Ich "darf" keinen neuen Hund

  • Das artet wieder zu einer Grundsatzdiskussion aus hier...
    Fakt ist nun aber, dass es eben Menschen gibt, denen die Partnerschaft bzw. Wünsche des Partners wichtiger sind als der Hund. Denn der Hund ist nun mal der Hund und den heiratet man nicht so schnell.
    Gibt einige Hunde, die wegen sowas ihr zuhause wechseln mussten und gerade wenn man noch nicht so auf den Hund gekommen ist wie die meisten User hier (ich eingeschlossen) sollte man das doch mit dem Partner ausdiskutieren um dem Hund sowie Frauchen und Herrchen mögliches Leid zu ersparen.

  • HA!
    ich hab mit meinem freund eben darüber diskutiert, mein herz ausgeschüttet und wenn seine beiden teenys kastriert sind dann darf ich mich mal umgucken.
    mittelgross soll er werden und diesmal eine hündin :D
    bedingung ist aber das ich die abendsrunde selber mache, das ist ja kein problem.

  • Ich könnte auch nie ohne Hund sein und das ist meinem Mann bewusst ,
    er ist auch kein Hunde/Tiermensch was ich aber aus vollem Herzen bin und schon immer war , wir/ich haben wirklich viele Tiere und er arangiert sich halt damit,er macht nichts bzw. nicht viel für/mit den Tieren aber das braucht er ja nicht..


    Vielleicht solltest du deinem Freund einfach mal deutlich sagen wie wichtig dir ein Hund ist..
    sicher wird er dann auch einlenken , denn er will ja bestimmt auch das du glücklich bist :)


    liebe Grüsse,
    Nadine

  • Auch Männer, die nichts mit Tieren am Hut haben, können sich ändern.
    Erst hab ich um Meerschweinchen gebettelt. Bekam ich nach einiger Zeit auch. Naja, Rest erspar ich euch...


    Nun sinds 14 Meerschweinchen (waren mal 16), ein Hund, ein Hamster und 5 Aquarien :ops: Er kümmert sich um alle Tiere und will sie nicht missen. Das Einzige, was komplett an mir hängenbleibt ist das Hundegassi *gg*


    Die anderen Tiere lasse ich nun aber "auslaufen". D.H. wenn sie verstorben sind, kommen keine Neuen mehr hinzu...
    Aber dann... dann kommt das Zweithundi :D

  • naja was heisst, viel wirbel um niux.
    ich hatte es vorher halt nicht soooo ins detail ausgeführ und ich hab auch geweint, weils mir einfach nahe ging.


    das hat dann doch nachdruck gehabt .)

  • Na ja, man muss auch fair sein: vielleicht hat er, wenn es Dir schlecht ging, doch öfters gesehen, dass Du nicht konnstest und wollte Dir eine neue Belastung ersparen.


    Das fällt logischerweise mehr auf, als die Tage, an denen es Dir gut geht. Vielleicht war ihm gar nicht so bewusst wieviel Dein Hund zu Deinem guten Befinden eigentlich beigetragen hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!