Rassenvorschläge gesucht

  • Meine Appi Hündin kennt keine Distanz. Sie freu sich über absolut jeden und ist wahnsinnig aktiv und muss gezielt ausgelastet werden. Sie kann zwar auch mal ein Tag pause machen, aber sie schaut einen ständig an, ob man nicht doch noch was machen kann. Genau das wolltest du glaub ich nicht?!
    Der "eigentliche" Appi würde super passen. Meine ist nur ganz anders :D

  • Zitat

    http://www.hovawart-info.de/hovawart.html Habe das mal auf der Suche entdeckt (übrigens eine sehr geniale Seite, mehr davon!) und ich finde die Beschreibung schon sehr ansprechend.
    Frage mich nur, in wie weit der Hund hinterfragen wird, wer das Sagen hat.
    Ich meine, wenn man den Hund von Welpen an hat, kann man ja schon sehr viel Bindung und Beziehung aufbauen und dann wird es wohl ein Testen sein wie bei fast jedem halbstarken...
    Da muss ich mich wirklich mal mit Hovi-Leuten kurzschließen. Andere Frage ist, wie das mit Lucky wäre, denn lt. dieser Seite scheint ein Hovawart-Rüde ja nicht unbedingt Wert auf andere Rüden zu legen und bei unsicheren zum Mobben zu neigen (Lucky ist unsicher, er prollt nur und macht sich wichtig, und hört sofort auf, wenn ein wirklich souveränder Rüde vorbeikommt). Oder wäre der Altersunterschied da groß genug?
    Die Frage ist jetzt auch allgemein gehalten, denn ich denke auch ein DSH oder irgendein anderer Rüde kann da schwierig werden.

    Ich weiß, ist vielleicht nicht soo aussagekräftig, denn ich persönlich habe keinen Hovi, meine Schulfreundin hatte eine Hovi-Hündin, die aber inzwischen leider verstorben ist.
    Es lag sicher auch daran, dass meine Freundin nicht sooo konsequent war...daher kann ich nicht sagen, wie das gewesen wäre, wenn es anders gewesen wäre, aber die Hündin hat sehr oft hinterfragt, war nicht leicht motivierbar und hatte auch ihren eigenen Kopf. Wachinstinkt sehr stark ausgeprägt...

    Auch habe ich einen Hovi im Agility gesehen. Nun ja, was soll ich sagen: Der war extrem langsam und wollte nicht so, wie Frauchen wollte...

    Wie gesagt, ich weiß nicht, ob diese beiden Hunde repräsentativ sind.

    Ich frag nur noch mal: Hast du meinen Vorschlag bezüglich des Hollandse Herder (langhaar) schon gelesen?

  • Hovis sind nette Hunde, aber ich weiß nicht ob sie das Maß an Trieb mitbringen, dass du suchst.
    Gibt tolle Hovis, kenn einen richtig guten Rettungshund, aber angekratzt und extrem triebig ist er nicht.

  • Kram, ich möchte vor allem einen ruhigen Hund, Trieb hat Lucky genug für 2.
    Meine Trainerin meinte, dass ich das mit VPG mit ihm lassen soll, also werden wir erstmal die BH machen und dann evtl. Obidience.
    Ich merke einfach immer mehr, dass mir dieses Sprunghafte zuviel ist, mir eher auf den Wecker fällt. Klar, wenn er mit mir spielt und richtig um die Beute streitet oder vor Errregung zittert, wenn er ein Spieli nicht sofort haben darf ist schon cool, aber brauch ich das wirklich zweimal?
    Es geht ja nicht darum, Lucky zu ersetzen, sondern ein gutes und passendes Gegenstück zu haben, mit dem ich einen Ruhepol habe, der souverän in der Welt ist und dem man gut mitnehmen kann, der Lucky noch ein Stückchen mehr Sicherheit geben kann.
    Ich behalte meinen kleinen Hibbel ja, aber ich glaube mit zweien davon werd ich einfach nur wahnsinnig. Wenn Lucky mal nicht mehr ist, kann man ja immernoch über was Triebiges nachdenken.

    shepard: Den holländischen Langhaar habe ich mir noch nicht angeschaut, hatte viel Arbeit die letzten Tage...
    Aber in dem oben verlinkten Text steht auch, dass Hovi-Hündinnen eher dazu neigen, lebenslang immer wieder zu probieren, ob man gewisse Vorteile nicht doch rausschlagen kann, während die Rüden eher in der Junghundezeit testen, dann aber wenn man das einmal klargestellt hat, sich damit zufriedengeben.
    Ist nur das, was ich gelesen habe.

  • Also ich habe einen Coton de tulear
    und es ist eine super Hunde Rasse! sie sind zwar klein also nur bis 30cm aber voller Lebensfreude :D
    sie liben über alles wasser in jede Fütze müssen sie rein!
    sind sehr auf Menschen bezogen und lieben ihre Besitzer!
    Kommen super mit allen Tieren aus. haben keinen Jagdtrieb
    und ganz besonders lieben sie ausgedente Spaziergänge,
    mögen aber auch unheimlich gerne einfach auf dem Sofa schmussen.
    Hunde sport ist auch kein problem sie machen eigentlich alles! Sind auch super einfach zu erziehen das sie so inteliegent sind! auch wen man das vom ersten blick nicht denk!

    Nachteil ist nur das sie langes fell haben und regelmäßig gebürstet werden müssen! Und sind nicht so gern alleine da sie so menschen gezogen sind! aber mit einem zweit Hund geht das

    Lg

  • Okay, wenn das so ist Finger weg von Kelpi, Mali, Herder, Tervueren und Schafpudel.
    Dann vielleicht echt über den Pudel oder den guten Retriever nachdenken.
    Ich hab gestern auf der Americana einen supergenialen Pinscher kennen gelernt.
    Kernig, triebig, größenwahnsinnig.
    1Jahr aber Schneid für 10 und Trieb ohne Ende,.... :D

  • Aber ich finde für einen Rottweiler, Mali oder eine andere sportliche Hunderasse sind 2 Stunden am Tag eindeutig zu wenig!

    Ich würde aber eh jedenm empfehlen ins Tierheim zu gehen oder sich nen Hund vom Tierschutz zu holen.
    Dann kann es auch sicherlich ein 5 Jahre alter Rottweiler sein dem zwei Stunden am Tag ausreichen.
    Außerdem weißt du dann von Anfang an wie der Hund vom Charakter ist, denn bei einem Welpen weiß man nicht immer wie der mal vom Wesen her sein wird.
    Was hälst du davon?

  • Ah ja und es soll ja auch ein Hund sein der zu deinem passt.
    Und aus diesem Grund würde ich mich wirklich nach einem Erwachsenen Hund umsehen den man sich auch anschauen kann und den du auch für paar Tage mit nach Hause nehmen kannst um zu sehen ob alle passt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!