Petition gegen Stachelhalsbänder läuft
-
-
natürlich MUSS man nicht
Aber warum MUSS es die dann gegen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
natürlich MUSS man nicht
Aber warum MUSS es die dann gegen?
Weil es nunmal Leute gibt die gerne mit punktuellen Reizen arbeiten und Hunde die gut darauf ansprechen
Ich nutz z.B. zur Fussarbeit ne Dressurgerte
Ich kann dem Hund damit helfen und ihn "einrahmen" ich kann aber auch draufhauen
Beides ist mit ner Gerte möglich ( ich bevorzuge ersteres)
-
Warum nicht?
Man kann sie sehr gut nutzen, man kann damit auch Leid verursachen. Das hängt vom Benutzer ab. Wer leid verursachen möchte, der findet einen anderen Weg.
Muss man alles reglementieren? Muss ich mir jetzt Hände und Füße abhacken, weil man damit leid verursachen könnte? Sollten wir dann nicht besser ganz auf die Hundehaltung verzichten, eben weil man nie ausschließen kann, dass...???LG
das Schnauzermädel -
Hm Strom ist auch verboten und trotzdem kann eine Kommission im Einzelfall eine Nutzung erlauben und das einer "Fachperson", so kann es nicht mehr Hinz und Kunz benutzen. Ähnlich würde es dann auch mit einem Stachel laufen.
Man muss in Einzelfall einen Antrag stellen und dann entsprechend den Fall vorstellen und mitteilen, warum man das Gerät verwenden will und muss und warum es nicht anders geht. Die Kommission prüft dann und entscheidet ob dem Antrag stattgegeben wird oder nicht.
Damit ist der Ruf nur in fachlicher Hand gewährleistet und man kann dann Bilder von eingewachsenen Stacheln und schweren Verletzungen wegen falscher Nutzung mit offenen Wunden - Mittwoch erst in der TK gesehen - verhindern und noch besser verfolgen. -
Zitat
natürlich MUSS man nicht
Aber warum MUSS es die dann gegen?
Warum nicht oder anders formuliert, warum gibt es in meinen augen überflüssige oder gefährliche Dinge und warum werden sie nicht verboten?
Martina, es ist ganz einfach zu reißerisch und zu fanatisch, wie diese Petition aufgezogen ist und vorallem fehlt Ihr die Sachlichkeit.
Du siehst hier im Forum schon, was da für Formulierungen kommen und womit grad seitens der Gegener argumentiert wird.
Nur so bekommt man keine Petitionen durch. Das fällt unter den Begriff "Fanatische Tierschützer und Gutmenschen".
Birgit
-
-
Und das ändert dann was?
Interessierte Grüße
das Schnauzermädel -
Zitat
Da ist es mal wieder: Das Totschlagargument: Es hilft bei der Erziehung und deshalb ist es ok.....
Da könnt ich kotzen...a
Was maßt der Master Mensch sich n... Einem Tier Schmerzen, Leid usw. zuzufügen, nur damit es funktioniert....
Ich bin da rigoros: Entweder man kann es ohne Druck, Schmerz, Angst, Einschüchtern usw. oder man läßt es...
Wir haben es mit hochintelligenten hochsensiblen Lebewesen zu tun. Nicht mit einem Gerät, das kein Empfinden hat... Man sollte ein wenig Respekt vor der Schöpfung haben und entsprechend damit umgehen. Dazu gehört für mich: Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu.
Ich mag weder gepiekst werden, noch geruckt werden, noch getippt werden. Ich mag es nicht, wenn mich jemand erschrickt oder mich zu etwas zwingt, was ich nicht will.
Liebe Tanja, ich würde dir zu gerne mal einen 8 - 10 Monate alten Neufundländer an die Hand geben. Ihm erklärst Du dann, was Du alles nicht willst, daß es dir zugefügt wird.
Gut, pieksen wird er eher nicht und das Antippen mit der Pfote oder dem Kopf, kommt einem Boxhieb gleich, sein Gerucke reißt dir zwar fast den Arm ab und mit Sicherheit wird er dich zwingen dahin zu gehen, wohin Du eigentlich gar nicht willst
Aber Du hast ja dann zur Not dein Wattebäuschchen und vielleicht, wenn Du damit nett winkst, bloß nicht schmeissen, wird er vielleicht mal zu dir rüber gucken, wenn Du gerade beim Aufstehen und sortieren deiner Knochen bist.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
PS. Ich habe immer noch keinen Stachler, kein Halti aber eine böse dicke Kette.....
-
Nachsatz: Vorallem aber ändert eine Reglementierung nichts. Wer will, bekommt das Gewünschte, auf welchem wege auch immer, und wer damit nicht umgehen kann, der fügt seinem Tier damit immer noch schaden zu.
Zudem dränge ich das in die "anonyme und heimliche" Ecke, dränge es ins Verborgene und hab es noch weniger unter Kontrolle.
-
Nehmen wir doch mal den Strom.
In D ist er trotz Verbot nicht weg, er wird munter genutzt. Und oft sind die Bilder nicht schön.
3 mal pro Woche sehe ich Strom erlaubt im Einsatz. Es wird offen damit umgegangen, es wird diskutiert, es wird, wie bei allem anderen auch, darauf geachtet. Und das ist schon deutlich besser so.LG
das Schnauzermädel,
das eben meint, dass man die Folgen von Verboten immer bedenken sollte. -
Zitat
...
Noch Fragen warum ich gegen solche Kampagnen bin?
Im übrigen schließe ich mich allen an, die nach dem Verbot von Halti, übelst sitzenden und einschneidenden Geschirren, Händen, die mit oder ohne Leine prügeln und Füßen, die Hunde treten, rufen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Wer um Gottes Willen soll noch irgend etwas ernst nehmen, was du schreibst? Und wenn es Ironie sein sollte, was eine gemütliche Ausrede wäre, dann ist diese gerade bei den genannten Themen, irgendwie nicht angebracht.
Ich habe noch keinen, der mit Stachel arbeitet, feinmotorisch arbeiten sehen.
Ich kenne SD Ausbildungswarte, die den Stachel auf "ihren" Plätzen verboten haben.
Trotzdem trainieren die ganz erfolgreich.Es scheint Alternativen zu geben.
VG
Arnie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!