Schönen Dank auch! (auskotzen)
-
panik -
13. September 2011 um 16:07 -
Geschlossen
-
-
Evtl sollte man mal den Begriff "Vermehrer" nicht per se negativ belegen
Erstmal sagt der uns nur: Hier ist keine Zucht sondern : Es macht jemand mehr Hunde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber wofuer brauche ich da einen Verein/Verband?
Die "verbandlosen" Zuechter die ich kenne zuechten Arbeitslinien, Hunde die eine echte Aufgabe haben und bei denen es nicht um Papiere oder Ausstellungen geht. Hunde, die nicht inseriert werden und auch nicht an Otto-Normalhalter als reiner Familienhund abgegeben werden. Auf seinen Welpen bleibt da niemand sitzen. Sie erfuellen und uebertreffen die Vorgaben und Richtlinien die ihnen ein Verband vorgeben wuerde.....und das sind fuer mich serioese und sehr kompetente Zuechter, auch ohne Papierchen fuer den Hund.
Ich kenne mich mit dem VDH nicht wirklich aus, wohl aber mit unserem amerikanischen AKC und deren Praedikat macht fuer mich keine Serioesitaet und keine Kompetenz aus.
Das unterschreibe ich voll umfänglich, klasse Beitrag tagakm! -
Ah, das kenn ich nur nur gut: ich hab einen Kleinpudel vom Züchter. Da labern dich die Leute voll: so viele Hunde im Tierheim, Züchter ach so teuer, Mischlinge sind gesünder und noch vieles mehr. Also zuallererst: ruhig bleiben, gaanz ruhig (ich weiß, du kochst innerlich
) Ich sag dann als erstes: wenn jeder seinen Hund 1. wohlüberlegt und 2. bei einem guten Züchter holen würde, wären die Tierheime fast leer. Und man glaubt es kaum, wie viele Leute denken, Mischlinge wären gesünder als Rassehunde. Dazu kann ich entgegenhalten, dass mein 9jähriger Dackelmix bei weitem nicht so gesund und robust ist wie der Pudel. Ich wünsch dir viel Freude mit deinem neuen Welpe und viel Erfolg bei der Überzeugungsarbeit deiner Mitmenschen!
LG Blackpoodle -
Wir sinds noch mal, ich seh grad, das Thema hat sich Richtung Zucht verschoben. Hierzu folgendes. Mein Pü ist grade mal 14 Monate alt. Ich bin offenbar nicht die Einzige, die ihn wunderschön findet. Er hat bis letzte Woche sage und schreibe 5 zweifelhafte sprich unmoralische
Angebote bekommen: von Mischlingen und Pudeln aller Farben und Größen. Glaubt mir, die hat alle nicht interessiert, inwieweit mein Pudel auf irgendwelche Erbkrankheiten (PL, Augen) getestet ist, die wollten alle Kohle machen auf die Schnelle. Bis jetzt ist es mir gelungen, einigermaßen freundlich zu den Leuten zu sein. Weil ich will 1. meinen Hund überhaupt nicht decken lassen und ich hab auch nicht vor, ihn ankören zu lassen, obwohl er wahrscheinlich gute Chancen hätte, aber Ausstellungen sind einfach nicht unser Ding.
Fakt ist, ich persönlich glaube, dass alle, die ohne strenge Auflagen (VDH) züchten, in erster Linie an Geld interiessiert sind, nicht am Wohl ihrer Hündin oder deren Welpen.
LG Blackpoodle -
Liebe TS: Ich habe mir selber auch den Gedanken gestellt, weil ich eigentlich gerne Tiere aus dem Tierschutz sehe, die ein neues Zuhause bekommen.
Dennoch habe ich mich für den eventuellen Zweithund für einen Zuchthund entschieden.
Ich hab ein bisschen ein schlechtes Gewissen, andererseits habe ich auch gute Gründe dafür.
Es geht auch nicht um Sport, oder dass ich sonstwas bestimmtes mit dem Hund unbedingt machen will.
Sondern es geht auch darum, dass ich bei einem TS-Hund wesentechnisch einfach nicht weiß, auf was ich mich einlasse. Das habe ich einmal gemacht und es ist okay, aber nochmal möchte ich das nicht.
Da möchte ich einen Hund, dessen Wesen ich vorher einschätzen kann, wie es ungefähr werden wird (allein schon aufgrund der Rasse) und ich habe ihn von Anfang an und weiß, er hat die Prägezeit nicht im Tierheimzwinger oder auf der Straße verbracht.
Und wenn dein Ersthund so ein tolles Tier ist, du aber einfach nicht der hunderprozentig passende Mensch dafür bzw. dein Ersthund sich mit seinen Anlagen selber im Wege steht, dann erträgt man das nicht noch ein zweites Mal.
Wenn Lucky mal nicht mehr sein sollte, zieht evtl. wieder nen Tierschutzhund hier ein. -
-
Huch was hat sich denn hier alle getan
Also bei mir ging es heute wieder ab bei Facebook, wieder als es ursprünglich um die Ukraine ging. Erst das die uefa nix dafür kann, man nicht auf die wettern soll, können da eh nix für oder gegen tun.... dann ging es wieder los das ich anstatt zuchthund lieber einen von dort holen soll blabla.
Und Zuchten wurden schlecht gemacht, also Zuchten sollten allgemein alle nicht sein. Und dann über seinen Hund den ein Züchter im Zwinger hielt, kaum rauskam, betonboden blabla... und das nur weil er 4mm übergebiss hat und nicht taugt für die zucht. VetAmt wurde nicht versucht(machen eh nix, kommen per termin usw), aber halt freigekauft für 250€und weil sein Hund bei so einen dummen Züchter war, sind alle gleich und Selektieren ist eh scheiße
Na ja letztlich habe dort 3 Leute gegen 2 gekämpft, alle argumente von uns 3 habe nicht gezählt, wurden verdreht. ALso letztlich kam auf deren Seite raus, uefa keine schuld, wir können eh nix machen bzw das was wir tun bringt eh nichts. Staat allein ist schuld.
Hund kastrieren ist ja toll, aber dann bitte auch sofort hierherkarren und ein zu hause geben. Und da es keine Zucht mehr gibt, wird denen ja kein Platz hier geklaut (unsere eigenen hunde hier außer acht gelassen). Hunde sind glücklich wenn sie doof auf der Wiese allein machen können was sie wollen, sind damit ausgelastet. Spezielee Zuchten für Jagd oder sonstiges sind eh übertrieben und man sollte lieber einem Tier dem es dreckig geht helfen und quasi unglücklich mit Ü-Ei werden (klar liebt man es dennoch) als sich etwas passendes zu suchen.Na ja Alex hat aufgegeben etwas zu erklären und Laura und ich auch letztlich. Bringt irgendwie alles nichts bei denen. und das thema ukraine wurde schön durch sowas zerschlagen
-
Zitat
Basti, schau mal hier: http://www.haeuserderhoffnung.de/start.html
seriöser TS, auch in meinen Augen.
Moin Birgit,
danke für den Link. Allerdings weiß ich nicht, was der Link/Verein mit meiner Frage: "Ob für LaBellaStella ein Tierheim oder eine Orga die Hunde aus Tötungsstationen heraus kauft um sie zu "retten" auch zum "seriösen Tierschutz" zählt?" zu tun hat? Leider hat sie mir auf die Frage noch nicht geantwortet, aber vielleicht macht sie es noch.
Ich konnte in dem Link nichts darüber finden, ob der Verein Hunde aus Tötungsstationen heraus kauft. Sollte der Verein das tun, so ist er für mich nicht "besser" als ein Vermehrer. Oder anders gesagt, dann kann ich auch gleich direkt bei einem Vermehrer einen Hund kaufen. Ich kann dann halt nur nicht mehr damit "glänzen", einen armen Hund aus dem Tierschutz genommen zu haben. Ansonsten ist alles gleich, Hunde werden produziert und dann an den Käufer direkt oder eben über den "Zwischenhändler" Tierschutz verkauft. Denn sobald ein Verein oder Tierheim einen Hund aus einer Tötungsstation heraus kauft, unterstützt er/es indirekt die Vermehrer und fördert das Geschäft mit der Ware Hund. Mag auf den ersten Blick vielleicht unlogisch klingen, aber die Nachfrage regelt das Angebot.
In der Regel ist die Nachfrage nach Welpen am größten bzw. lässt sich mit ihnen am meißten Geld verdienen. Der Vermehrer produziert also Welpen um schnell, relativ viel Geld zu verdienen. Wird er nicht alle Welpen los, setzt er sie aus, tötet sie oder sie kommen über Umwege in die Tötungsstation. Der Vermehrer hat keine "Arbeit" mehr mit den übrig gebliebenen Welpen, muss sich nicht mehr drum kümmern und produziert mit einer zur Zeit "angesagteren" Rasse neue Welpen. Eine Orga oder ein Tierheim kauft dann die Welpen aus der Tötungsstation frei bzw. manchmal sogar direkt von den Vermehrern ab oder übernimmt sie kostenlos. Das bedeutet, das der Vermehrer munter weiter machen kann, weil er weiß, das jeden morgen ein "dummer Deutscher" aufsteht, der die Welpen auf jeden Fall nimmt und quer durch Europa karrt. Ab dem Zeitpunkt wo eine Orga oder ein Tierheim einen Hund kauft, werden aus den Vermehrer-Welpen/Hunden plötzlich "arme Tierschutzhunde".
Die Hunde werden dann als "arme Tierschutzhunde" angepriesen, es wird in den Vermittlungstexten auf die Tränendrüse gedrückt und natürlich wird der Hund nur mit einem "Schutzvertrag" und einer "Schutzgebühr" verkauft. Entschuldigt, verkauft ist "falsch" ausgedrückt, es heißt natürlich "übergeben/vermittelt".
Würde keine Orga und kein Tierheim mehr Welpen oder überhaupt irgendeinen Hund kaufen, würden mit Sicherheit weniger Hunde produziert werden, da die Nachfrage bzw. in dem Fall die "Absicherung" nicht mehr gegeben wäre. Natürlich würden dann weniger Hunde "gerettet" werden und viele würden in Tötungsstationen getötet werden, aber manchmal muss "man" Opfer bringen um langfristig etwas zu verändern. Wenn dann noch mehr Orgas/Tierheime vor Ort Projekte machen und Aufklärungsarbeit leisten würden, wäre den zukünftigen Hunden mehr geholfen. Provokante Ansicht und Behauptung, ich weiß, aber so bin ich.
Ein Hund vom Vermehrer ist und bleibt einer, egal ob er später den Stempel "Tierschutzhund" trägt oder nicht. Ein VW Käfer wird auch nicht über Nacht zu einem Ferrari, nur weil jemand ein Ferrari-Emblem auf die Motorhaube klebt. Der ganze Text bezieht sich übrigens nur auf Orgas/Tierheime die Hunde kaufen, nicht auf die in meinen Augen seriösen, die vor Ort am Problem arbeiten, Aufklärungsarbeit leisten, transparent sind und mit Herz UND Verstand ihre Arbeit machen. Ebenso bezieht sich der Text nicht auf die Hunde, die einfach im Tierheim oder bei der Orga abgegeben wurden oder zugelaufen sind. Da sich sicherlich einige persönlich angegriffen fühlen, kann ich euch beruhigen, das ist/war nicht meine Absicht. Ich habe lediglich meine Sichtweise geschildert und vielleicht auch einen Denkfehler drin, aber dann würde ich mich über einen Hinweis freuen.
Gruß Basti
-
Zitat
Bei vielen Rassen ist es mitterweile so, dass die Welpen DNA geprüft werden, von einem unabhängigen Gutachter. Es ist also garantiert, dass die Welpen von den entsprechenden Elterntieren abstammen - woher sollte ich das bei dir wissen, ausser das ich dir eben vertrauen muss?
Wenn ich Emma jemals haette decken lassen waeren das keine Welpen gewesen die ich locker flockig zum Verkauf an Fremde angepriesen haette. Das gleiche gilt fuer die Zuechter die ich erwaehnt habe die Arbeitslinien zuechten....da kennt man sich untereinander, Klientel & Zuechter, und da bezweifelt niemand das DER Welpe von genau DEM Elternpaar abstammt.
ZitatDas kann ich als Einzelperson kaum leisten und ich will ehrlich garnicht wissen wie vielen Welpen, die so verkauft werden "von Privat" doch ganz andere Abstammung haben, als angegeben wird. Das Risiko wäre mir zu hoch, wenn ich schon das Geld für einen Welpen ausgebe.
Klar....ich habe ja auch niemandem den Vorschlag gemacht sich einen Welpen vom Hobbyzuechter zu kaufen...ich habe lediglich gesagt das ein Zuechter keinem Verband angehoeren muss um ein serioeser Zuechter zu sein.
-
Zitat
Huch was hat sich denn hier alle getan
Also bei mir ging es heute wieder ab bei Facebook, wieder als es ursprünglich um die Ukraine ging. Erst das die uefa nix dafür kann, man nicht auf die wettern soll, können da eh nix für oder gegen tun.... dann ging es wieder los das ich anstatt zuchthund lieber einen von dort holen soll blabla.
Und Zuchten wurden schlecht gemacht, also Zuchten sollten allgemein alle nicht sein. Und dann über seinen Hund den ein Züchter im Zwinger hielt, kaum rauskam, betonboden blabla... und das nur weil er 4mm übergebiss hat und nicht taugt für die zucht. VetAmt wurde nicht versucht(machen eh nix, kommen per termin usw), aber halt freigekauft für 250€und weil sein Hund bei so einen dummen Züchter war, sind alle gleich und Selektieren ist eh scheiße
Na ja letztlich habe dort 3 Leute gegen 2 gekämpft, alle argumente von uns 3 habe nicht gezählt, wurden verdreht. ALso letztlich kam auf deren Seite raus, uefa keine schuld, wir können eh nix machen bzw das was wir tun bringt eh nichts. Staat allein ist schuld.
Hund kastrieren ist ja toll, aber dann bitte auch sofort hierherkarren und ein zu hause geben. Und da es keine Zucht mehr gibt, wird denen ja kein Platz hier geklaut (unsere eigenen hunde hier außer acht gelassen). Hunde sind glücklich wenn sie doof auf der Wiese allein machen können was sie wollen, sind damit ausgelastet. Spezielee Zuchten für Jagd oder sonstiges sind eh übertrieben und man sollte lieber einem Tier dem es dreckig geht helfen und quasi unglücklich mit Ü-Ei werden (klar liebt man es dennoch) als sich etwas passendes zu suchen.Na ja Alex hat aufgegeben etwas zu erklären und Laura und ich auch letztlich. Bringt irgendwie alles nichts bei denen. und das thema ukraine wurde schön durch sowas zerschlagen
*moah* ...ich versteh' dich nicht! Du bist eine erwachsene muendige Person und moechtest Dir bei einem bestimmten Zuechter einen Welpen kaufen...Punkt. Dafuer wuerde ich mich weder verteidigen noch rechtfertigen und mir schon gar nicht mal einen Zickenkrieg von sogenannten Freunden bieten lassen.....kick' den Poebel von deiner Liste und gut iss. Ich denke da geht es keinem wirklich um einen echten Standpunkt sondern nur ums Geifern, sich echauffieren und Gift spritzen.
Kontra geben und etwas zu Hinterfragen ist ja schoen und positiv...aber wenn man dann gar kein Ende mehr kennt waer' bei mir Schluss im Schacht. -
Na ja wir haben das Thema jetzt auch beendet.
Und ich hoffe echt das nicht weder bei irgendeinen Post von mir wieder damit begonne wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!