerne gelesen hast
Aruna ist übrigens, zumindest mMn nichtvon einem Hobbyzüchter, aber auch das ist Sichtweise eines jeden Einzelnen. Die einen halten Menschen, die Hunde unter einem anderen Verband als dem VDH züchten für Vermehrer andere haben da eine andere Sichtweise.
-
Zitat
Deshalb steht bei einem Mischlingswurf bestimmt in den seltensten Fällen ein finanzielles Interesse dahinter.
Da geht es mehr um die liebe zum Hund als irgendwelche Zucht oder Rassemerkmale.
Ich finde es halt echt schlimm wohin die Zucht z.T. ausartet wie Nackthunde oder Tea Cup Chihuaha.
lotuselise: Klar kenne ich die Rassetafel
die meisten Rassen sind auch für einen bestimmten "Zweck" gezüchtet worden und klar..hoch lebe die Vielfalt...trotzdem sind bestimmte Rassen nicht für jeden geeignet und es gibt einfach viel zu viele verantwortungslose Züchter, bei denen es den Tieren nicht gut geht
@Danke :-).
Ein Mensch, der Mischlinge verpaart, hat kein finanzielles Interesse? Da geht um die Liebe zum Hund??? Achso!
Ich gebe dir mal ein Beispiel. In meiner Stadt gibt es jemand, der jedes Jahr Hunde verschiedener Rassen verpaart. Die Welpen zu früh abgibt, ohne Impfung, ohne tierärztliche Kontrolle..aber er kriegt für jeden Welpen, den er zu früh von der Mutterhündin abgibt Geld. Geimpft? Nö!(Im Tierheim, ja) Leider gibt es auch immer wieder Menschen, die diese Hunde kaufen.
Aus einem dieser Würfe habe ich einen Hund, der im Tierheim hier gelandet ist. Dieser Hund ist mehr als verstört. Nicht gesund, verhaltensgestört.
Du hast nicht Unrecht, wenn du auf Qualzüchtungen hinweist, auf Teacup Hunde, auf Handtaschenformat. Das wäre für mich nie eine Option. Aber auch DU, solltest über den Tellerrand schauen und nicht alles in einen Topf schmeissen.Dein Anfangspost betrachtend, bist du mittlerweile auf einer ganz anderen Schiene. Denk mal drüber nach.
-
Zitat
Manchen hanebüchenen Unsinn sollte man einfach ignorieren.
Du hast ja Recht, aber es lesen ja auch Leute mit, die solch einen Unsinn auch noch glauben.
Zitatlotuselise: Wenn der Rassehund vorher schon diese Erbkrankheit hatte, na klar haben es dann die Mischlinge auch..Aber Fakt ist das durch die krasse Zucht so üble Erbkrankheiten erst in der Häufigkeit auftreten, wie sie es halt tun.
Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, daß die Wissenschaft erst seit jüngster Zeit in der Lage ist Erbkrankheiten zu erkennen?
Hat dir niemand erzählt, daß es erst seit 2010 einen Lehrstuhl für Kynologie (Lehre von Rassen, Zucht, Pflege, Verhalten, Erziehung und Krankheiten der Haushunde) an der Uni Wien gibt?
Seit wann gehen Menschen mit ihren Hunden überhaupt regelmäßig zum Tierarzt?
Nun reichts mir aber auch. Gegen soviel Unwissenheit und Ignoranz (Dummheit) läßt sich schlecht angehen.
Gaby, Idefix, Klein-Otto und ihre schweren Jungs
-
Trotzdem interessanter Punkt:
Wieviel andere Rasse einzukreuzen ist eigentlich erlaubt, wer bestimmt das?
Ist durchaus ein Thema: http://www.pro-leonberger.com/leonbergerzucht.htm
und wird wohl vielerorts auch heiß diskutiert werden.... -
Ohne jetzt alle Seiten gelesen zu haben: Sollte nicht jeder frei entscheiden können, was für einen Hund er sich zulegt? Schließlich muss ich die nächsten 10-20 Jahre (mal ganz weit gerahmt) mit dem Tier leben, also kann ich auch entscheiden, welcher Hund zu mir passt.
Wenn ich mit meinem Hund aktiven Sport betreiben will, dann wäre es doch unlogisch einen Senior aus dem TH zu holen, mal ganz spitz ausgedrückt.Nachdem unser erster Hund eine "Mitleidsaufnahme" war, wollten wir als nächsten Hund defintiv einen Welpen bzw. Junghund. Wir haben uns Züchter, als auch Tierheimseiten angeschaut und einfach auf den Hund gewartet, wo es "Klick" macht. Durch Zufall sind wir dann an unseren geraten: Ein Mischling aus einem Unglückswurf, wo wir innerhalb von 4 Monaten die 3. Besitzer waren.
Natürlich tun mir die Hunde im TH leid, ich würd sie am liebsten alle mit nach Hause nehmen. Aber mit unserer Variante bin ich auch sehr zufrieden; er hat auch nicht nur gutes erlebt und soll bei uns einfach ein tolles Zuhause bekommen.Es kommt a) immer anders und B) als man denkt
Wie sagt unsere Trainerin immer so schön: "Jeder bekommt den Hund, den er verdient." Ich denke unserer ist auch nicht ohne Grund nun bei uns... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!