Würde ein Hund zu uns passen?
-
-
Lasst euch Zeit mit dem Hund holen :) es eilt doch nicht. Wenn ihr euch entschieden habt, dass ein kleiner einziehen darf, schaut euch ruhig einige Welpen an, aber informiert euch auch über die Rasse(n) und nehmt nicht den erstbesten, nur weil er süß ist und ihr jetzt unbedingt einen Hund haben wollt
Zitat
1. Was ist das beste, was man einem Welpen füttern kann? Extra Welpenfutter? Trockenfutter? Nassfutter? Oder Trockenfutter in Wasser einweichen?2. Kann man etwa sagen bis zum wievielten Monat man mit dem Kleinen auch Nachts raus muss? Oder ist das von Hund zu Hund ganz unterschiedlich?
3. Was für Leckerchen (als besondere Belohnung) kann man dem Welpen anbieten? Und sollte man die Menge Leckerchen von der normalen Tagesration abziehen?
4. Wie oft sollte ein Welpe am Tag futter bekommen? Öfters als erwachsene Hunde?
Guck dich mal im Forum um, hier lernt man so einiges. Ich habe mal etwas für dich rausgesucht:
Zu 1) https://www.dogforum.de/links-zum-them…ter-t60419.html
und zu 3) zb https://www.dogforum.de/welche-leckerl…en-t137091.html
Und dann noch: https://www.dogforum.de/was-es-heiszt-…en-t137124.html und https://www.dogforum.de/wichtiges-zum-welpenkauf-t98648.html - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Würde ein Hund zu uns passen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Soll es (nun) ein Welpe werden?
Dann bitte bedenken, dass in der ersten Zeit für Betreuung gesorgt ist, damit man ihn nicht gleich am 2. Tag die eine Stunde, in der niemand da ist, alleine lässt. -
Danke für die Links :) 3 davon habe ich vorher schon durchgelesen
Wenn, dann werden wir wohl einen der 7 Welpen aus dem Tierschutz nehmen. Und da mein Vater zur Zeit sowieso nicht Arbeiten kann (Krankenschein) ist immer jemand zu Hause. In den Wochen, in der immer jemand da ist, kann man den Kleinen ja Schritt für Schritt ans alleine sein gewöhnen
LG Daniela
-
Alles Gute für Euch und viel Spaß mit dem Baby :2thumbs:
Und immer dran denken: Was man den Biestern als Baby durchgehen lässt, weil sie ja sooooooooooo niedlich sind, wird beim erwachsenen Hund, besonders dann wenn es ein großer ist, gerne zum Problem.
Als Mira einzog war sie zwar kein Baby mehr (dafür umso niedlicher) aber sie war der arme, arme griechische Strandhund, den man unbedingt in Watte packen und besonders viel tolle Dinge ermöglichen musste - das ganze 24/7. Ja *hust*... so würde ich das heute nicht mehr gestalten. Ich habe jetzt eine Diva am Start
Ich schreibe das, weil ich glaube, dass das ganz vielen Erst-Hunde-Haltern so ergeht / ergangen ist.
Lieber Gruß
Nicole -
vielleicht hilft euch das auch noch ;-)
https://www.dogforum.de/der-welpe-klei…en-t126049.htmlWenn ihr Trockenfutter nehmen wollt, würde ich vermutlich Josera Kids (oder Platinum Puppy) nehmen
was es an Nassfutter speziell für Welpen gibt, kenne ich mich nicht ausWie lange der Hund raus muss, ist wirklich absolut unterschiedlich ;-)
Ich würde 3-4x am Tag füttern und als Leckerlies vermutlich erst mal Trockenfutter auch nehmen, ja
-
-
Danke für eure Hilfe :)
Ab jetzt ist es sicher: Ein Hund soll einziehen
Mein Vater wird morgen mal bei dem Tierschutz anrufen und fragen, wann wir alle mal vorbei kommen können.
Ich habe aber grad etwas gelesen, was mich irritiert: Für einen großen Hund (über 40cm) braucht man einen Sachkundenachweis??? Stimmt das? Und was heist das genau?
Und noch etwas:
Was haltet ihr von Welpengruppen bei Hundeschulen? Ich habe viel negatives aber auch positives gehört.
Und ab wann sollte man in die Hundeschule? Ist das umbedingt notwendig?
Ach gottchen, wieviele Fragen man jetzt plötzlich hat -
Zitat
Für einen großen Hund (über 40cm) braucht man einen Sachkundenachweis??? Stimmt das? Und was heist das genau?
Für den Sachkundenachweis kann man hier einiges erfahren und dafür auch üben. Muss halt sein. Ich habe meinen beim Vet-Amt gemacht, 35 € hingeblättert und ihn ohne üben sofort bestanden. Reine Geldmacherei der Städte. Wie viel es bei euch kostet, muss du erfragen.ZitatWas haltet ihr von Welpengruppen bei Hundeschulen? Ich habe viel negatives aber auch positives gehört.
Und ab wann sollte man in die Hundeschule? Ist das umbedingt notwendig?
Ich halte von beiden nichts. Allerdings kann die richtige Schule einem wichtige Tipps mit geben, vorallem wenn es der erste Hund wird. :) -
Sooo,
mein Vater war heute Vormittag bei dem Tierschutz. Er hat Fragebögen ausgefüllt (vonwegen anderen Haustieren, Wohnort, Haus mit Garten?, usw) und wir sollen am Sonntag alle mal vorbeikommen und uns die Welpen anschauen.
Wenn einer von den Pupsern zu uns passt und wir uns für ihn entscheiden müssten wir einen Termin vereinbaren und eine Mitarbeiterin würde dann bei uns vorbei kommen und sich umsehen, ob alles optimal ist :)Ich habe mich schon durch zig Seiten durchgewuselt und viiele Fragen haben sich von alleine beantwortet.
Aber trotzdem bleiben noch welche offen:1. Wie lange kann man mit einem Welpen spazieren gehen?
2. Was ist besser? Halsband oder Geschirr? Bei einem Halsband könnten ja evtl. Halswirbelsäulenschäden entstehen. Aber das Geschirr könnte die weichen Knochen und Sehnen beschädigen...
3. Wann könnte man den Welpen das erste mal mit zum Pferd nehmen? Nehmen wir mal an er käme Freitags (weil dann alle am WE zu Hause sind). Könnte man ihn Samstags direkt mitnehmen? Natürlich würden wir zu zweit fahren, sodass einer das Pferd macht und der andere die ganze Zeit beim Hund ist. Man könnte sich ja nach einer Zeit auch mit dem Hund ins Auto setzen, sodass er schlafen kann (wir sind in der Regel 3 Stunden beim Pferd, eine Autofahr dauert 15min)LG Daniela
-
Also ich finde ganz ehrlich das die Mischung nicht so pralle als erster Hund ist. Dobermänner sind glaube ich sehr sensible Hunde und ich glaube diese Rasse neigt einfach zu Problemen, das ist zummindestens mein Eindruck aber da kann sich ja noch ein Rassekenner zu melden.
Schaut euch doch einfach mal generell Hunde aus dem Tierheim an egal ob Welpe oder nicht aber schaut bitte auch was drinne steckt.
-
Habt ihr euch denn schon mal über die Rassen informiert? Warum soll es genau diese Mischung sein? Ich möchte euch nicht direkt abraten, aber ihr solltet schon wissen, was da auf euch zukommt.
Zitat
1. Wie lange kann man mit einem Welpen spazieren gehen?In der Regel sagt man 5 Minuten pro Lebensmonat und Spaziergang. Dh wenn der Welpe 3 Monate alt ist, geht man maximal 3x5 = 15 Minuten. Das gilt aber pro Spaziergang, v.a. an der Leine, also nicht wenn ihr euch irgendwohin setzt und der Hund auch pennen darf. Man sollte ihn halt nicht überfordern, weder physisch noch psychisch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!