Ich "darf" keinen neuen Hund

  • ich hätte auch nichts gegen einen grossen hund, ganz im gegenteil!


    Na siehste :smile: Wichtig ist nur dass der Hund genug rauskommt und beschäftigung hat, ansonsten ist ihm
    die Wohnung wursht. Und da du ja daheim bist, dürfte das doch kein Problem sein.
    Und vielleicht traust Du Dich dann ja auch an 23h Runde :D

  • Wenn er halt keinen Hund will, dann will er keinen.
    Und wenn du halt weisst, du brauchst ganz dringend einen Hund, dann hol dir einen, aber zieh halt zur Not in Betracht, auszuziehen. Hat eine Userin hier ja auch gemacht.
    Ich persoenlich finde ja eh, dass ein Hund nix ist, was man sich gemeinsam anschafft.


    Musst halt wenn dein Freund absolut keinen will schauen, was dir mehr zum Seelenheil verhilft.

  • Naja, lebst Du mit jemanden zusammen, führst eine Beziehung, dann sollte etwas, was gut 15 Jahre Euer Leben teilt doch eventuell vorher besprochen sein und von beiden getragen werden.

  • Ein Hund kostet einerseits viel Geld, andererseits spart er auch, denn in der Zeit, in er du dich mit ihm beschäftigst, gibst du kein Geld für andere Dinge aus!


    Viele meiner Freundinnen sind im Fitnessstudio angemeldet (30-70€ pro Monat), gehen abends oft weg, kaufen sich schicke Klamotten, DVDs, Bücher, pflegen teure Hobbys (Kiten, Reiten) ... dafür fehlt uns Hundehaltern einfach die Zeit :lol:
    Sag das mal deinem Freund, wenn er wieder mit dem Geldargument kommt ;)

  • Klar sollte es das. Aber wenn er sagt, er will absolut keinen, sie aber schon, dann wird sie halt ne Entscheidung treffen muessen.


    Aber gut, vllt. hab ich gut reden, aber mein Freund wuerde es tragen wenn ich mir nen 2. Hund holen wuerde, denn es ist ja MEIN Hund, genauso waere es anders herum. Geld verdiene ich auch mein eigenes usw.

  • Ähm - ich bild mir grad ein, ich hätte gelesen, du bist zu Hause - sprich: arbeitest du? Sorry, falls dir das zu persönlich sein sollte.
    Nur sehe ich das so: Wenn dein Partner das Geld verdient und es lieber für andere Dinge als einen Hund ausgeben würde und es ihn stört, gewisse Dinge zu erledigen...tja dann wirst du dich evt. entscheiden müssen. Hundi oder Freund.
    Oder eben Tierheim. Oder du inserierst, vielleicht gibt es ja jemanden, der einen Sitter braucht?!

  • huch meine antwort ist weg.
    Szandorina da nehm ich dich jetzt aber beim wort ;)


    stimmt an der luhe ist es wirklich toll zu laufen, das war mit komplett entfallen...da könnte ich auch gleich meinen freund von der dialyse abholen, höhö...der würd sich freuen :lachtot:


    naja ich finde schon, wenn man zusammen wohnt, bald heiratet...dann sollte man solche entscheidungen wie hund ja oder nein schon zusammen fällen.


    das wird schon werden!


    ich arbeite 4 stunden am tag, verdiene also auch ein wenig geld dazu

  • sitter hatte ich schon versucht, leider hat sich niemand zurückgemeldet aber ich werde das mit dem tierheim mal im kopf behalten.


    mit einem grossen hund würde ich mich wohl auch um 23 uhr raustrauen, das würde dann auch schon mal wegfallen :hust:

  • Zitat


    Nur sehe ich das so: Wenn dein Partner das Geld verdient und es lieber für andere Dinge als einen Hund ausgeben würde und es ihn stört, gewisse Dinge zu erledigen...tja dann wirst du dich evt. entscheiden müssen. Hundi oder Freund.


    Sorry, aber da wäre die Entscheidung klar. :hust:
    Der, der das meiste Geld verdient, entscheidet über dessen Verwendung, der andere darf nur leben? Das ist keine Partnerschaft! Dann rechne ich meine Haushaltsdienstleistungen mal ganz normal ab, dann bleibt dem Mehrverdiener aber fast nichts mehr übrig. :lachtot:


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!