Würde ein Hund zu uns passen?
-
-
Hallo,
wir sind ja eher zufällig auf diese Mischung gestoßen und wollen uns die Kleinen vorerst ja nur anschauen. Wenn wir merken, dass es nicht klappt, schauen wir nachtürlich weiter. Den Erstbesten werden wir auf keinen Fall nehmen!
Über die Rassen haben wir uns informiert. Besonders über den Schäferhund deutscher als auch weißer), denn davon ist ja am meisten "drin". Dobermann ist ja nur zu 1/4 mit bei
Dass diese beiden Rassen sehr aktiv sind und beschäftigt werden möchten ist uns allen klar, aber das möchten wir ja auch, da wir alle viel Sport treiben ( z.B. reiten, joggen, Fahrradfahren) und der Hund später alles mitmachen soll - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Würde ein Hund zu uns passen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ganz ehrlich?
Ich würde weder einen Welpen noch diese Mischung nehmen.Und nein, ich habe gegen die beteiligten Rassen keine Vorurteile
Aber ihr scheint noch rechte Hundeanfänger zu sein, beide Rassen stellen jedoch relativ hohe Ansprüche. Dann noch ein Welpe - sehr arbeits- und zeitintensiv!
Schaut Euch doch mal um bei Tierschutzseiten oder Hunde in Not. Da gibt es jede Menge erwachsener, noch junge Hunde die sehnlichst auf ein schönes zu Hause warten.
Bei deinem ersten Beitrag fiel mir spontan dieser wunderschöne junge Herr ein.... (zugegeben ich als Pferdebesitzerin bin dem KHC zugeneigt
)
http://www.kurzhaar-collie.de/khc/index.php?…rchadv=&catid=8
leider ist das Bild irgendwie nicht zu sehenSo ähnlich sieht er aus:
http://www.kurzhaar-collie.de/khc/index.php?…d=84&Itemid=187
also das 2. und 3. Bild
-
Ach ja, falls Dir die Rasse gefällt - ich habe eine HP wo ich z.B. auch unseren Alltag beschrieben habe...
Schau einfach mal rein (unter meiner Sig. findest Du die Adresse)
-
Hallo,
völlig Hundeunerfahren sind wir alle nicht
Mein Vater hatte früher Hunde und war auch in Hundevereinen. Ich habe einige male auf Hunde aufgepasst und bin mit ihnen raus gegangen und habe zusätzlich einen Aushilfsjob bei meinem Tierarzt gemacht, weis also auch einiges übers Verhalten, Ernährung und Krankheiten
Nur, damit ihr nicht denkt, dass wir völlig Ahnungslos sind.
Natürlich ist ein Welpe etwas ganz anderes, aber desshalb habe ich ja so viele Fragen und recherchiere im InternetTrotzdem danke für den Link. Wie gesagt, es ist ja nicht sicher, dass wir einen von den 7 Welpen nehmen. Es ist nur unsere erste Anlaufstelle
LG Daniela
-
Also das rundrum scheint derzeit zu passen :) (was in ein paar Jahren ist, weiß man ja leider nie - da kann es jetzt noch so rosig sein, von heute auf orgen kann es sich ändern. Man muss sich halt bewusst sein, dass das anders kommen kann, und dass der Hund auch dann noch gehändelt werden muss).
Aber glaub mir - wenn ihr die Wusels erstmal seht - dann zieht auch einer bei euch ein
Man sieht ja auch in dem Alter nicht unbedingt, was mal aus ihnen wird (charakterlich gesehen...bei meinem zweiten war ne befreundete Trainerin von mir da als die kleinen so 6 Wochen alt waren, die nicht wusste welcher meiner wird und sie sagte "Viel Spaß demjendigen, der den schwarzen mit dem orangenen HB bekommt - ein kleiner Matcho" ja, ein Matcho ist er geworden, aber auch ein Hosenschisser, was zeitweise ne echt dämliche Kombi war, viel Arbeit - die was gebracht hat, aber leider auch viele Vorurteile von außen "großer Schwarzer Hund". Und es handelt sich hier "nur" um einen Labrador (zugegeben etwas groß geraten). Macht euch darauf schonmal gefasst, es gibt leider viele Menschen die große Hunde, wenn dann auch noch dunkel- und noch besser blacktan, nicht gut gegenüber stehen. Es gibt aber auch die andere Seite :) )
Weiße Schäfer sowie Dobermänner sind oft sensible Hunde (ich habe beide Rassen im unmittelabren Freundes/Familienkreis und viel Kontakt zu ihnen). Muss nicht, aber oft ists so. Oft auch Personenbezogen.
Wie gesagt muss nicht, aber kann.
Wann der Hund das erste mal zum Pferd kann? Das ist sicher von Hund zu Hund unterschiedlich. Meine waren allem sehr aufgeschlossen gegenüber und konnten nicht genug Trubel haben - andere wiederum sind damit schnell überfordert. Ich glaube ich würde wohl den kleinen erstmal ankommen lassen (wenn er denn kommt). Er kennt euch dann noch nicht richtig, weiß nicht wo er hingehört und ist dann gleich für einige Stunden in einer neuen Umgebung, wo auch wieder viiiele Hände sein werden die ihn durchknuddeln wollen.
-
-
Hallo,
wir sind heute morgen bei den 5en gewesen und haben uns in Merlin verguckt
Wir haben ein langes Gespräch mit der Leiterin geredet und am Mittwoch kommt sie vorbei. Wenn alles okay ist bleibt der Kleine gleich hier :)
Wir Haben uns vor einer Woche auch ein Hundebuch von GU gekauft und dort stehen viele hilfreiche Tipps drinMerlin war sooo knuffig. Wir haben mit ihm auch einen Spaziergang gemacht und wir sind einfach nur begeistert
Ich freu mich so
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!