Auf Alltagsgeräusche konditioniert
-
-
Bin mit Joy 3 Tage hintereinander die gleiche S-Bahn-Strecke gefahren. Am 3. Tag ist sie nach Bandansage unserer Haltestelle aufgestanden.
- Geil, oder? Seitdem glaube ich diese Stories, dass Hunde alleine S- Bahn oder Zug fahren und richtig aussteigen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ehe wir morgens unsere erste Runde drehen, muß ich erstmal frühstücken, sonst ist mit mir nix anzufangen. (Hund kann vorher in den Garten wenn er will - will er aber nicht).
Ich sitze also in der Küche, Aragorn pennt im Wohnzimmer. Ich trinke was, esse was, lese Zeitung...lege zwischendurch Besteck oder Zeitung mal hin..nix rührt sich.
In dem Moment wo ich fertig bin steht der Hund neben mir. Hört sich das letzte hinstellen der Tasse so anders an als die Male davor? -
Da haben wir auch so ein bisschen was
Küchenschrank geht auf (ganz gleich welcher) - Hund steht hinter einem, mit allerliebsten Labi-"ich-hab-so-hunger"-BlickDas gleiche, wenn etwas knistert
Und auch, wenn sie die Kellertür hört, in dem ihr Futtersack steht
Schlüssel klimpern - Hund muss gucken was jetzt passiert, ob sie mit darf, oder warten muss
Geräusch des Geschirrs/Halsbands und der Leine - Hund darf auf jedenfall mit (Riesenfreude)
Türklingel - "Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu da kommt jemand, ich geh mal gucken wer das ist"
Schritte vorm Haus (Leute die vorbei gehen, am besten noch mit Hund) - Fräulein macht einen auf großer, böser, schwarzer Hund
-
Bei uns sind Schlüssel und Jacke (Schuhe ect) anziehen immer ein Zeichen von Gassi gehen, also werden meine Dicken oft enttäuscht :/
Knistern es wird mal aufgeguckt, ob man etwas abgekommt, wenn nicht schnarchen sie weiter
Computer wird heruntergefahren, es geht raus (pipirunde) und dann ins Bett... Oxana versucht immer erst auf Havanas Platz zu gehen, wird ermahnt und geht traurig zu ihrem (jeden Tag^^)
Klingeln, mal aufbrummen oder kurzes bellen, dann wird weitergeschlafen, sind wir nicht da, geht das bellen etwas länger...
Der Wecker klingelt, Hund schläft weiter, guckt nur kurz hoch... stehen wir auf, stehen die Hunde sehr schnell
-
@Asmodiena: Nein, ich meine es ist ein Mädchen.....jetzt verwirrst du mich !!
Na ist auch egal, anfänglich mochte er das Geräusch von dem Hund nicht, dann hat er gemerkt der Hund macht gleich ein geräusch wenn das Mädchen (oder der Junge) spricht und inzwischen reichten, wie gesagt, die ersten Töne.
Ich weiß auch nicht was er damit hat, andere Hunde, Menschen, Töne aus dem Fernseher sind okay, aber diese Werbung ist iwie das personifizierte Böse für Ares. -
-
Die Werbung - das ist ein Junge
http://www.youtube.com/watch?v=xF8RzkQJbek
Ist aber faszinierend, dass Hunde auf so was reagieren
-
Also, das könnte aber auch ein Mädchen sein.. sooo genau sieht man das nicht..
Einigen wir uns auf.. ein ES -
Zitat
Also, das könnte aber auch ein Mädchen sein.. sooo genau sieht man das nicht..
Einigen wir uns auf.. ein ESes ist ein Junge *darauf besteh*
http://de.answers.yahoo.com/qu…qid=20110226152510AAhjnrJ -
Bei uns ist/war es auch das uebliche..
Ich sag 'sop' = Essen, Gassi oder alle ins Bett zum schmusen (je nach Tageszeit)
Auskratzen des Joghurtbecher = Essen
Kuehlschrank/TK-Schrank auf = Essen
Klimpern von Hundemarken = fremder Hund -> Feind vor der TuerPepper hatte zusaetzlich noch das oeffnen der Box mit den Keksen = Medikamente nehmen, Hund versuchte sich unsichtbar zu machen
-
Als Fini eine Ohren-Halsentzündung hatte, hat sie unter anderem Tropfen in die Ohren bekommen.
Ich hab ihr also die Ohren eingetropft und ihr dann zur Belohnung ihr Futter gegeben.
Nach ein paar Tagen, hat Hundi sich beim Anblick vom Napf unterm Tisch versteckt
An dem Tag gabs das Futter aus dem Kong, weil sie das Futter nicht mal aus dem Napf nehmen wollte, als ich ihn ihr vor die Nase gehalten hab!
Danach hab ich ihr die Ohren nur noch mit normalen Leckerlis eingetropft. Nicht, dass die Maus verhungert -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!