
-
-
Bist du denn sicher, dass er jetzt schon einen neuen Hund haben kann?
Wuerde ich mit meinem Freund zusammen wohnen und wuerde er in 3 Monaten einen neuen Hund haben wollen, ich wuerde es nicht wollen. Ich koennte das zu diesem Zeitpunkt wohl einfach nicht..
Wobei er ja schon am WE mit Welpen ankam, der wartet keine 3 Monate *sfz* Allerdings waere der Welpe nicht fuer ihn, sondern fuer mich.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne das, wenn der Partner keinen Hund will.
Wir sind vor einem Jahr in ein Haus gezogen und es war klar, dass dann ein Hund mit hinzukommt.
So war es dann auch, aber dann wollte ich einen zweiten.
Das wollte mien Partner nicht, aber ich habe ewig auf ihn eingeredet und einfach einen Zweithund geholt.Er war auch nie der Typ, der unbedingt ein haustier wollte und nun ist er total vernarrt in die Beiden.
So wie Du schreibst, hat ja dein Freund seine Tiere noch, d ann hast Du doch auch ein Anrecht darauf....
Ich könnte nicht mehr ohne...wie Dus chon schreibst, es fehlt was,alleine spazieren geht garnicht.
Liebe Grüße
-
Hmm, es ist immer riskant, ein Haustier anzuschaffen wenn es nicht beide wollen.
Und Anrecht? Kann auch ins Auge gehen.
Ich würd mit ihm reden und erstmal klären, warum er keinen Hund möchte. Was ihn daran stört, womit er beim Hund nicht klarkommt und ihm auch sagen, dass Du einen Hund vermisst.
Sagen, warum Du einen Hund möchtest und was Dir ein Hund bedeutet.
-
Wenn man sich zusammen auf eine Rasse einigt, kann das auch helfen, gemeinsame Begeisterung zu entwickeln. Rassen anschauen, Züchter oder Tierschutzseiten raussuchen, angucken...
Von wegen großer Hund: Bitte geh da noch mal in dich, ob du das wirklich willst. Es ist schon eine andere Haltung - auch wenn oft behauptet wird, dass auch kleine Hunde richtige Hunde sind - stimmt! Aber ein große und kleine Hunde stellen dich vor unterschiedliche Herausforderungen. (Überleg dir zB die Eigenarten deines Antons - und stell dir die größer vor, wenn die ein größerer Hund so hätte...)
Ich drück dir die Daumen, dass ihr euch einigt werdet.
Über seinen Kopf hinweg würde ich in einer gemeinsamen Wohnung nicht agieren. -
mh, das mit dem grossen hund und den eigenarten stimmt natürlich!
naja, erstmal muss ich meinem freund die notwendigkeit klar machen und dann kann man ja gucken was so als rasse und grösse in frage kommt.er hat seine katzen und ich sitze oft alleine da, die katze kommt gar nicht zu mir und der kater nur selten...ich schlaf auch ganz alleine weil wir getrennt schlafen müssen
über seinen kopf hinweg werde ich nicht entscheiden, dann nerv ich lieber noch ein wenig
er muss halt einverstanden sein weil, wenn mal was ist oder ich ein extremes tief habe...dann muss er halt ran. -
-
Ich versteh, dass du dir wieder einen Hund wünschst, die geben einem wirklich viel :)
Adererseits kann ich auch deinene Freund verstehen: er ist kein Hundemensch, geht aber trotzdem jeden Abend die Nachtrunde, weil du angst hast.
Dann schreibst du, dass du an Depressionen leidest und es Tage gibt, wo du ausfällst und der Hund an deinem Freund "hängenbleibt".Was hälst du davon, im örtlichen Tierheim täglich eine Gassirunde zu gehen?
Du kommst raus, hast jemanden zum Knuddeln und die Tiere werden es dir danken.Falls du unbedingt einen eigenen Hund willst: mach dir eine Liste, was du leisten kannst OHNE dich zu überforden. Denn depressionen zu haben und DAZU noch das schlechte Gewissen, weil du es heute nicht schaffst mit dem Hund zu gehen, tut dir nicht gut.
Lieben Gruß
-
mh...das mit dem tierhiem ist eine sehr gute idee :)
ich komme übrigens auch aus winsen :) vllt kannst du mir einen guten tip geben wo man gut laufen kann die ecke?
ich war mit anton immer in den wald richtung sangenstedt, hab aber kein auto mehr leider. -
Ich will dir da ja jetzt nichts einreden, aber so ein Hund ist einfach Gold wert bei Depressionen und wenn du echt mal ausfällst nehm ich deinen Hund
(komme nämlich aus Lüneburg, aber ganz davon abgesehen gibt es auch günstige Tagespflegen und man kann sich mit anderne Hundebesitzern ja auch irgendwie absprechen... meine Erfahrung) -
Also die langen Runden gehen wir immer am Deich, hinten beim alten Schöpfwerk.
Gut ist auch hinterm Krankenhaus an der Luhe, da hält sogar ein Bus.
Und beim Tierheim direkt ist ja viel Grün. Und ehrlich gesagt, ich fahr innerhalb von Winsen meistens mit dem Fahrrad, ist ja ein kleiner Ort.
-
Zitat
Ich will dir da ja jetzt nichts einreden, aber so ein Hund ist einfach Gold wert bei Depressionen und wenn du echt mal ausfällst nehm ich deinen Hund
(komme nämlich aus Lüneburg, aber ganz davon abgesehen gibt es auch günstige Tagespflegen und man kann sich mit anderne Hundebesitzern ja auch irgendwie absprechen... meine Erfahrung)Ui, doch so viele aus der Nähe hier im DF
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!